Mein Berichtlein von gestern.
Schon am Morgen ist mir das Sounding aus Payern aufgefallen.
In Chatel St. Denis stoppte ich.
Erstens gab es da schöne mamati
Zweitens kroch ein Gespenst von Chateau d’oex über den Moleson.
Und Drittens sah auch der Jura spannend aus:
Ich erwartete eigentlich, dass sich das Ganze in der südlichen Strömung ins Mittelland verlagern würde. Erst auf dem Radar zu Hause habe ich gesehen, dass sich das ganze wie Popcorn den Voralpen entlang geschlichen hat, und sich die Ausläufer sich im Mittelland ausregneten. So begab ich mich nach der Raststätte Gruyere (unterhalb an der Hauptstrasse). So siehst von aussen aus, wenn man ins Dunkle schaut:
Wieder die schönen Strukturen bei der Nordverlagerung des Schirmes:
Kleines Blitz
Kleines Blitz
Und mein Blitzsensor würde funktionieren.
Da ich immer noch an die Südverlagerung des cores glaubte, ging es nördlich des Hauptteils über Düdingen, Schwarzenburg , Riggisberg nach Blumenstein.
Dazu ein kurzes Filmchen aus dem Gürbetal, bevor der Accu leer war:
Folgt noch
Noch 2 Bilder von Blumistein Richtung Thun:
Noch mit Innenbeleuchtung.
Das Schütteln bei den Naheinschlägen Richtung Steffisburg war nicht schlecht.
Da erreichte mich die Meldung von 5 cm Hagel von Marbach:
Dazu die Bilder des Aufzuges:
@Joachim. Da funktionierte sie noch
Sofort richtung Marbach.
In Süderen waren alle Felder gut bewässert:
Dann noch ein Paar Hagelphotos:
Nach dem Besuch dem Entlebuch entlang nach Luzern dem Popcorn nach. Vor mir immer die schönsten Blitze.
Eigentlich wollte ich ab Luzern zurück, aber die Aussicht Richtung Zug war super.
Natürlich mitten ins Schlamassel.
Hirzel war vor Lauter Laub auf der Strasse kein Asphalt mehr zu sehen, dauergeblitze bis Zürich, und logisch war ich im stärksten core in Schlieren , da sich ab da das ganze nun endlich nach Norden verschob.
Ich muss unbedingt Accu für Kamera kaufen.
Dann entspanntes zurückfahren nach Hause.
Gruss Sacha