Schwierig da zu messen. Es gab vor allem am Freitag sehr unregelmässig mit Wind

So findet man die Bandbreite von 23-28cm. Habe vorhin das erste mal ein Messbrett für Neuschnee hingelegt. Bin gespannt, jetzt wo die Strömung wieder brav auf NW gedreht hat schneits auch wieder. Teils auch sehr schön.
Nach wie vor ein Erlebnis die Fahrt: Thun Stadt nichts, Thun Süd etwas weiss. Spiez alles weiss (auch Bäume). Mülenen Vollwinter. Aber bis Reichenbach eher unter 15cm. Frutigen

. Man kann ab Mülenen zusehen wie es zunimmt und zwischen und Frutigen und Kandersteg scheint es streckenweise wieder weniger zu haben! Im Emmental gibts ab 600m aber ein ähnliches Schema. Thomas: Total klassiche Verteilung bei den Bernern
Aber in Frutigen blieb es eher kleben während hier totales Pulver runterkommt seit Beginn und anfangs mehr Wind gab. Klarheit bringt erst morgen die offizielle Messung. Heute gabs da jedenfalls weniger Neuschnee als in Kandersteg bis dato. Und wenn dann wirds am Dienstag da unten eher pappig. Aber so oder so genial, wohnen und Arbeiten in bester Winterlandschaft.
Michel: So muss ein Bericht sein. Und siehe da, ich kanns mir sparen zu erwähnen warum es vom Morgen bis Abend in den Alpen trocken war. Ja dieser Westeinschub. Auch eindrücklich die Temperatur. Tmax letztlich -0,7°C. Nun -3,7.