Seite 12 von 13

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: So 29. Jul 2012, 17:52
von Christian Schlieren
Hoi Cyrill

Ja ich bin ins Tessin gefahren aber gelohnt hat es sich wieder mal nicht, wie schon oft diese Saison :fluchen: die Zellen bei Airolo und Piotta habe ich noch erreicht aber etwas besonnderes war da nicht dabei, einfach Starkregen und ein par Blitze, Typische Gewitterbänder wie sie im Tessin oft vorkommen, als ich die Zelle sah die auf das Südtessin zog bin ich noch nach Lugano gefahren aber diese hat sich dan bald mal aufgelöst und ich bin dan schon etwas frustriert Richtung Norden gefahren (oder gestanden nach einem unfall beim Monte Ceneri und danach über den Gotthard pass)
Ich machte dan noch einen zwischenhalt bei einem Kollegen in Steinhausen und wir gingen noch ans Waldstock Festival wos dan morgens um 5.00 doch noch für ein Gewitter Reichte :lol:
Eigentlich hätte ich nur nach Norden ins Baselländische fahren müssen, ich beobachtete die Zelle noch bevor ich mich auf den weg Richtung Tessin machte da dort die Voraussetzungen deutlich besser wahren.
Tja auf einen flopp mehr oder weniger kommts diese Saison nun auch nicht mehr an :-X irgendwie löst es immer dort aus wo man es nicht erwarten würde.

Wieder mal viele schöne Blitzbilder im Forum, Bessonders die ersten 2 von dir mit den Fallstreiffen und den Blitzen Gefallen mir sehr :)
Ich hoffe ich kan diese Saison auch mal noch Spannendes Video oder Bildmatterial liefern.

Gruss

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: So 29. Jul 2012, 18:04
von Jan (Böckten, BL)
Anbei noch ein kleiner Radarausschnitt der NW-CH vom 28.7.12 ab 13:00 Uhr:

so ab ca. 18:00 Uhr kommt man mit dem Zählen der Zellen fast nicht mehr nach... :shock:

Video: Radar Gewitterzellen Basel 28.07.12 ab 13.00 Uhr (1 MB)

Quelle: http://www.metradar.ch (kostenpflichtig)

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: So 29. Jul 2012, 20:08
von Kurt
Guten Abend

Hier noch die Zusammenfassung der Niederschläge in
der Nordwestschweiz von diesem Wochenende :

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.PNG

PS Ich hoffe die Angaben sind von mir Korrekt übermittelt worden,
besonders bei folgenden Angaben bin ich mir nicht 100%ig sicher :

Zeitangaben der Messungen

A) 06-06 UTC = 0810 - 0800 MESZ (Meteomedia)
B) 06-06 UTC = 0750 - 0740 MESZ (MeteoSchweiz)

Abkürzungen bei der Karte von Michi Grüningen

BE007 = Langenthal-ARA
NABHAE = Haerkingen-A1

(@ Michi bei der Niederschlagsliste habe ich Dich als Quelle erwähnt, ist das OK ?)
(@ Meteomedia Team könnt Ihr noch die Summe von der Station Langenthal-
Bleienbach ins Forum stellen, vielen Dank.)



Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: So 29. Jul 2012, 21:42
von Necronom
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Vielleicht hat Necronom noch weitere Meldungen von Schäden vernommen?
Leute haben mir erzählt dass sie in Untersiggenthal die Feuerwehr im Einsatz gesehen hätten und auch von vereinzelt umgeworfenen und abgeknickten Bäumen war die Rede. Hierbei noch 2 Fotos vom Limmatuferweg auf Untersiggenthaler Seite:
Bild

Bild

En schöne Abig wünschi eu, die schönen Fotos und spannenden Berichte von euch hier sind übrigens immer wieder ein Hochgenuss. :-) :up:

