Seite 12 von 13

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 28.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 11:04
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Heute Früh war es in Oberfrick -12.4°C auf dem geschützten Balkon.

Klarer Himmel Pulverschnee auf dem Auto an die 10cm

Die Fahrt nach Winterthur war bis nach dem Gubrist recht angenehm. danach hatte es etliche Stellen auf den Fahrspuren wo es Spiegelglatt war (vorallem auf den Brücken) Vorsicht war angebracht. Ab Brüttisellerkreuz wieder besser bis ab der Autobahn ging bei Winterthur-Töss..

Dann ging es gleich los mit vereiserne Fahrbahnen auf dem ganzen Stadtgebiet. Man musst sehr bedacht fahren...hab bei meiner Fahrt nach Hause kein Streuwagen gesehen der da was dagegen machen wollte und es war doch nach 10uhr.

Die Schneehöhe Zuhause muss ich noch verifizieren aber mehr als 25cm müsstens schon sein.

Gruss Marco

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 29.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 11:11
von Michi, Uster, 455 m
Mehr zur Rekordkältenacht usw. im MeteoSchweiz Blog:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... in-ar.html

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 29.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 11:57
von Andreas -Winterthur-
Off Topic
@ Marco: Sparen, sparen, sparen. Siehe auch: Stadtbus kracht in Baum Interessant auch, dass sich da eine GLP - welche sich die Velofreundlichkeit und den ÖV auf's Banner schreibt-, hier in Winti mit hysterischem Eifer an die vorderste Stelle der bürgerlichen Sparrallianz gesetzt hat. Man will damit 100'00 Franken sparen: winterthur-reduziert-den-winterdienst Mit dem Schaden am Stadtbus "im fünfstelligen Bereich" dürfte damit der Sparreffekt schon wieder dahin sein :lol:

Die Zustände hier sind wirklich besonders. Hier im Quartier kreuzte gestern Mittag, also über 24 Std. nach Einsatz des Schneefalls, der erste Schneepflug auf. Die Strassen waren bis dahin für Velos und nicht SUV's kaum befahrbar. Auch betagte Fussgänger interessieren offenbar nicht gross. Auch Interessant: Die Schlittelbahn auf den Goldenberg (Tössertobel) wurde aber schon gestern Morgen geräumt und gesalzen. Ah ja... dort oben wohnen ein paar wirklich wohlhabende Stadtbürger, die es sich trotz amtlich ausgewiesenem Schlittelweg nicht nehmen lassen mit dem SUV raufzubrettern, statt den etwas längeren Umweg zu nehmen.

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 29.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 12:47
von Zumi (AI)
In Schwellbrunn ist die 50 cm Marke erreicht, das gab es letzten Winter nicht einmal. Die Anströmung der Schneewolken ist ideal, da wird bis Silvester die hinterste und letzte Wolke am Alpstein ausgequetscht. Auch die -12°C heute morgen sind bemerkenswert, da wir nicht gerade in einem Kältesee liegen.
(more to come.....)

Re: NCST: Schneetief 27.12. - 29.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 14:14
von Michi, Uster, 455 m
Inneralpin in Graubünden hat es momentan fast kein Schnee, in Savognin muss man sich mit einem Kunstschneeflecken begnügen. Aber der Ausgleich scheint nahe, denn ab nächstem Samstag scheint sich eine nachhaltigere NW-Strömungslage zu etablieren:

Bild
Bild
Quelle: meteoswiss

Re: NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 18:58
von Chicken3gg
Nachdem es in Zürich Oerlikon den ganzen Tag weiter geschneit hat, teils auch kräftig, liegen jetzt auf z.B. unberührten Sitzbänken 20-30cm Schnee!
Danke an das Deutsche Radar, denn Albis versagt meist dann, wenn er gebraucht wird ;)

Re: NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 19:12
von Jan (Böckten, BL)
Kennt jemand die aktuellen Schneehöhen in der Region Basel? Auf der Meteoschweiz-Seite ist unter Basel-Binningen nichts angegeben, doch etwa 10-15cm müssten es inzwischen schon sein, nachdem es den ganzen Tag leicht bis mässig geschneit hat. Tmin war mit -13.7°C für das ansonsten doch ziemlich mediterrane Basler Klima gerade im Dezember durchaus erwähnenswert :frost:

Re: NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 20:28
von Chicken3gg
meteocentrale (meteomedia oder neu Meteogroup) hat das wohl dichteste Netz? Bzw. MeteoSchweiz doch aktuell auch Zugriff?

Die SLF Karte ist jedenfalls falsch (diverse Orte mit 0-5cm die garantiert 10cm Schnee haben)
Bild
http://www.slf.ch/schneeinfo/schneekart ... p/index_DE

Re: NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 20:46
von Chicken3gg
Höchste Schneehöhe bei der Morgenmessung eines 29. Dezembers, z.B. Zürich Fluntern heute mit 26cm 1cm mehr als der bisherige Rekord ;)
Bild
Quelle: Climapnet MeteoSchweiz

Re: NCST: Schneetief 27. - 28.12.2014

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:03
von Chicken3gg
Was gefunden auf UWZ Facebook
Bild