Werbung

Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Eine grobe Zusammenfassung der Schneehöhen nach Höhenlage findet man hier:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html

Natürlich gibt es lokal noch grosse Unterschiede, aber dann gäbe es wohl einen Roman ;-)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Die Region Bern gehört heute schneemässig zu den Profiteuren!
In der Nahct auf heute wurde es richtig weiss bis runter. Tagsüber dann immer wieder Schneeschauer, auch jetzt gerade. Mit dem Eindunkeln bleibt der Schnee auch wieder liegen. Immerhin messe ich auf dem Rasen jetzt 8cm. :)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schwierig da zu messen. Es gab vor allem am Freitag sehr unregelmässig mit Wind ;)
So findet man die Bandbreite von 23-28cm. Habe vorhin das erste mal ein Messbrett für Neuschnee hingelegt. Bin gespannt, jetzt wo die Strömung wieder brav auf NW gedreht hat schneits auch wieder. Teils auch sehr schön.

Nach wie vor ein Erlebnis die Fahrt: Thun Stadt nichts, Thun Süd etwas weiss. Spiez alles weiss (auch Bäume). Mülenen Vollwinter. Aber bis Reichenbach eher unter 15cm. Frutigen :lol:. Man kann ab Mülenen zusehen wie es zunimmt und zwischen und Frutigen und Kandersteg scheint es streckenweise wieder weniger zu haben! Im Emmental gibts ab 600m aber ein ähnliches Schema. Thomas: Total klassiche Verteilung bei den Bernern :-D

Aber in Frutigen blieb es eher kleben während hier totales Pulver runterkommt seit Beginn und anfangs mehr Wind gab. Klarheit bringt erst morgen die offizielle Messung. Heute gabs da jedenfalls weniger Neuschnee als in Kandersteg bis dato. Und wenn dann wirds am Dienstag da unten eher pappig. Aber so oder so genial, wohnen und Arbeiten in bester Winterlandschaft. :up:

Michel: So muss ein Bericht sein. Und siehe da, ich kanns mir sparen zu erwähnen warum es vom Morgen bis Abend in den Alpen trocken war. Ja dieser Westeinschub. Auch eindrücklich die Temperatur. Tmax letztlich -0,7°C. Nun -3,7.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 18. Dez 2011, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Ich bin ja normalerweise nicht der, der sich nach fast 10 Jahren Luzerner Wetter aufregt, wenn bei einer Nordwest-/Westströmung kein Schnee fällt. Was sich aber seit dem frühen Samstagmorgen hier abspielt bzw. eben nicht abspielt ist schon schlimm - so jedenfalls für einen Winterliebhaber. Immer wieder gibt es am exakt gleichen Ort Schneeschauer (südl. Emmental, Ob-/Nidwalden, Schwyz, Glarus), währenddessen so gut wie der ganze Kanton Luzern und etwas nordwestlich davon praktisch dauerhaft niederschlagsfrei war/ist. Wenn man die heute von mir beobachteten Schneehöhen mal anschaut, tut einem das Herz weh:

Andermatt - 60
Göschenen - 25
Wassen - 15
Gurtnellen - 10
Erstfeld - 2
Altdorf - 1
Flüelen - 0 (Schneereste)
Sisikon - 0 (Schneereste)
Brunnen - 5
Schwyz - 7
Seewen - 5
Steinen - 3
Goldau - 2
Arth - 0 (Schneereste)
Immensee - 0
Risch-Rotkreuz - 0

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am So 18. Dez 2011, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Beni Grenchen »

Hier liegen rund 13cm (500müM), aktuell mässiger Schneefall. -0.3 Grad

Die Schauerlinie welche momentan zwischen Biel und Basel liegt dürfte nun grossflächiger Bedienen, sofern sie nicht vorher zerfällt...

wetterfreak18
Beiträge: 10
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 01:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Baselbiet

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von wetterfreak18 »

Guten Abend


Hier jetzt auch ein Schneeschauer von Mässiger Intensität :up:
mal schauen obs morgen früh noch 1 2 cm gibt,schön wäre auch mehr :unschuldig: .

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bild

So ist das jetzt :unschuldig:


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Darf man der Schneehöhenmessung durch einen Beobachter aus Montana Glauben schenken? 158 cm? Dafür sprechen könnte auch, dass der Funnybetrieb zurzeit eingestellt ist.

Bild
Quelle: http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 82_sd_c_DE

Bei den automatischen Messstationen findet sich eine ganze Handvoll mit >2 m:

Bild
Quelle: http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 82_sd_c_DE

Gruss aus dem Emmental mit 25 cm Gesamtschnee auf 850 m.ü.M, der höchsten Schneehöhe seit Februar 2010.
Zuletzt geändert von Silas am So 18. Dez 2011, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von staublaui/haslenGL »

glück mit den schneeschauern haben wir heute in glarus :) 12cm schmücken die stadt.. wieder traumschneefall.!!.bei mir zuhause auf 680müm bald unglaubliche 40cm hätte ich nicht erwartet :-D gute nacht 22.45uhr 38cm

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen Zämme

Ist zwar schon der 19. Dez. aber will nicht extra was neues aufmachen.

Bei mir Zuhause hat es über Nacht nochmals 3cm Neuschnee gegeben ergibt 6cm Totalhöhe.

Temperatur ist dank klarem Himmel auf -4°C gesunken.

Unterwegs schön weisse Strassen :-)

In Illnau zeigte der Autotemperaturanzeige erwartet -6.5°C

Auch in Greifensee leicht angezuckert, etwa 3cm liegen hier aber höchstens.

Temperatur -4.5°C

Schönen und Beulenfreien Morgen wünsch ich allen.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten