Seite 12 von 16

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 22:54
von Gino
Unwetterwarnungen!

MeteoCentrale meldet Violett.Höchste Warnstufe.Aber gemäss Modelle keine Spur von Superzelle ( Clouster ).

Bild

Bild

War das nicht vorgesehen von den Modellen? :O :-D ;-)

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 22:56
von Peter,Walchwil ZG
Hier aktuell mässiger Regen mit vereinzelten Donner,nichts spektakuläres.Aber nichts desto trotz,von den Landwirten wird es wohl Morgen wieder einige böse Tel.oder Mails geben in den Meteored.

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 22:59
von Furion
Irgendwie sieht es so aus als ob die Zelle schön knapp an Zürich vorbeiziehen wird, oder täusche ich mich da?

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 22:59
von Tinu (Männedorf)
Hier am "Lake-Effect"-Topspot der Schweiz :-D jetzt einige kräftige Outflow-Böen. Es sieht allerdings danach aus, als ob sich das Ganze nun zerfleddert. Richtig spannend heute!

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:00
von Peter,Walchwil ZG
@Gino,
wo siehst du violett,ich sehe nur rot in unserer Region.

http://www.meteocentrale.ch/index.php?c ... =swiss&L=1

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:01
von Thies (Wiesental)
@Gino: also zumindest in den von Dir geposteten beiden Karten passt doch alles ganz gut zusammen würde ich sagen. Was soll denn da nicht stimmen? Bei konvektiven Niederschlägen kannst du kaum erwarten, dass bei dieser Lage irgendwo ein dicker Klecks mit hohen Summen auftaucht. Vor allem die regionale Niederschlagskarte gibt die Regionen, in denen es zu Gewittern kam nördl. der Alpen gut wider. Das betrifft die Gewitter westl. der Vogesen, die Gewitter zwischen Jura und Freiburg (hab ein paar Blitze gesehen und geregnet hat's auch) und die Gewitter zwischen Bern und der Region westl. von ZH. Schön zu erkennen ist zudem, dass es nördl. von Zürich, also im Aargau und östl. davon bislang mehrheitlich trocken blieb...

Gruss, Thies

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:03
von Andreas -Winterthur-
@Peter

Wie wahr. Zum Glück habe ich morgen frei ;-)

@Stefu, Wichtrach

Gucki hier (6 Std. Radarsummen):
Bild
Quelle: meteocentrale.ch

http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... ache=1&L=1

Stimmt ziemlich gut mit deinen 5-6 mm überein.

Gruss Andreas

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:04
von Badnerland
Sali,

war vorhin (~20-22Uhr) spontan ein kleines Chasing machen bei Müllheim (halber Weg Lörrach-Freiburg).
Am frühen Abend einige Federwolken über mir...:
Bild

...während sich an den südlichen Vogesen etwas zusammenbraute:
Bild

Einer der Neubildungen an den Vogesen fuhr Thies in Richtung Kaiserstuhl entgegen. Zuerst wollte ich dort hinzustoßen, war aber zu spät dran und wartete auf die Zelle im Rheingraben. Im Vorfeld der Zelle entwickelten sich interessante Wolkenstrukturen und im Hintergrund machten sich die ersten Fallstreifen bemerkbar:
Bild

Ich postierte mich schließlich auf einem Berg bei Müllheim. Leider war von den Zellen recht wenig zu sehen, aufgrund der mittelhohen Bewölkung konnte ich weder die Schirme noch die Aufwindbasen erkennen. Hier ein Blick in Richtung Vogesen:
Bild

Die Zelle im Rheingraben schien eine Böenfront bilden zu wollen oder waren es frische Quellungen oder gar die kleine Basis (siehe auch weitere Fotos unten)?:
Bild

Zwischen den Gewittern kam noch ein letztes mal die Sonne raus und machte die Szenerie doch etwas fotogener. In dieser Zeit zuckten hin und wieder kräftige Erdblitze vom Himmel, leider konnte ich keinen mit der Sonne vereint ablichten...was auch zu schön gewesen wäre ;-) :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Im Endeffekt eine weitere Schwachstromzelle, die aber dieses mal um die 10 CG-Naheinschläge (<3km) lieferte. Böen und Niederschlag hielten sich in Grenzen, Hagel konnte ich keinen ausmachen.

Gruss Benni

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:06
von Innerschwyzer
@Stocken: Es fällt nicht viel Regen? Da sehe und sah ich aber etwas komplett anderes. Hier in Buchrain regnete es von 22:20 bis 22:55 sehr stark bis monsunartig, dazu zeitweise Blitze im Sekundentakt. Da kam einiges an Regen runter.. (!)

Es hat schön abgekühlt, derzeit noch +18.1°C, leichter Landregen und Windstille.

Welch' ein Abend! :D

Grüess!

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:07
von Gino
Betroffene Gemeinden: Oberrüti, Hünenberg, Cham.Diese befinden sich auf der weiteren Zugbahn des Unwetters.Hagel!!!

Bild

Bild