Werbung

Schneefälle 13-16.2.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Pascal/netstal
Beiträge: 36
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal 464 m.ü.m. Kt. GL

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Pascal/netstal »

Hab da noch ein paar Fotos gemacht.

Wahr heute bei meinem Kollegen staublaui/haslenGL
Bild
Bild

Und dann gingen wir noch ins Berggasthaus Tannenberg...uf 910m.ü.m
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Blick richtung Linthebene. Im vordergrund sieht man Schwanden.
Bild

Gruess
Gruess Chrampfi

Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Flip »

Hallo
Gestern am späten Abend beim ausföckeln, 45-50cm Schneehöhe
akuell auf 38cm zusammen gesessen, da es heute auch erstmal übernull,auch der Taupunkt kurz,
aber nur wenig Sonne,die an meinem akutellen Arbeitsort Stadler Bussang um den Mittag einige Stunden mehr schien


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Silas »

@Michi
Achtung, die Daten sind nicht kontrolliert
Daher wohl die 36 cm Pappschnee aus 8 mm in Langnau ;-).
Der Mittwoch war bei uns DER Schneeevent des Winters: Bis 18Z 24 cm Neuschnee, um 06Z Folgetag gar 29 cm. Gesamtschneehöhe entsprechend 46 cm. Interessant die lokalen Unterschiede: Wie von der Bern-Süd-Delegation bereits beklagt, war das Aaretal am Mittwochabend schier grün (sprich mehr Schnee ist geschmolzen als gefallen), etwa Gleichstand zum Vortag herrschte in Konolfingen, währenddem das ca. 5 km Luftlinie entfernte Biglen sicher 20 cm Neuschnee registrierte und entsprechend tiefster Winter herrschte! Im Oberthal hat's einfach gerade gereicht; etwas weiter westlich wäre wohl frustrierend gewesen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Silas: Ich habe noch 71cm jetzt, 75cm gestern. Es gab sogar noch einen Eistag knapp mit -0,3°C. Es sieht noch alles frisch aus. Herrlich. In Frutigen hats gestern dagegen schon getaut was das zeug hält :lol:. Heute mach ich Schneechasing in meiner Umgebung, denn das wird wohl ab jetzt nie mehr so viel Schnee haben diesen Winter ;)

Die Emmentaler haben unseren ausgebliebenen Neuschneeanteil vom Mittwochmorgen demnach behalten :mrgreen:. Für einmal wurde es nicht ins Wallis verblasen sondern blieb am Alpenrand (Simmental, Waadtländer Voralpen, Stockhorn, südliches Emmental usw.) und ausserhalb der Alpen hängen :-D. Ist ja aber schon toll was dann noch übrig bleibt.


Die Meldung aus Langnau war wohl gar nicht so falsch oder? Also heute die 20cm sind da schon eher schräg :roll:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 17. Feb 2012, 09:57, insgesamt 3-mal geändert.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Beni Grenchen »

ne überraschend kalte Nacht mit -7.5 Grad, takt -2.6 Grad, noch 17cm Betonschnee.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich wahr gestern noch die Schneemassen in Braunwald bestaunen :)

Die Schneehöhe betrug ca. 2m weiter oben soagr noch deutlich mehr :shock:

Bild

Bild

Bild

Dort wo die Lavine Runtergieng geht im Normalfall ein Wander und Schlittelweg durch.
Oberhalb von Braunwald richtung Grotzenbüel.

Bild

Das sind 2 Alphütten

Bild

Wieder im Dorf unten

Bild

Bild

Der Ortstock

Bild

Der Tödi in der mitte.

Bild

Es wahr ein sehr schöner spaziergang bei Perfektem Winterwetter :-D

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am So 19. Feb 2012, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Pascal/netstal
Beiträge: 36
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal 464 m.ü.m. Kt. GL

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Pascal/netstal »

Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Ich wahr gestern noch die Schneemassen in Braunwald bestaunen :)

Die Schneehöhe betrug ca. 2m weiter oben soagr noch deutlich mehr :shock:


Es wahr ein sehr schöner spaziergang bei Perfektem Winterwetter :-D
Ist doch einfah nur schön bei uns im GL... ;)
Tolle Fotos hast du gemacht Christian.. :up: . Ich geh nächste Woche zu mir auf die Alp in denn Oberstafel. Ist ganz in der Nähe von Braunwald. Ein Richtiges Schneeloch... :-D

Gruess
Gruess Chrampfi


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Am 15.2.2012 wahr ich auch unterwegs

Auf der Schwägalp Schneesturm und Schneemassen :!:

Der Schnee wahr stark verweeh die Schneehöhe Jenseits von 2 Meter :shock:

Ich würde mal sagen viel spas beim Schaufeln ;)

Bild

Bild

Bild

Danach giengs via Sattelegg auf die Ibergeregg, die Strassenverhältnisse auf der Oberiberger seite wahren ok auf der Schwyzer seite aber Extrem, ich traf noch nie so eine tief verschneeite Strasse an die Offiziell offen wahr :shock: Schneehöhe auf der Strasse durchgehend min 20cm teils bis 50cm :!:
Als ich auf der Passhöhe wahr tobte zeitweise ein Extremer Schneesturm mit Witheout bedingungen, danach wolte ich nur ein stück richtung Schwyz und dan wieder wenden, runter kahm ich knapp aber hoch keine Chance mehr und ich habe 4x4 und bin bis jetzt noch überal hochgekommen ;) , dan giengs halt via Schwyz nach hause.

Bild

Am Donnerstag fuhr ich nochmals auf die Ibergeregg.
Teils grosse Schneeverwehungen und Massenhaft Schnee teils 3m.

Bild

Auf diesem Weg hatte es ca 80cm Neuschnee und die Schneewände auf der seite sind ca. 2,5m hoch :shock:
Ja es wahr sehr mühsam zum gehen ohne Schneeschuhe da ich teilweise bis zum Bauch eingesunken bin, danach bin ich nicht mehr weiter gegangen ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der wird sich sicher beim Winterdienst bedanken ;) vieleicht leihen sie im wenigstens eine Schneeschaufel :lol:

Hoffe die Bilder gefallen :)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

@Chrampfi

Ja ist wirklich sehr schön bei euch im Glarnerland :) in den Jahren 94-99 hatten wir in Braunwald ein Ferienhaus und in einem Winter hatte es auch richtig viel Schnee (weiss aber nicht mehr in welchem würde 97/98 schätzen)ca. 1,8m die Schneearmen 90er Jahre waren aber auch in Braunwald leider nicht sehr Schneereich, deshalb wolte ich wieder mal das tief verschneeite Braunwald sehen :)
Ist aber auch im Sommer sehr schön zum Wandern :)
Auch Extrem die Schneemassen in Linthtal auch 650 M.ü.M mit gut 1m Schnee wie oft kommt das vor?
Dan wünsche ich viel spass bei der Schneewanderung ;)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Christian

Tolle Bilder!

Ja da ist ein 4x4 schon pflicht! Dein nächstes Auto muss aber dann ein Land Rover sein! dann hast auch noch die nötige Bodenfreiheit :)

Ich war heute auf der Hulftegg, dort gab es nochmals einige cm Neuschnee im Gegensatz zu hier wo es zwar paar Schneeflocken gab aber auch nicht mehr.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten