Seite 12 von 17

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 14:30
von mike (reinach BL)
Moin
Wieder einmal einige Bilder vom Gempen vor Mittag.
In mehrer Schüben zogen tiefliegende Woklenbasen über das 700m hoch
liegende Plateau. Dabei frischte der Wind stürmisch auf, um danach wieder
beinahe einzuschlafen. Das letzte Bild zeigt basel, wo die Regenfront
bereits wieder aktiv war.
Gruss Mike

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 14:31
von Christian Schlieren
Am Bellevue in Zürich schiffts seit dem Mittag ganz Ordentlich.
Bin mal gespannt wie vil noch kommen wird den die Hauptniderschläge werden ja für den Abend Simuliert.

Gruss

Spektakuläre Bergwanderung am Klausenpass

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 14:33
von Andreas -Winterthur-
Allerdings wenn man den franz. Radar anschaut, rsp. die Satbilder, ist die Front tatsächlich noch nicht durch, rsp. stellt sich verwellend wieder auf bei uns:

http://www.meteo60.fr/radars/index.php

Andreas

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 14:44
von Joachim
Hallo

hier die aktuelle Lage von 12 UTC (14 Uhr MESZ):

Bild

enhanced IR-Sat-Bild, Sfercics vom MetOffice und Boden-Taupunkt (aktuell immer noch 16-18 Grad).
in der CH immer noch 16-18 Grad Taupunkt...bis morgen Rückgang auf 10-12 Grad...wie werden wir die Feuchte los?

Grüsslis

Joachim

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 14:46
von Amboss
@Andreas und Uwe

Ok, war etwas blöd formuliert :-) Meinte, dass ich mir vorstellen könnte, dass es mit den ganz heissen Tagen vorbei sein könnte?! In den nächsten Tagen solls ja eher wechselhaft mit gemässigten Temps bleiben, Freitag knapp unter 20°C. Naja, ein Trost bleibt: Im September gehts zwei Wochen nach Griechenland, momentan 38°C an unserem Ort :-D

So denn, hier in Wettingen immer wieder Schübe mit Starkregen und etwas Wind.

Grüsse
Denis

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 15:08
von Stefan im Kandertal
Nun hat sich die klassische Mittellandschütte eingestellt. Und das heisst hier natürlich Feierabend ;-)
Heftig wie Payerne, Niederscherli, Zollikofen und Muri BE die letzte Stunde abgegangen sind und Orte aufgeholt haben, die vorher weit mehr hatten.

Immerhin aber ein Tag mehr mit 10mm in diesem Schwachniederschlag-Jahr. [:]. Liegen diesbezüglich ziemlich hinterher. Einen Tag mit 40mm sollte es z.B. jedes Jahr noch geben (Sommer Max 30,5mm, Jahr 38,5mm). Aber der späteste solche Tag war mal im September. Es kann noch.


So wird Zeit für Voralpenschütte hier ;-). Jetzt regnets grad ordentlich und die Zugrichtung vom Rest müsste stimmen. Ja am Ende doch noch, es gab zumindest tagsüber im Westen mehr als im Osten. Schwerpunkt war laut Radar jetzt berner Jura und Kanton Jura.
Aber die berner Mittelländer hatten es auch nötig. Die 24h Menge bis jetzt ist teilweise fast auch die Monatsmenge total.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.08.2008, 17:24 -

Gewitter: Ich glaube hier lohnt es sich zu warten. Ansonsten es ziemlich peinlich das zu nennen und vielleicht haben wir noch unser berühmtes Ass im Aermel.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.08.2008, 17:26 -

Achtung, bin bald im 20mm Club :-D
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.08.2008, 18:00 -

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 17:24
von Friburg
Heii Leuz.

Wieviel Niederschlag ist bei euch schon runter gekommen??

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 17:29
von Thomas, Belp
20,5mm bisher heute. Davon 17mm seit Mittag.

gruess

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 17:34
von Christian Schlieren
Vom Genfersee her nähert sich nun ein Starkniderschlags Gebiet mit über 10mm/h :O
Bei mir vielen heute um 25mm abber ich glaube da kommt noch einiges dazu würde mich ja nicht Wundern wen sich die Summe noch verdoppeln würde :(

Gruss

Kaltfront/Gewitter 11./12.08.2008

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 17:35
von Andreas -Winterthur-
Hoffentlich steht dort bei Beziers einer mit der Kamera am Meer...

http://www.meteo60.fr/radars/index-sud-est.php

Gruss Andreas

Riesenfreude, dort wo man das Nass wirklich nötig hat:
Ca cogne severe! Mais pas de pluie encore. Eclairs visibles! Ah si, ça y'est, il pleut! Grosse grosse averse en ce moment! Les touristes courent de partout!
http://forums.infoclimat.fr/index.php?s ... 799&st=920

Ziemlich heavy weiter oben im Dept. Adrèche, wo bis heute Nachmittag lokal schon über 100 mm gefallen sind. Aktuell V-Shape ähnliche Signaturen auf Radar und Sat.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 12.08.2008, 17:43 -