Hallo
Nachtrag ... zum Schneefall auf den Montag.
Die 24-h Niederschlagssummen (So. bis Mo. 06 UTC) in mm:
06880 Bernina-Hospiz CHE N46 25 E010 01 2307m 44
06659 Pilatus CHE N46 59 E008 15 2106m 37
06871 Arosa CHE N46 47 E009 40 1840m 30
06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 23
06733 Muelenen (BE) CHE N46 38 E007 41 693m 23
06820 Einsiedeln CHE N47 08 E008 45 910m 21
069116 Lenzerheide CHE N46 44 E009 33 1485m 20
06883 Sta. Maria CHE N46 36 E010 25 1390m 20
06787 Laax CHE N46 49 E009 16 1090m 20
06639 Napf CHE N47 00 E007 56 1408m 19
06813 Langnau im Emmental CHE N46 56 E007 48 755m 18
06751 Robiei (TI) CHE N46 27 E008 31 1898m 18
06794 Robbia/Puschlav CHE N46 21 E010 04 1078m 18
069109 Julierpass CHE N46 28 E009 44 2284m 18
06699 Trogen (AR) CHE N47 25 E009 28 890m 18
06884 Segl-Maria CHE N46 26 E009 46 1802m 18
069073 Riggisberg CHE N46 49 E007 29 803m 18
06784 Davos CHE N46 49 E009 51 1590m 18
069104 Etzlihuette SAC CHE N46 43 E008 43 2053m 17
069105 Celerina/Schlarigna CHE N46 31 E009 51 1725m 17
069111 Sils/Segl CHE N46 26 E009 47 1798m 16
06694 Schwaebrig/Gais CHE N47 23 E009 29 1151m 16
069002 Triengen CHE N47 14 E008 05 486m 16
069083 Pratval (GR) CHE N46 44 E009 27 720m 16
06900 Kemmeriboden CHE N46 48 E007 56 976m 16
06692 Wald (AR) CHE N47 25 E009 31 1061m 16
069114 Pontresina CHE N46 29 E009 55 1904m 16
06744 Grimselpass CHE N46 34 E008 20 1980m 15
06702 La Dole CHE N46 26 E006 06 1670m 15
06780 Weissfluhjoch CHE N46 50 E009 48 2690m 15
069088 Einsiedeln-Gross (SZ) CHE N47 07 E008 46 910m 15
und die Neuschnee-Mengen:
06871 Arosa CHE N46 47 E009 40 1840m 38
069116 Lenzerheide CHE N46 44 E009 33 1485m 33
06883 Sta. Maria CHE N46 36 E010 25 1390m 29
06880 Bernina-Hospiz CHE N46 25 E010 01 2307m 26
06884 Segl-Maria CHE N46 26 E009 46 1802m 26
069114 Pontresina CHE N46 29 E009 55 1904m 26
069001 Saas/Praettigau CHE N46 55 E009 48 1000m 25
069111 Sils/Segl CHE N46 26 E009 47 1798m 25
06717 Grand St. Bernard CHE N45 52 E007 10 2472m 21
06694 Schwaebrig/Gais CHE N47 23 E009 29 1151m 20
06744 Grimselpass CHE N46 34 E008 20 1980m 19
06813 Langnau im Emmental CHE N46 56 E007 48 755m 17
069019 Affoltern i.E. CHE N47 04 E007 43 795m 15
06820 Einsiedeln CHE N47 08 E008 45 910m 15
die 17 cm Neuschnee in Langnau i.E. hatte die Klimastation auf 755 m ü.M.
Joachim
Werbung
Kaltfronten 6./7. April 2008
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Kaltfronten 6./7. April 2008
Zum Abschluss noch drei Bildlis aus Riggisberg (leider immer die gleichen Sujets):
2h nach dem Einsetzen des Schneefalls:

beinahe 20 cm Schnee auf dem Rasen vor dem Haus:

Blick Richtung hochwinterliches Gantrischgebiet:

Das war für Riggisberg das beste Schneefallereignis der Saison gewesen. Kein Wunder: Riggisberg rangiert auch bei den ersten auf der Tabelle von Joachim.
Gruss Chrigu
2h nach dem Einsetzen des Schneefalls:
beinahe 20 cm Schnee auf dem Rasen vor dem Haus:
Blick Richtung hochwinterliches Gantrischgebiet:
Das war für Riggisberg das beste Schneefallereignis der Saison gewesen. Kein Wunder: Riggisberg rangiert auch bei den ersten auf der Tabelle von Joachim.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfronten 6./7. April 2008
@Chrigu
Einfach herrlich. Bestan Dank an alle, die Bilder gepostet haben. Was denkst du, wie viel Schnee wohl hier gelegen hat? Auf der Hitliste oben ist Oberthal anscheinend etwas nach unten gerutscht.
Nur schade, dass dies, wie bereits in den letzten zwei Jahren, genau während eines Auslandaufenthaltes, eingetroffen ist. Nun ja, einige Schneeresten bleiben mir noch :=( ...
Gruss Silas
Einfach herrlich. Bestan Dank an alle, die Bilder gepostet haben. Was denkst du, wie viel Schnee wohl hier gelegen hat? Auf der Hitliste oben ist Oberthal anscheinend etwas nach unten gerutscht.
Nur schade, dass dies, wie bereits in den letzten zwei Jahren, genau während eines Auslandaufenthaltes, eingetroffen ist. Nun ja, einige Schneeresten bleiben mir noch :=( ...
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfronten 6./7. April 2008
Hier nachträglich auch noch 2 Fotos vom 7. April am Morgen.

Blick vom Mättiwil auf den verschneiten Pilatus, der sich noch ein bisschen ziert.

Blick weiter nach links über die Halbinsel Kastanienbaum zum Stanserhorn.

Blick vom Mättiwil auf den verschneiten Pilatus, der sich noch ein bisschen ziert.

Blick weiter nach links über die Halbinsel Kastanienbaum zum Stanserhorn.
Markus Burch