Werbung

Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hoi zämme

Hier in Bettingen/BS (Meteocentrale-Station) gab's bereits letzte Nacht ein sehr tiefes Tmin. von -17.2°C.
Aktuell (21.30h) sind es -15.7°C (2m ü. Grund, ventiliert). Wenn der Wind nicht anzieht und/oder sich Hochnebel bildet, könnte es bis morgen früh bei idealen Bedingungen inkl. 15cm Schneedecke ganz tief runter gehen...

Gruss aus der Region Basel
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Fr 3. Feb 2012, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von David BS »

Hallo zusammen

Basel soeben innerhalb von 20 Minuten von -11.2° auf -13.9°C!
Na dann prost wenns so weitergeht :shock:

Gruss!

Edit: meinte natürlich von -12.2°.
Zuletzt geändert von David BS am Fr 3. Feb 2012, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

2 Kandidaten für -20.0°C, beide mit ähnlichem Temperaturfall, aktuell bei -16.9°C,
Wer macht das rennen? :lol:
Die Station Breitenbach Solothurn 390müM
http://breitenbach.meteobase.ch/

Und die Station Känerkinden 575müM Baselland
http://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteoc ... 262c382222

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Halo Schön zu sehen was Wind ausmacht.

In Samedan Wînd mit bis 50km/h -18°C

In Buffalora -27°C zwar auch nicht ganz Windstiel.

In Ulrichen auch ziemlicher Wind.
Bis 60km/h bei -16.8°C stelle ich mir ziemlich ungemütlich vor.

Ist das die Kaltluft welche da in die abgeschnittenen Alpentäler überschwabt??

Takt -16.1°C somit neuer Tiefstwert seit sicher 10 Jahren in Winterthur-Seen

Für Tänikon gilt den Wert vom 30.12.2005 zu knacken nämlich -18,5°C hier wars dazumals aber sicher nicht ganz so kalt.

Um 22:13 wurde nun in Tänikon -18.6°C gemessen also das Tmin von 05 ist geschlagen, das nächst mögliche liegt paar Jahre zurück und zwar 6.1.1995 mit -19.7°C

Hier komm ich nicht mehr ganz so gut nach mit Tanikon dazu stehen hier woll zu viele Häuser rum oder mein Fühler ist nicht so optimal positioniert. 22:15 -16.6°C!

Quelle der Angaben:

http://winterthurinzahlen.stadtentwickl ... tionID=159

Wenne s optimal läuft werden diese Nacht die -20°C geknackt in Tänikon, das wäre etwa der Wert von 1986 (-21.4°C), aber doch weit weg von 1987!
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Fr 3. Feb 2012, 22:21, insgesamt 6-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Heiziger »

Innerhalb von ner halben stunde sackte Zollikofen von -13°C auf -14.1°C ab :shock: :frost:
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Philipp Maurer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 20:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Schöftland
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Philipp Maurer »

David BS hat geschrieben:Sali zämme!

Eine Frage an die Experten. Wird es "Cooper" (auch) den Flachländern ermöglichen, sich einen solchen Spass zu erlauben? Mit kaltem Wasser versteht sich. http://www.youtube.com/watch?v=pBhIAaE3 ... re=related

Gruss David
Es funktioniert tatsächlich! Voll genial! :-D Takt -17

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Philipp Maurer hat geschrieben:
David BS hat geschrieben:Sali zämme!

Eine Frage an die Experten. Wird es "Cooper" (auch) den Flachländern ermöglichen, sich einen solchen Spass zu erlauben? Mit kaltem Wasser versteht sich. http://www.youtube.com/watch?v=pBhIAaE3 ... re=related

Gruss David
Es funktioniert tatsächlich! Voll genial! :-D Takt -17
Naja bei -16.8°C kommt es als Wasser wieder runter :P
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Philipp Maurer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 20:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Region Schöftland
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Philipp Maurer »

Haste kochendes Wasser genommen? Temp war wohl schon bei -18. Jetzt -18.5.
Zuletzt geändert von Philipp Maurer am Fr 3. Feb 2012, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Heiziger »

ich glaub ich koch mal wasser und versuch das bei Takt -14°C xD
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Philipp Maurer hat geschrieben:Haste kochendes Wasser genommen?
Nein....;)

Oha Tänikon knackt die -20°C Marke demnächst das könnte der 2 tiefste Wert seit mehr als 25 Jahren werden!

Geilo mit kochemden Wasser geht es voll genial
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Fr 3. Feb 2012, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten