Seite 12 von 20
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:10
von Mickey, Berneck, 430
Original von Ricco (Koblenz AG)
Hallo allerseits
Nun, wie viele Male erlebt man das Schauspiel eines Blitzeinschlages hautnah 60 Meter neben einem? Wohl nur einmal im Leben. Gerade nach Hause gekommen, noch rasch den Fernseher augezogen, aus dem Fenster geschaut, knallt doch ein Blitz 40 Meter neben der Messstation in einen Hochspannungsmasten. Ein wahrliches Schauspiel. Die Drähte glühten 100 Meter lang bis zum nächsten Masten und schwankten bedenklich, der Mast selber erglühte violettrot, und das mehrere Sekunden lang, Glutstücke wurden vom Wind weggetragen wie ein Feuerwerk und eine schwefelgelbe Rauchwolke stieg weit empor. Vom Donnerschlag ganz zu schweigen, es fibrierten fast die Scheiben aus der Fassung....
Ob das alle elektrischen Geräte im Haus überlebt haben, denke ich zu bezweiflen....
Das Problem bei einem Blitzeinschlag sind übrigens nicht nur die Überspannungen, die via Stromnetz ins Haus kommen. Neben den Überspannungen ist bei einem Blitzeinschlag die Induktion ein Problem! Das bedeutet, dass um einen von Strom durchflossenen Leiter (=Blitz) ein elektrisches Feld entsteht, welches auf wenigen cm durchaus einige Dutzend oder sogar Hunderte Volt haben kann. Wenn man bedenkt, dass die heutigen elektronischen Chips (die in fast allen elektrischen GEräten vorkommen) teilweise mit weniger als 5V Spannung (z.B. CPU's) betrieben werden, so kann da schon eine überspannung von wenigen Volt zum Schaden führen. Und genau das passiert in vielen Fällen auch! Dabei kommt es übrigens nicht darauf an, ob das Gerät ein- oder ausgesteckt ist... Es gibt 2 wirkungsvolle Massnahmen, die beide kombiniert zu einem fast 100% igem Schutz führen:
1) Überspannungsschutz an den PC, d.h. nicht nur Netzstecker, sondern auch das Netzwerk das meistens ja mit der ADSL Leitung verbunden ist muss geschützt werden.
2) Man muss den PC in einem faradayschen Käfig platzieren. So einen Käfig erhält man, wenn man z.b. in einem stark armierten Raum ist. Server Farmen z.b. haben solche Systeme.
Als Otto Normalverbraucher reicht meiner Meinung nach eine USV Anlage, an der man den PC ansteckt. Damit ist man nicht nur vor Überspannungen geschützt, sondern auch gegen sogenannte Kurzunterbrüche, welche im Fall eines Gewitters durchaus entstehen können. Die Problematik bei einem Naheinschlag ist dann allerdings nicht gelöst. Ich habe selbst mal einen Fall erlebt, wo in der Nachbarschaft eines Bekannten Dutzende von Fernsehgeräten kaputt gingen. Und bei einem schöner Anteil davon sei angeblich nicht das Netzteil kaputt gewesen, sondern die Elektronik, was ein Hinweis für die Induktionsproblematik sein könnte...
Sorry für diesen Vortrag, aber ich denke, vielen Leuten ist das nicht so ganz bewusst!
Back to topic: Hier im Rheintal ist es immer noch 25°C warm und ich frage mich, ob es heute noch für eine Abkühlung reicht...
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:10
von Chregu (Beromünster)
Hallo zäme.
Die Zelle, welche sich jetzt Zürich nähert, war vor etwa 40 Minuten über Sursee und es sie hat voll runtergehauen. Es regnete in strömen und leichter Hagel war auch dabei. Auf der Seite der Strasse und über die Strasse liefen Bäche drüber. Nicht dramatisch, doch beim drüberfahren spritze es recht stark auf der Seite des Autos. Ich arbeitete bis 21.15 Uhr in Schenkon (neben Sursee) und wollte dann nach Hause fahren. Kam aber nur etwa 200 m weit und musste dann effektiv fünf Minuten warten, bis das gröbste vorbei war. Denn die Sicht war quasi auf null. Danach war der Spuk auch schon wieder vorbei.
