Seite 12 von 16
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:20
von lukasm
Falls die Angaben stimmen, wurde in Ovronnaz die Rekordschneehöhe der letzten 15 Jahren zu diesem Zeitpunkt um ca. 15% überschritten.

Quelle: slf.ch
Auch andere Stationen, z.B. La Creusaz und La Fouly weisen sehr hohe Messungen auf.
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:33
von Bruno Amriswil
Guten Morgen
Mit dem kräftigen Schauer vor kurzem sind bei mir total 16 cm zusammengekommen. Übrigens war ich gestern Abend auf dem Heimweg vom Aargau her. Der Batzen bei Winti und Umgebung hatte es in sich. Da war auf der Autobahn nix mehr los. Die Sicht bei wenigen Metern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 11:25
von Stabe
Auch in Buchs sind heute Morgen noch 4cm dazugekommen, was nach den Gestrigen Tau-Sezungsprozessen total nun 9cm ergibt..

Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:21
von DomE
Bei mir ziemlich wenig Schnee.
So 2 - 4 cm.
Am Freitag solls nach Meteoschweiz bis 10 Grad werden

Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:36
von Marco (Oberfrick)
slep hat geschrieben:Guten Morgen,
Ich melde 9cm Total. Obwohl kaum etwas auf dem Radar zeigt, hat es neulich anständig geschneit.

Danke Simon für die Messung.
In Winterthur-Seen würde ich auch etwa rund 10cm Schnee schätzen war noch gahr nicht drausen Heute
Gruss Marco
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:37
von Furion
Hägglingen meldet noch immer 7 cm, es waren mal mehr, aber die Sonne hat bereits wieder ganze Arbeit geleistet. -.-
Allerdings kriege ich noch zweimal Nachschub wenn der Radar stimmt :D
Und vor den neusten Sommerprognosen gegen ende Januar grauts mir schon jetzt, bin dann sehr gespannt was der Februar noch machen kann. Ich bin aber nach diesem Winter nicht mehr zuversichtlich das da überhaupt noch was vernünftiges kommt. Am besten das hier und jetzt geniessen, habe den verdacht das dies alles ist was wir den Winter im Flachland sehen, hoffe es aber natürlich nicht.
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:38
von Chicken3gg
Allschwil 0cm
vereinzelt liegt irgendwo ein Schäumchen, Wiesen sind aber grün. Gut, evtl. liegt es auch an der Sonne. Takt 1.3°C
Herisau bin ich gespannt, St. Gallen meldet 13cm, Appenzell 32cm.
(Kann jemand den Titel verlängern?)
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:42
von Marco (Oberfrick)
Hallo
12:40 ein Bliz und ein kräftiger Donner in Winterthur-Seen
12:43 zweiter Donner!
Bestehtigung?
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:46
von baumdienste.ch
Marco (Winterthur) hat geschrieben:Hallo
12:40 ein Bliz und ein kräftiger Donner in Winterthur-Seen
12:43 zweiter Donner!
Bestehtigung?
hoi marco
kann ich bestätigen, zwei donner.
lg aus russikon
Re: 13.01.2016 - 16.01.2016: Wintereinbruch
Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:49
von Necronom
Marco (Winterthur) hat geschrieben:Hallo
12:40 ein Bliz und ein kräftiger Donner in Winterthur-Seen
12:43 zweiter Donner!
Bestehtigung?
Ah wow, war das tatsächlich ein Donner? Ich habe auch ein Grollen vernommen. Dachte mir aber, das kann doch nicht sein.
Zelle scheint laut Donnerradar intensiv zu sein. Nds hat Stadt nur gestreift, Winterthur-Seen näher am Core als Oberwinti. Deshalb hast du den Donner auch besser gehört.
Edit: War diese Nacht in Räterschen und bin immer wieder erstaunt, wie viel Schnee dort liegt. Einige Höhenmeter unterschied und ein bisschen ausserhalb der Stadt verändern das Bild sogleich.