Seite 12 von 22

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:10
von Andreas -Winterthur-
Lang anhaltendes heftiges Gewitter über Winti. Ich hoffe an den Festwochen haben sie heute Ruhetag. Starkregen und heftige Böen. Viele Cc's. Die schönen CG's davor verpasst und jetzt ist ans fotografieren nicht mehr zu denken

Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:11
von Dani (Niederurnen)
Strobogewitter pur mit schönen Naheinschlägen. In Weisslingen hats das Wasser aus den Schächten gedrückt. Aktuell in Kollbrunn Starktegen.

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:11
von Vortex2
@ Dr. Lightning
Sauber erwischt das Ding :up:

Ich habe leider nur CC's, die sich in den Wolken versteckten, vor die Kamera bekommen. Mal schauen ob eventuell auf dem Videomaterial noch was drauf ist.

Gruss

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:13
von Tinu (Männedorf)
@B3rgl3er

Die Bilder sind trotz schwierigen Aufnahmebedingungen durchaus eindrücklich. Da sieht man, welche Energie in dieser Zelle drinsteckte!

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:20
von raffitio
Hier noch meine Ausbeute von heute, leider ein wenig unscharf...

Bild

Bild

Bild

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:20
von Mickey, Berneck, 430
Tja, heute können sich die Mets wieder mal auf die Schultern klopfen... kann mir jemand erklären, wie diese völlige Fehlprognose zu stande kam? Heute morgen noch hiess es in den Wetterprognosen, nix Gewitter heiss und sonnig. Und so montierten meine Monteure heute den Solarkollektor, das halbe Dach ist offen und was passiert?!! Gewtter!! Super!! Ich würde nur zu gerne wissen, wo das Wasser nun überall so hinläuft. Nicht in die Stube, wohl aber in die Wände... gut, dass ich um 19 Uhr noch eine Folie auf den grössten Teil des auf 10m länge offenen Daches gelegt habe. Der grösste Teil ist auch noch da, aber auf der Südseite hat's einen Teil weggelüpft... Da ich nur ein Hobbywetterfreak bin, frage ich mich bei solchen Wetterlagen irgendwie schon, wie solch fatale Fehlpropgnosen zu Stande kommen... hätte man gestern schon vor einer gewissen Gewitterneigung gewarnt, so hätte ich meinen Monteuren heute morgen schon aufgezwungen, dass sie mir eine Plache auf das Dach legen... aber da es um 14 Uhr auf dem Dach dermassen heiss war, sind sie abgezottelt und sagten, dass sie morgen um 7 Uhr weitermachen, wenn es nicht mehr so heiss sei...

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:20
von Microwave
Z0MG, wenn das Zeugs nun über'm Bodensee verclustert...der eine kleine Zellenverbund über'm östlichen Teil des Sees ist ja schon gut stationär....

Grüsse - Microwave

Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:21
von MarcHerpers
War auf Rückfahrt aus die Bergen und ab Weesen / Walensee kam die Wand bereits entgegen. Ein Wasserballet ab Rapperswil bis Pfäffikon ZH. Im Platzregen gemischt waren ziemlich fette Hagelkörner so ab Hinwil Ringfahrt. In Wetzikon waren die beste Schutzplätze unter die Tankstellen Dächer bereits "ausverkauft". Ich hatte den Eindruck ich bin soeben durch 3 Gewitterfronten gefahren. Vor allem Stroboskop Gewitter mit sehr schöne Crawler dazwischen, zur eigene Sicherheit dieses Mal keine Bilder, es war extrem Gefährlich, gr marc

Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:22
von Phil (Dübendorf)
Wieder 2 Houseshaker! :shock: Nun nimmt der NS wieder zu.

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:24
von Bulilu
Die viel umschribene Zelle scheints wirklich in sich zu haben!! :roll: Habe sie nun ca. 5 Min. lange von Suhr AG aus beobachtet und das Wetterleuchten scheint kein Ende zu nehmen. Und eben ein extrem lange aufflackerndes und helles Leuchten!! :shock: Das muss wohl ein riesen Brummer gewesen sein!