Die Zelle zog auch über Menznau. Es regnete zwar dort bis jetzt nur 9mm. Die Zelle hatte aber in ihrer stärksten Zeit eine Regenintensität von 68.5 mm/h. Und die brauchen ja ganz bestimmt keinen Regen mehr dort nach letztem Freitag.
Ja liebe Zürcher. Hoffentlich hält das Ding durch bis zu Euch. Obwohl die Stärke laut Radar nicht mehr ganz so intensiv ist (keine gelbe Zone mehr auf dem ETH Radar), dürfte sie immer noch recht stark sein.
Gruss: Chregu
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:11
von Adrian (Dübendorf)
Ui ui, das dürfte für mich zu Hause noch interessant werden. Würde am liebsten auch noch raus, aber dem Familienfrieden bleibe ich zu Hause.
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:12
von Andreas -Winterthur-
@Nicky
Willkommen im Forum!
Diesmal sieht es nicht so schlecht aus für mind. etwas Regen, denn Donner hast Du jetzgleich wohl auch gehört.
Gucki hier, was so kommt:
http://www.metradar.ch/de/loop_aktuell_nah.php
Gruss Andreas
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:12
von Stephan (Mühlau)
Endlich wieder einmal etwas sehenswertes, hier in Birri scheint es nun etwas nachzulassen, ein paar schöne Naheinschläge < 300m waren dabei, UND ICH BIN ZUHAUSE!!! :D das animiert mich doch wieder einmal was zu posten.
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:13
von Nicky
@Skywatcher
Danke für die Antwort. So eben hats geblitzt und gedonnert aber noch kein Regen. Ich hoffe das es diesmal reicht für Winti.
Für uns stehts ja meist schlecht. Entweder zieht es das Tösstal oder das Weinland auf. Es teilt sich vor Winterthur ja immer und wir sitzen hir seit 2 Woochen auf dem trockenen.
Grüsse
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:14
von fish
Ich bin BAFF!
Begab mich um ca. 20:50 zu meinen Aussichtspunkt, sah alles nicht sonderlich spektakulär aus. Doch dann explodierte die Zelle förmlich.
Ziemlich genau um 20:55 bildete sich über Oberkirch eine deutliche, tiefschwarze Wallcloud. Danach setze extremer Starkregen ein, fahren mit dem Auto unmöglich, sicht gleich null und die Strassen überflutet. Wasser drückte aus der Kanalisation raus.
Nach einer Pause von ca. 5 Minuten in Sursee fuhr ich weiter nach Rickenbach, Gunzwil.
Erdblitze im 3 Sekundentakt und viel Wasser, Laub und Kies aus den Umliegenden Feldern auf der Strasse.
Nun, war die Kamera dabei? sicher doch, aber ich DEPP habe den Akku nach dem Aufladen liegen gelasse!!!! Ich könnte mich würgen!
Hat jemand Dopplerdaten von ca. 21:55 bis 22:30 aus der Region Oberkirch , Sursee, Gunzwil, Beromünster?
Die müssen eindeutig sein.
gruss
Mäsi... der sich immernoch würgen könnte

Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:15
von Dani (Niederurnen)
Hier beginnt nun das Feuerwerk langsam. Mal sehen obs nen guten Beobachtungspunkt gibt.
Gruss Dani
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:16
von Mainline
Also ich denke, das das Gewitter Richtung Frauenfeld weitergehen wird. zurzeit ist der unterschied zwischen Blitz und Donner gerade mal 2 sec.
Gewitter am 14.06.2007
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:17
von Nicky
Hallo Andreas,
jep, hab ihn gehört! Danke für den Link. Ich glaub dem Radar leider nicht so recht. Die letzten 2 Wochen hats kurz vorher aufgeört oder Winti umgangen.
Grüessli