Re: Gewitter, werden Gefahren unterschätzt?
Verfasst: So 23. Jun 2013, 22:03
Da kann ich Cédric nur zustimmen. Und zudem wie kann man behaupten den Gewitter hinterher zu rasen obwohl man vielleicht nicht selber dabei war oder ohne den Hintergrund zu kennen?Chicken3gg hat geschrieben:Federwolke hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass die Veranstalter keine Angebote hätten. Auf diese Idee sind vor Chicken3gg auch schon andere gekommen...
Das mag vielleicht für ein kleines Dorffest oder Freiluftkino gerade noch gehen, aber die ganz grossen Festivals (sie wurden aufgezählt) sind für Studenten mit wenig Erfahrung oder gar Amateure eine Nummer zu gross. Für solche mag sogar ich nicht alleine die Verantwortung übernehmen, nicht zuletzt wegen der Haftungsfrage. Da gehört ein ordentlicher Backup mit entsprechender Infrastruktur dazu.
Durch das enorm wachsende Modehobby Stormchasing ist in letzter Zeit der Eindruck entstanden, Unwetterwarnung sei ein Jekami für das es ausreiche, schon ein paar Mal johlend in einem SUV einem Gewitter hinterhergerast zu sein. Man kann nur an die Vernunft appellieren, solche Echtzeit-Spiele sein zu lassen, denn Leben und Gesundheit von Festivalteilnehmern sind kein Videogame, bei dem man nach Verlust einfach auf Reload drücken kann... Und den Veranstaltern kann man nur empfehlen, von selbsternannten Wetterberatern ohne Leistungsausweis die Finger zu lassen.
zügle bitte deine Kommentare
Der unterschwellige Ton passt mir und auch anderen überhaupt nicht. Entweder direkt oder gar nicht. Danke
Wir wissen alle zusammen wie gefährlich Gewitter sein können, denn Stormchaser befassen sich tagtäglich damit. Ein allgemeines Appellieren solche sogenannten "Echtzeit-Spiele" zu unterlassen wie Du es sagst, dann müssten wir alle damit aufhören. Ich denke jedem hier ist es Bewusst und jeder weiss dass die Sicherheit vor allem vorgeht und das oberste Gebot ist.