Seite 12 von 14
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 23:27
von Markus (Uster)
Hier noch die Front von Gutenswil aus in Richtung Forch...
Gruess und no e interessanti Nacht
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 23:50
von 221057Gino
Hallo zusammen
Aktuell über Deutschland ...
Und hier di Gewitterzelle von heute nachmittag über die Zentralschweiz ...

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 00:06
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Kann mich und andere nur wiederholen: Viele gute Beiträge, Berichte und Bilder über diesen (von mir wieder mal voll falsch eingeschätzten) Gewittertag. Hier noch mein kurzer visueller Beitrag (im Gegensatz zu den Prognosen, wenigstens etwas mit Hand und Fuss

)
Video: Kurzes Zeitraffervideo der Gewitterfront über Winterthur (5 MB)
Guet Nacht
Andreas
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 01:03
von TerraX
Danke für den Hinweis zur Übergrösse der Bilder - kommt nicht wieder vor.

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 03:27
von Philippe Zimmerwald
interessiert wohl eh keinen, aber: hier weniger niederschlag als in belp, aber immerhin >20mm (hagelgewitter).
grüsse philippe
ps - 9. mai 2009: erster richtiger gewittertag der saison 2009 mit dauergrollen, hagel und allem was dazugehört

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 05:39
von Stefan Hörmann
harald sudkamp hat geschrieben:Abzug der Gewitterfront über den Bodensee nördlich Kressborn am Bodensee.
Hallo,
die Bilder bitte in Zukunft verkleinern! Danke! Stört den Lesefluss doch sehr beim Thread lesen, wenn so massive Anhänge eingebettet sind.
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 07:21
von Joachim
Hallo
hier noch Doppler-Radarbild vom DWD-Radar Feldberg vom Samstagabend 18h08 MESZ:
Krasse Diskontinuität im Windfeld, nordwestlich von ZH ... an die Profis: Signatur für Mesovortex, Superzelle?
Joachim
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 07:36
von Silas
@Philippe
Dochdoch, schön dass es bei dir ordentlich geregnet hat. Hier blieb es bei den 3,6mm.
Was mich nun doch noch interessieren würde: Das gestern waren doch nicht einfach "Wärmegewitter", oder? War da nicht so etwas wie eine kleine Kaltfront in der Nähe?
Gruss Silas
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 08:14
von Willi
Krasse Diskontinuität im Windfeld, nordwestlich von ZH ... an die Profis: Signatur für Mesovortex, Superzelle?
@Joachim: Sieht eher wie eine Trennlinie zwischen Infow und Outflow aus. Für welche Höhe gilt diese Darstellung? Wird da das Max. gezeigt, so wie bei MeteoSchweiz Bildern mit Seitenrissen? Scheint mir beim Doppler V gewöhnungsbedürftig.
Gruss Willi
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 11:02
von mike (reinach BL)
Hallo
Hier noch Bilder vom Gewitter über dem Baselbiet. Leider hatte ich es nicht mehr auf den Gempen geschafft, nachdem ich von einer ersten Zelle überrascht wurde, die eben über diesen hinweg zog. Daher "flüchtete" ich nach Osten, um einen besseren Blick auf die aktive Zelle zu haben. Erst im nachhinein wurde mir klar, dass die heftigere Zelle eher über den Blauen Richtung Basel West zog, so dass der Standort Gempen ideal gewesen wäre.
Dennoch habe ich einen super Spot zwischen Arisdorf und Olsberg gefunden und folgende Bilder geschossen:
Rechts zieht der erste gewitterige Schauer ab mit einer schönen Rückseite,
während sich links im Bild aus SW das aktive Gewitter nähert.

Im Hintergrund liegt die Stadt Basel, wo die Hauptaktivität liegt, während sich eine schöne Böenwalze an der Ostseite bildet.

Ein Split zieht über mich hinweg mit kurzem Starkniederschlag und 1cm Hagel und macht den Blick frei nach Westen, wo es hinter der abziehenden Wand wieder aufhellt.
Mike