Seite 12 von 24

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:24
von mountainman
Kurze Informationen zum Gewitter in der Region Orpund / Safern / Dotzigen / Büetigen / Studen / Worben:

- Orpund und Safern diverse Keller mit Wasser vollgelaufen.
- in Lengnau wurde jetzt gerade ein Feueralarm gemeldet
- Dotzigen Strasse überschwemmt und Wasser in der Landi
- Büetigen Wasser auf der Strasse
- Studen: Mattenweg diverse Garagen mit Wasser vollgelaufen, Autobahnunterführung mit Wasser vollgelaufen und steckengebliebenes Auto, Grabenstrasse Siedlung unter Wasser
- Worben Feueralarm

Hoffe dass es heute Nacht nicht noch mal kommt. Spielplatz war ein grosser See und es hat so stark gehagelt, dass man anschliessend fast Skifahren konnte.


Gruss und eine ruhige oder auch kurze Nacht.

Mountaincrack, Studen

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:26
von JonasF
So ihr lieben Ostschweizer und Mostindier: Jetzt kriegt ihr eine 2. Chance!
Und ich im Aargau hoffe, dass das Gewitter lange durchhält.
Nach Bernhards Cape-Karte sollte ja noch etwas Potential in der Luft sein.

Grüsse
Jonas

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:31
von Markus (Ennetbühl)
Nördlich, nordwestlich von Elgg sind jetzt auch ein paar Türme in die Höhe gegangen...das ist die Chance für die Nordostschweiz. ;-)

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:35
von Urbi
@Alfred @Willi
Ich habe mir noch Gedanken gemacht in Bezug zu den Radarechos (Insekten).
Nehmen wir mal an:
Aufgrund gewisser Windturbulenzen werden grössere Teilchen Regional zusammengebracht, und sind so folglich dort geballt vorhanden. Dies könnten Insekten sein, wie auch z.B. Flugsamen. Wenn nun eine erhöhte Konzentration von Inseken an einem bestimmten Ort (od.Höhe) zusammenkommt, werden die Jäger derselben diese auch zu finden wissen. Folglich müsste angenommen werden, dass sowohl jagende Insekten wie auch jagende Vögel (z.B Schwalben) in diesen Regionen zusätzlich vermehrt in Erscheinung treten und sich die Echos demzufoge noch zusätzlich verstärken. Interessant wäre auch eine Nachtbeobachtung, wenn die Fledermäuse aktiv werden.

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:43
von Matt (Thalwil)
Hier in Zürich ac-Felder, die Atmosphäre wird nochmals labilisiert. Dazu schwacher bis mässiger Westwind. Das kommt der Zelle über dem Alpstein zugute, welche nun im Norden ansetzt.

Ich tippe auf Regen in Zürich um 23h15... ;-)

Mat

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:43
von HB-EDY
@markus
@Jonas
....da bin ich mir also nicht so sicher siehe Bild Sirnach
;-) Grüess Edy



Bild

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:43
von Longhair
Original von Urbi
Ein wunderschönes Bild der Webcam Steckborn. Richtung Westen. Rechts die Zellen, welche im Raum Schaffhausen aktiv werden.
Bild
Grüsse Urbi
Salve!
Genauso hat es hier bei uns ab 18 Uhr ausgesehen. Mächtige Cu con und CB Richtung Erzgebirge, zugleich riesige Abschirmung aus Nordost bis Nord hereingekommen. Am Boden angenehm zügiger Südostwind über Chemnitz. Die beiden Abschirmungen sind auf den Sat-Bildern zu sehen. Kein Tropfen Regen.
Ich besorge mir jetzt mal eine kleine aber nicht zu billige Digicam, die immer dabei ist. Konnte im Westen noch eine kleine aber gut gegliederte Multizelle erkennen.

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 21:53
von Tinu (Männedorf)
Aktuell einsetzender Regen in Männedorf. Die Zelle im Osten ist enorm. Ich habe zwar keine grossen Hoffnungen, dass wir davon sehr viel abkriegen werden, aber das Potenzial ist da!

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:01
von Innerschwyzer
Guten Abend

Ja, und wie die Chancen gut stehen! Tinu, du wirst bestimmt etwas von der Zelle abbekommen. Ich bin mir deshalb so sicher, weil im Moment grosses Potenzial für Konvergenz-Gewitter vorhanden ist. Bei uns weht der Wind nämlich schwach bis mässig aus Südwesten, derweil die Gewitter nach wie vor von Ost nach West wandern. Wenn ich alles richtig verstanden habe, müsste dies eigentlich gewitterfördernd wirken. :)

In Richtung Zürich/östliches Aargau wachsen im Moment dicke CB's. Diese zwei CB's stammen aus einer ganzen Reihe, die bis in den Kanton Zug reicht!

Bild

(Entschuldigt die nicht ganz astreine Qualität, aber ich musste schon ein bisschen "chnüble", angesichts der Dunkelheit).

Ich setze auf weitere Vorläufer des Gewitterclusters, die noch einige von uns beglücken könnten.

Takt +18.7°C, TP +14.5°C (steigend!), 75% r.Lf!

Grüess!

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:01
von Renata
Hallo zusammen
hier ist der " Angsthase" aus Stachen.
Wow, ich habe Angst! Blitze im Sek.-Takt. :(
Wird spannend.