Seite 12 von 28
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 12:25
von Rontaler
Hallo zämme!
Nach kräftigem Schneefall zwischen 9-10 Uhr und um 11 Uhr, liegen hier im Rontal auf nur 420 Metern über Meer gut
4cm Neuschnee. Aktuell ist es trocken, die Globalstrahlung macht dem Schnee das Leben etwas schwer..
@ Thomas (Belp): Und erneut hat SF METEO die Tageshöchstwerte von morgen Freitag von ehemals -1°C auf +1°C aufgestockt. Ist doch immer dasselbe, alles was im Voraus schon glänzt, hat bis zur realen Stunde jeglichen Glanz verloren.

Und jetzt sinds auf Montag/Dienstag bereits 2-4°C. Auweia..

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 12:53
von Mladen (Kreuzlingen)
Rontaler hat geschrieben:Hallo zämme!
Nach kräftigem Schneefall zwischen 9-10 Uhr und um 11 Uhr, liegen hier im Rontal auf nur 420 Metern über Meer gut
4cm Neuschnee. Aktuell ist es trocken, die Globalstrahlung macht dem Schnee das Leben etwas schwer..
@ Thomas (Belp): Und erneut hat SF METEO die Tageshöchstwerte von morgen Freitag von ehemals -1°C auf +1°C aufgestockt. Ist doch immer dasselbe, alles was im Voraus schon glänzt, hat bis zur realen Stunde jeglichen Glanz verloren.

Und jetzt sinds auf Montag/Dienstag bereits 2-4°C. Auweia..

jaa, und dank diesen dummen warmen Temperaturen, sagen die SF-Meteorologen am Dienstag SchneeREGEN voraus!!!

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 12:57
von Mladen (Kreuzlingen)
Meteoschweiz meint sogar, temperaturen um 5°C zu sehen

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 13:03
von simi
Hier sind rund etwa 8 cm gefallen. Aber im Moment scheint die Sonne uneingeschränkt und dem Schnee geht es deftig an den Kragen. Sind heute Nachmittag/Abend noch Schauer möglich??
Gruess Simi
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 13:12
von Mladen (Kreuzlingen)
ja, es sind doch noch einige Schauer möglich, dass sieht man, wenn man das Niederschlagsbild von DE (DWD) anschaut. Ein etwas grösseres "Fröntchen" ist ebenfalls zu sehen, kann durchaus mehr als 30min schneien, aber die Frage ist wo es antrifft. Mal einfach ein Stündchen warten

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 13:24
von houdini
Es tropft an allen Ecken und Enden und sackt rasch in sich zusammen. Hab hier nur Fenstertemp, knapp 1,5°C, wenn man so 2 abzieht sollte es also noch im Minus sein. Der Hausmeister des Nachbargrundstücks hat sich vorhin abgerackert um seine "Wegli" freizubekommen. Jetzt ist auf Asphalt bald überall alles verschwunden. Vergebene Müh.
Zwischen 11:30 und 15:00 Uhr ist die Globalstrahlung bereits *der* Schnee-Killer. Man sollte an der Uhr drehen. Vier Wochen zurück, und alles wäre in Butter.
@Mladen: Die 5 Grad aber im Tessin, oder ??
lg
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 14:06
von Mladen (Kreuzlingen)
hopala,

sie erwarten doch noch (wenigstens) 3 Grad, das wäre Knapp für Schnee, und der Schnee würde ja auch schwer ansetzen, und der Altschnee würde ebenfalls schmelzen...
Eine Spannende Diskussion im WZ-Forum:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1543110
houdini, danke für deine Bemerkung

Auch bei uns schmilzt der Schnee langsam

bei plus 1°C...
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 14:08
von Michi, Uster, 455 m
Hübsche Schneeschauer in der rückseitigen Polarluft, bspw. hier auf dem Neuenburgersee:
Quelle:
http://www.pmcjoder.ch/webcam
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 14:18
von Alfred
Sali zäme
@ houdini, aber im Schatten würde es ohne Mithilfe kaum total wegtauen,
bei mir ist jetzt auch der Asphalt blank, aber auf den Autodächern ist im-
mer noch alles dick mit dem komischen Zeugs bedeckt.
______________________________________________________________
Also noch einmal die Animation vom 9. Feb. 12:00 bis 23:00 UTC
Die Fortsetzung davon, aber hätte nicht unbedingt so sein müssen

!
(von 9.Feb. 23:00 Bis 12. Feb. 06:00 UTC)
Links oben die Fortsetzung, ¾ unten von links nach rechts
der Sturm QUINTEN und unten ganz rechts ist ungefähr Zürich.
Gruss, Alfred
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 14:24
von Joachim
Hoi zäme
Der Vormittag (06-12 UTC) brachte Grimselpass und Bregenz mit 7 mm den meisten Niederschlag ... im Grossraum Zürich immerhin 5-6, Innerthal/SZ auch 6 mm.
In der Zentralschweiz (Ruswil, Luzern, Sachseln) meist < 1 mm.
Interessant noch die max. Böe der Front: 85 km/h in Flüelen/Uri (Meteocentrale-Station)!
Joachim