Werbung

meteoradar-Wetterblog

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Wer noch ein altes Barometer mit den Aufschriften "Sturm / Regen / Veränderlich / Schön" sein Eigen nennen darf: Nein, es ist nicht kaputt ;)
Trotz hohen Luftdrucks wird das Wetter am Wochenende alle Register ziehen. Entscheidend für die Stärke eines Sturms ist der Druckgradient zwischen Hoch und Tief, wobei die Schweiz nach wie vor näher beim Hoch als bei den Tiefkernen liegt, die über Südskandinavien hinweg ziehen. Mehr Details im Wetterblog:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 1-01-2015/

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Seebueb »

Fabienne, diesen von dir im Wetterblog angetönten Rhythmus der Wetterwechsel beobachte ich schon seit Jahren, ich habe im Sturmforum schon früher einmal drauf hingewiesen.
Meine Beobachtungen über diese Gesetzmässigkeit, um es mal so zu sagen, stützt sich auf meine Segelausflüge im Sommerhalbjahr. Da sehe ich regelmässig über einen längeren Zeitraum ein ähnliches Muster, so dass ich z.B. Immer an einem Montag mit dem abziehenden Tief auf Fahrt gehen kann.

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Der März ist eher nicht für spannendes Wetter bekannt. Der diesjährige scheint sich allerdings nicht an seinen Ruf halten zu wollen und startet schon mal furios:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 5-03-2015/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Eröffnung der potenziellen Gewittersaison und ein kleiner Joran-Pfupf: Analyse des Vorfrühlingstags 18. März 2015
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... tersaison/

Benutzeravatar
Nine
Beiträge: 218
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
Geschlecht: weiblich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Nine »

You made my day! :unschuldig:

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Meteocentrale-Station Därstetten im Simmental konnte auch 2.6 mm verbuchen

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Federwolke »

Eigentlich möchte man schon gerne in Richtung erste Gewittervorschau schielen, stattdessen gibt es noch mal eine spätwinterliche Sturmvorschau:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 3-04-2015/


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Rontaler »

@ Willi: Im Moment finden leider wieder viele Unterbrüche statt, bspw. dass der Radarloop nicht geladen wird bzw. leer ist. Oft nützt ein Refresh, aber nicht immer. Die Webseite http://www.zoomradar.ch/ lädt sich ebenfalls ohne Radarloop.

Bild

http://www.sturmforum.ch/ war heute Nachmittag ebenfalls kurzzeitig nicht erreichbar, was vermutlich aber mit dem erhöhten Traffic zu tun haben dürfte.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Willi »

Gerade rechtzeitig, um eine neue, absolut spannende Webseite vorzustellen:

http://www.zoomradar.ch

Und die Erklärung dazu im Wetterblog:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... -produkte/

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Mo 27. Apr 2015, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: meteoradar-Wetterblog

Beitrag von Bruno Amriswil »

Eine tolle Sache! Danke vielmals [emoji106] nur funktionierts auf meinem iPhone nicht. Sehe zwar die Darstellung, nur ohne den Radar selber. Auf dem iPad klappts tiptop.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Antworten