Seite 12 von 21

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 06:53
von rene
Im süddeutschen Waldshut kam ein Jugendlicher ums Leben, als er von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. Es passierte gegen 2 Uhr.

Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-13760043
Bei schweren Unwettern im süddeutschen Waldshut ist ein Jugendlicher getötet worden. Der Knabe hatte in einem Jugendzeltlager zehn Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt übernachtet. Ein grosser Baum stürzte um und traf mehrerer Zelte. Vier weitere Jugendliche wurden dabei schwer verletzt, einer von ihnen lebensbedrohlich, wie die Polizei bekannt gab. Die Polizei wurde gegen 2 Uhr morgens alarmiert. Den Angaben zufolge war der Baum nach einem Blitzschlag umgestürzt.

Die Jugendlichen gehörten zu einer 21-köpfigen Gruppe mit vier Betreuern. Wie viele von ihnen in dem mittlerweile geräumten Zeltlager übernachtet hatten, war zunächst unklar. Der Deutsche Wetterdienst hatte für das Gebiet am Mittwochmorgen die höchste Gewitterwarnstufe ausgerufen. Den Angaben zufolge stürzten in der Region viele Bäume um und beschädigten zum Teil parkende Autos. Häuser wurden durch herumfliegende Dachziegel beschädigt. Zu weiteren Verletzten machte die Polizei zunächst keine Angaben.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 07:06
von Uwe/Eschlikon
selbst wenn landauf, landab bereits am frühen Abend die Bilanz "alles nur halb so wild" gezogen wird...
Falls das eine Anspielung auf mein Posting war: ich schrieb ganz klar und deutlich "bisher" ;)

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 07:12
von deleted_account
Hoi Zäme

Wir hatten uns auf Deutschland konzentriert um dort die heftigen Zellen abzuwarten. Die Schweiz war ja sehr betroffen, erst dachten wir das wars. Doch unsere erste Einschätzung war richtig.

Eine Superzelle ist entstanden vor unseren Augen, Blitzte 1 mal und zerfiel. Doch dann kam unsere Linie aus Frankreich auf die wir warteten.

Geniale CGs, Shelf und Neubildung mit iwie "Trockener Zwischenschicht," begleitet von einer hohen Blitzrate.

Zwischen Schömberg und Balingen konnte Tobias rechts im Wald einen Schlauch mit rotation beobachten mit sehr schnell umherziehenden Fraktusfetzen. Leider konnten wir nicht anhalten und sahen zu wenig in die Schneise des Waldes, wir vermuten maximal F1/T2.

Um 3 Uhr fanden wir überflutete Strassen in Münsterlingen TG an, Bäume auf Strassen etc. Eigentlich hätten wir in Altnau die geilste CG Show gehabt, kamen aber wegen einer Barriere Sperre mitten auf der A863 vor Rheinfelden zu spät, weil wir dort 40min warten mussten (Warum wird das gemacht?) :fluchen:

Trotzdem gab es immerhin ein Foto mit erleuchtetem CB, CC, CG und Sternenhimmel in einem.

Detail Bericht folgt, vielleicht kann bis dann jemand kurz prüfen (Radar, Archiv) ob was dran sein könnte am Tornadoverdacht?

Gruss
Dominic

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 07:14
von Marco (Oberfrick)
Morgen

Wurde um 2 Uhr vom Wind und paar schwere Tropfen geweckt, als ich dann aus dem Dachfenster schaute konnte ich das Specktakel dieser Superzelle dem Rhein entlang zusehen. Hab mir nur gedacht zum Glück ist sie dort und nicht bei mir. Ich ahnte schlimmeres.

Ich konnte gut sehen wenn ein Blitz leuchtete die Niederschlagsbänder im unteren Teil der Zelle, manche Blitze zuckten quer durch die Wolken. Nach 15min hörte ich schon die ersten ferne Feuerwehrsirenen heulen.

Gruss Marco

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 07:59
von Bernhard Oker
Dominic (Kandersteg) hat geschrieben: Zwischen Schömberg und Balingen konnte Tobias rechts im Wald einen Schlauch mit rotation beobachten
... vielleicht kann bis dann jemand kurz prüfen (Radar, Archiv) ob was dran sein könnte am Tornadoverdacht?
@Dominic
Bitte markiere den möglichst genauen Ort des Tornados auf einer Karte und die Zeit. Bei Kachelmannwetter sollte man die Rotation erkennen können.

Wahrscheinlich etwa zu dieser Zeit:
https://kachelmannwetter.com/de/doppler ... 1930z.html

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 08:27
von Roger Spinner
Severestorms hat geschrieben:Bin gespannt ob jemand Elfen einfängt. Ich möchte darauf wetten, dass es bei dieser Zelle welche gibt. Die Bedingungen zum Fotografieren wären auch perfekt: oberhalb der Zelle ist es sternenklar.
Hi, von meinem Standort aus leider nicht. Hier im Jura war, im Gegensatz zur vorangehenden Nacht (https://www.facebook.com/Observatoire.V ... 4731541351), alles zu. Aber meine Ausrüstung ist bald mobil :-)

Martin Popek aus Nýdek in der Tschechische Republik war aber sehr erfolgreich, über 100 TLE, Sprites und ELVES: https://www.facebook.com/groups/3763559 ... 267798900/. Er hatte alle Zellen quasi auf dem Präsentierteller.

Cheers, Roger

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 09:05
von Stoeps (D-BS)
rene hat geschrieben:Im süddeutschen Waldshut kam ein Jugendlicher ums Leben, als er von einem umstürzenden Baum getroffen wurde. Es passierte gegen 2 Uhr.

Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-13760043
Bei schweren Unwettern im süddeutschen Waldshut ist ein Jugendlicher getötet worden. Der Knabe hatte in einem Jugendzeltlager zehn Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt übernachtet. Ein grosser Baum stürzte um und traf mehrerer Zelte. Vier weitere Jugendliche wurden dabei schwer verletzt, einer von ihnen lebensbedrohlich, wie die Polizei bekannt gab. Die Polizei wurde gegen 2 Uhr morgens alarmiert. Den Angaben zufolge war der Baum nach einem Blitzschlag umgestürzt.

Die Jugendlichen gehörten zu einer 21-köpfigen Gruppe mit vier Betreuern. Wie viele von ihnen in dem mittlerweile geräumten Zeltlager übernachtet hatten, war zunächst unklar. Der Deutsche Wetterdienst hatte für das Gebiet am Mittwochmorgen die höchste Gewitterwarnstufe ausgerufen. Den Angaben zufolge stürzten in der Region viele Bäume um und beschädigten zum Teil parkende Autos. Häuser wurden durch herumfliegende Dachziegel beschädigt. Zu weiteren Verletzten machte die Polizei zunächst keine Angaben.
Hallo zusammen,

laut meinen Erkenntnissen war es kein Blitzschlag, sondern eine starke Windböe.

http://www.badische-zeitung.de/baum-ers ... rweile-sta

Grüße
Stephan

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 09:27
von Michael (Dietikon)
Wegen Unwetterschäden ist der Zugverkehr auf der Linie Kreuzlingen-Schaffhausen zwischen Steckborn und Stein am Rhein unterbrochen. Betroffen ist die S8 (St. Gallen-Schaffhausen). Wie die SBB mitteilt, verkehren Ersatzbusse. Die Dauer des Unterbruchs ist unbestimmt. Auch die S29 ist von den Folgen des Unwetters betroffen. Zwischen Winterthur und Stein am Rhein fallen die Züge aus. Auch hier setzt die SBB Ersatzbusse ein. Die Störung dauert voraussichtlich bis 13 Uhr. Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --13760043
Ich gehe davon aus, dass die Schäden durch den Rightmover heute Nacht verursacht wurden. Passt zur Böe mit 133 km/h auf dem Seerücken (Salen-Reutenen). Offensichtlich hat die Superzelle viele Downbursts produziert.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 09:40
von Gernot
Der Seerücken scheint am meisten abbekommen zu haben . Hier im Randbereich, sehr ruppig und spektakuläres Geflacker, aber keine Schäden am Untersee. Da scheint bei Ralph wieder mehr passiert zu sein. Und ja der Charlie kam spät aber heftiger als alles vorher - und heute morgen ist dann doch wieder sehr düppig. So recht kann ich nicht glauben, dass heute ein Pausentag sein soll...

Re: [FCST/NCST] Gewitter 01.08.2017

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 09:45
von Severestorms
Zu dieser nächtlichen Superzelle, welche offensichtlich mehrere Downbursts verursachte:

Mit 34 Litern in 10 Minuten hat Eschenz/TG nun den bisherigen "Allzeit"rekord für die höchste 10 Minuten Regenmenge überholt, und der lag vorher im Tessin!

Der höchste Böenwert soll mit 170 km/h angeblich in Marthalen gemessen worden sein (Meteonews, gemäss einer Meldung von 20min)!

Gruss Chris

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk