Werbung

Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Gestern gabs für mich auch ein akzeptables Chasing mit mehreren Core Punchs an verschiedenen Orten aber nichts ausergewöhnliches.
Als ich Mein chasing eigentlich schon beendet hatte sah ich die langlebige kleine Zelle bei Bülach, daher fuhr ich noch schnell nach Bülach wo lokal sehr viel Wasser runter kahm.

Da sieht man was passieren kann wen man beim autofahren währen einem Gewitter nicht aufpasst, da wahr ein Deutscher wegen dem siegt über Argrentinien wohl geistig etwas abwesend :lol:

Video: Hochwasser Bülach (6 MB)

Gruss Christian der gleich wieder Richtung Entlebuch losfährt :unschuldig:
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von An.Di. »

kleiner Nachschlag von mir noch.... waren anfangs trockene gewitter, auch das um die Mittagszeit, zumindest zum Zeitpunkt über Weil am Rhein. später in der Nacht dann gewittriger Regen... Hier noch zwei Blitzbilder von gestern Abend in Weil am Rhein direkt bei Basel

Bild
Bild
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Cyrill »

Hoi zäme
Werde morgen einen Chasingbericht von gestern inkl. Bilder hineinstellen.
Nachdem ich von meinem Hausberg (Sunnebühl bei Winterthur) das beinahe ortsfeste Gewitter über Zürich-Nord / Kloten / Bülach usw. beobachtete, entdeckte ich auf dem Radar eine wunderschöne Linie, welche den Konvergenzverlauf markierte und fuhr nach Basel. Meine Spürnase führte mich nach Colmar, d.h. einige Kilometer nördlich der Stadt, wo sich leicht westlich von mir ein brutaler cb bildete, der leicht türkis (!) im Mondlicht schimmerte. Just in time, richtiger Ost, richtiger Zeitpunkt wurde diese Zelle nur wenige Kilometer vor mir extrem blitzaktiv (über 95% CG's, Blitzrate max. 1 stk/sek.) War einfach genial. Die spätere Lörracher-Zelle sah ich nur in der Ferne auf dem Rückweg; war zu spät dran.
Z.Z. bin ich auf dem Bözberg. Es quillt rund herum, es ist feucht-schwül. Clowdcover aber rd. 50%, Cirrostratus in Richtung Osten, hohe Wolkenbasen und abwechselnd Wind aus SO / S / SW. Mal sehen, wie der Keil des Azorenhochs heute vorankommt.
Ab 15z wird sich schon die allgemeine Entwicklung (Nordostschweiz / Bayern / Allgäu) herauskristalisieren.

@ Bilderposter: Schöne Blitzaufnahmen!

Gruss Cyrill

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von nordspot »

Aloha
gestern Abend hat der Vorstoss der Gewitter an denBodensee dann doch noch geklappt beim Zweiten Anlauf, der Wind aus NE hatte gegen 20 Uhr nachgelassen, und es erfolgte eine heftige Schütte mit Blitz und Donner :) Die Zelle war auch ziemlich ortsfest etwa auf Höhe Altnau und blitzte lange nachdem es schon dunkel geworden war.
Heute, im direkten Vorfeld der Front versucht eine Linie langsam an den See wieder vorzukommen, ich denke das wäre eine heftige Entwicklung wenn wir nicht schon wieder Wind aus dem osten hätten.....

Gespannte Grüsse

Ralph

P.S. Super Fotos :!:
Zuletzt geändert von nordspot am So 4. Jul 2010, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Flower »

Schöne, wenn auch wenig blitzaktive ZelleIm Raum Bonndorf/Schwarzwald (12.00 Uhr bis 12.30 Uhr):

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 45
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 17:52
Wohnort: 8965 Berikon
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Patrick »

Hoi zäme

Vielen Dank für die vielen eindrücklichen Blitzbilder! Auch ich war gestern, nach einer langen Flaute, wieder einmal unterwegs. Wie Crosley erhoffte ich mir im Baselland die besten Chancen auf Blitzfotos und versuchte eine geeignete Stelle für die Baslerzelle zu finden. Unterwegs dorthin beobachtete ich um ca. 00.10 aus dem Auto einige wunderschöne Blitze, weshalb ich mich unglücklicherweise bereits bei Frick entschied, eine erhöhte Stelle zu finden. Nach dem ich mich daraufhin ein wenig verfahren hatte, entschied ich mich, etwas weiter in Schupfart Stellung zu beziehen. Dort gelang mir dann auch das eine oder andere Blitzfoto. Leider war ich aber relativ weit von der Basler-Zelle entfernt, wodurch nur selten deutlich sichtbare Blitze auftraten. Später, als ich mich endlich durchgerungen hatte, noch etwas näher an die Zelle zu fahren, begann es schon bald zu Regnen und die Blitzrate nahm deutlich ab.

Hier noch einige Bilder meiner Ausbeute von gestern Nacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruess Patrick

Yves
Beiträge: 8
Registriert: So 4. Jul 2010, 11:26
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8800 Thalwil

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Yves »

Hallo

Ich bin neu hier und dachte, dass ich meine Fotos von der "Light show" über dem Zürichsee keinem eingefleischten Blitz-fan vorenthalten darf. :-D
Die Bilder habe ich zwischen 1:15 und 2:10 von Thalwil mit Blickrichtung Meilen und Erlenbach aufgenommen.

Bild[/url]
Bild[/url]
Bild[/url]
Bild[/url]

Dies ist mal ein Testlauf. Wenns klappt kommen noch ein paar Bilder mehr.
Gruss
Yves


Stefan im Kandertal

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Tja also wer sagts denn. Es geht zuerst im Mittelland los. Und zwar im schauerreichsten Kanton der Schweiz. Aargau, noch nicht heftig aber man kann da den Sonntagsausflug entweder schon vergessen oder braucht dringend den Schirm während die Alpenbewohner noch viel Platz haben ;). Abgesehen davon müssen wohl auch die berner Flachländer Richtung Jura mit Kühlung rechnen. Biel bereits nur noch 22,2°C.
Hier einmal mehr wirds beständiger als vorhergesagt. Abgesehen davon gabs ja gestern schon einen tollen Abend fürs Grillen. Nach 16 Uhr bliebs fast überall trocken ausser am Thunersee. Und das in der Nacht kam keinem in den Weg.
Was das komische Gewölk anrichtet sieht man am besten wenn man noch die Webcams von den Voralpen nimmt. Da kanns ungehindert kochen und hat schon ganz schön was gegeben. Noch ohne Blitze.

Aber das Gewölk wird die 25 Grad nicht verhindern.

Mladen: Der Westen wäre laut Prognosen der letzten Wochen ja dauernd abgesoffen. Die Realität sieht jeweils anders aus mit meist 40-70mm in 30 Tagen. Ausser am Jura wirds allenfalls ein paar Mikro-Zellen geben. Das grosse und flächige Zeugs denn auch nur östlich vom Kanton Bern und am Jura. Vielleicht sogar linienartig? Schau mal nur dass am Westjura so ziemlich nichts passiert und auf dem Satellitenbild gar weniger Wolken hat als im Aargauer Mittelland. Wahrscheinlich stabilisiert es sich da schon deutlich. Wie also im Flachland? Unter Umständen wird sogar nördlich von Solothurn-Zürich am meisten los sein. In den Voralpen und Alpen ist schwer zu sagen. Nicht zuletzt wegen dem flachen Gewölk.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 4. Jul 2010, 13:52, insgesamt 5-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

Richtung Zürich, Aargau und Schaffhausen und (natürlich) dem Schwarwald schon erste Schauer. Blitzaktivität bisher nur über Schwarwald, wird sich aber sicher ändern! Gestern hatte uns ein Schauer, der zu einem Gewitter wurde, erwischt. Er brachte in Kreuzlingen 10, in Tägerwilen über 30mm (!) Regen mit einer mässig starken Blitzaktivität.

Heute siehts noch besser aus, da es schon jetzt anfängt zu brodeln. Die Deutschschweiz dürfte mehr abbekommen wie gestern. Die Meteoschweiz hat schon Vorwarnungen für die gesamte Nord und auch Westhälfte ausgegeben.

Meteocentrale richtet sich (rein zufällig?) nach Estofex. Bis auf die Westschweiz haben sie alles gemeinsam, Estofex die Stufe 1 und die Meteocentrale die Vorwarnungen ;) Auch die Südost und Osthälfte Deutschlands dürfte demnach etwas abbekommen:

Bild
Quelle: www.estofex.org

bin schon gespannt, evtl. reicht es auch das erste mal dieses Jahr für ein "Tagegewitter".

Gruess, Mladen

Yves
Beiträge: 8
Registriert: So 4. Jul 2010, 11:26
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8800 Thalwil

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010

Beitrag von Yves »

Hallo

Wie versprochen eine zweite Kostprobe. Ich hoffe, dass man die Bilder diesmal vergrössert anschauen kann. Hatte nicht die ganze Detailliste sondern nur den Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Yves

Antworten