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 11:44
von Severestorms
Michi Grüningen hat geschrieben: Hier noch Medienberichte zum BL-Fall:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... _na1#video
http://www.20min.ch/sommerspecial/news/ ... n-22321901
Noch ein Bericht zur Sturzflut im Bezirk Liestal am Samstagabend:
http://bazonline.ch/basel/land/Wir-kame ... y/27812871

Gruss Chris

Re: Gewitter 27.-28.07.2012

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 14:09
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Anbei noch weitere Informationen zu den Überflutungen:

Hier eine Meldung zur Situation in Schwörstadt.
Der Ort, welcher am 6.Juli schon stark betroffen war:
http://community.swr3.de/gruppen/fotos/BnEyKP

Gemäss folgendem Artikel kam es auch im Schwarzbubenland, den Gemeinden Büren und Nuglar-St.Pantaleon zu Überschwemmungen.
http://soaktuell.ch/index.php?page=/New ... stark_3053

Aus Möhlin stammen folgende Bilder:
http://www.melina.ch/2012/e/0728_wasser/03_start.htm

Der Hotspot lag aber eindeutig bei Frenkendorf-Füllinsdorf-Giebenach, wie die vielen Einsätze der Feuerwehr dokumentieren:
(Inklusive Bericht von Tele Basel)
http://www.feuerwehr-huelften.ch/frameset.php

Im Bericht ist die Rede von 60mm Niederschlag. Gemäss den Bodenmessungen dürften es aber bis 90mm gewesen sein.

Zusammenfassung diverser Messdaten und Infos
aus verschiedenen genannten Quellen auf einer Karte:
Bild

Zum Schluss möchte ich noch die 24h Niederschlagssummenkarte
der Meteocentrale für die Nachwelt erhalten:
Bild
Quelle:http://www.meteocentrale.ch/

Gruss Kaiko

Re: Gewitter 27.-28.07.2012

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 15:34
von Cyrill
Hallo zusammen

hier wie angekündigt noch den Link zum Video vom 27.07.2012 (Gossau / SG):
http://www.youtube.com/watch?v=lZPEEZY3F5k

auch wieder in HD

Gruss Cyrill

Re: Gewitter 27.-28.07.2012

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 16:38
von Severestorms
Danke @Kaiko für die Zusammenstellung. Habe mir erlaubt, deine Grafik in der Sturmarchiv Ereignisseite einzubinden:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... rk_Liestal

Ebenso wie beim Downburst(verdacht) nördlich von Brugg (AG):
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... lich_Brugg

Gruss Chris

Re: Gewitter 27.-28.07.2012

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 18:58
von Chicken3gg
Heute im 7 vor 7 (TeleBasel)
http://www.telebasel.ch/de/sendungen/7vor7/

2-2.5Mio Schäden an Gebäuden in Frenkendorf.
88mm Niederschlag von 1 (01:00 oder 13:00?) bis 22:00.

Das letzte grosse Niederschlagsereignis gab es anscheinend vor rund 20 Jahren mit 40l/m^2

Re: Gewitter 27.-28.07.2012

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 19:46
von Kaiko (Döttingen)
@Cyrill

Da warst du aber nahe an den Blitzen dran.
Ich habe noch einen sehenswerten Webcamzusammenschnitt von der ersten Gewitterlinie,
welche um 21:00Uhr bei Gossau (SG) durchrauschte zusammengestellt:

Webcam Niederuzwil mit Blickrichtung Südost:
Bildquelle:http://www.meteotop.ch/
Bild

Etwas früher bei Schwellbrunn:
Bildquelle:http://www.swisswetter.ch/
Bild

Anbei noch eine Radaranimation der Zelle:
Bild
http://www.metradar.ch/

Der Core der Zelle hinterliess übrigens einen Hagelteppich wie auf folgenden Bildern
vom Golfplatz Ybrig und aus Degersheim zu sehen ist:

http://www.golfybrig.ch/home.html
Bild
http://www.degersheim.ch/de/aktuelles/webcam/
Bild

Gruss Kaiko