Seite 12 von 17

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 23:04
von Michael ZH
In der Westschweiz könnte es bald wieder zünden. Tragisch das wieder jemand sterben musste. Velo und Gewitter vertragen sich einfach nicht

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 23:10
von Stefan Hörmann
Randnotiz: Über dem Osten von Bayern/Oberösterreich derzeit Tops mit -66°C

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 23:20
von rene
Michael ZH hat geschrieben:Tragisch das wieder jemand sterben musste. Velo und Gewitter vertragen sich einfach nicht
Offenbar hat er es nur geschoben. Zitat KAPO-Pressemeldung: Ein 49-jähriger Mann war während eines Gewitters um 19.10 Uhr zu Fuss auf dem Trottoir der Dorfstrasse in Richtung Dorfzentrum unterwegs. Sein Fahrrad schob er neben sich her.

Quelle: http://www.kapo.zh.ch/internet/sicherhe ... 8061s.html

Trotzdem, sehr tragisch.

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 23:35
von Michael ZH
@rene

Merci für den Bericht. es zeigt sich wieder das der Wind bei Gewitter das gefährlichste Element ist. Ob Fallböe oder Tornado. Bei der Fliegerei sieht es ja auch nicht anders aus.
Ich warte mal ab was der Westen noch so hergibt

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 23:53
von Stefan Hörmann
Blitzaktivität legt aktuell wieder zu. Einige neue kleine Zellen unterwegs. Was größeres nbaut sich gerade am südl. Jura auf.

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 23:55
von Haene
Hallo zusammen

@Vortex2: Super schöne Bilder, bin gespannt auf deinen Zeitraffer.

Hier ein kurzer Bericht des Gewittersturms von Küssnacht am Rigi.
Bei uns in der Zentralschweiz war der Wetteraufzug nicht so fotogen. Die Luft war zu dunstig um klare Wolkenstrukturen zu erkennen. Aber vom Pilatus her wurde es um 18:20 Uhr beeindruckend dunkel. Hinter der Regenfront gab es ein intensives Feuerwerk der Blitze. Der Niederschlag setzte nur zögernd ein. Im Verlauf von ca. 5 Minuten wurde der Niederschlag immer intensiver. Gleichzeitig mit der zunehmenden Niederschlagsintensität wurden die Windböen immer heftiger. Die intensivste Phase des Gewittersturms dauerte ca. weitere 5 Minuten. Die Sichtweite war wie in Kriens kaum 200m weit. Der Niederschlag wurde von den starken Böen zu einem feinen Staub verblasen. Dazwischen hat es kurz Kieselsteinchen gehagelt. Danach liessen zuerst der Wind und dann die Niederschläge nach. So ca. zwischen 18:35 und 18:40 gab es noch einen Naheinschlag, vermutlich in den See. Der Donner war ohrenbetäubend laut. Bald darauf konnte ich den Pilatus in der untergehenden Sonne stehen sehen. Die Welt war doch nicht untergegangen ;-).

Diesen Gewittersturm konnte ich von meinem Balkon aus filmen. Die Fotos wurden nicht gut, es war zu dunkel. Ich werde noch ein Video hochladen.

Ganz interessant sind die Wetterdaten zu diesem Gewittersturm. Hier eine Zusammenstellung.
Bild

Bemerkenswert sind:
Der Temperatursturz zwischen 18:20 und 18:30.
Der Luftdruckanstieg auch zwischen 18:20 und 18:30.
20mm Niederschlag in 20 Minuten.
Das Windmessgerät steht nur 2m über Boden und zwischen den Gebäuden, aber 20.9km/h Windspeed gab es das letzte Mal beim Sturm Emma am 1.3.2008.

Dem heutigen Sturm sind hier in Küssnacht am Rigi einige mittelgrosse Bäume zum Opfer gefallen.
Bild
Bild
Bild
Dieser Schaden auf dem letzten Bild könnte vom oben beschriebenen Blitzschlag sein.


So, das war mein Bericht aus Küssnacht am Rigi.


Liebe Grüsse vom Hans-Jörg

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 00:09
von Federwolke
Off Topic
Michael ZH hat geschrieben:Velo und Gewitter vertragen sich einfach nicht
Seltsam. Den ähnlich intelligenten Spruch "Autos und Gewitter vertragen sich einfach nicht" bei den viel zahlreicheren in Autos von Bäumen erschlagenen oder durch Aquaplaning umgekommenen Menschen habe ich noch nie gelesen...

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 00:09
von Heiziger
hey zäme

Aktuell formiert sich aus SW eine Front richtung Bern!
Könnte noch recht krachen :mrgreen: :unschuldig:

greez Pat

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 00:44
von tosci
Heiziger hat geschrieben:hey zäme

Aktuell formiert sich aus SW eine Front richtung Bern!
Könnte noch recht krachen :mrgreen: :unschuldig:

greez Pat
Ja, was da von Fribourg her kommt sieht doch sehr nett aus! Die Blitzintensität ist sehr hoch, wieder einmal eine nächtliche Lightshow.

Gruss
Tosci

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 02:24
von nordspot
Jungejunge, das geht ja sogar in der Nacht mit Vehemenz weiter. Da räumts wohl grad noch Paar Cape Nester aus im Aargau, Baselbiet und South Blackwood. Wenn das im Neckargebiet nochmal durchzündet so richtig, dann sind das ganz arme Leut da oben. Hoffen wir daß die mal ne halbwegs ruhige Nacht haben, nach all dem Chaos...

Gutenachtgrüße

Ralph