Seite 112 von 121
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 07:17
von Federwolke
Die Übertragung der Messwerte "open data" muss natürlich genau dann gestoppt werden, wenn die Wetterlage interessant ist:
Auch auf Bernhards Seite stoppte die Aktualisierung der Messwerte um 21:50 UTC. Immerhin kann man sich die Spitzenwerte der letzten Nacht noch auf einer unübersichtlichen, vom Bund zur Verfügung gestellten Seite mühsam zusammensuchen

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 09:11
von Federwolke
Der Sturm ist durch, die Daten sind zurück

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 08:13
von Willi
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 13:46
von Thomas Jordi (ZH)
Hi Willi,
hast Du den Fehler gemeldet beim Kundendienst?
Es hat mit der Zeitumstellung zu tun, es wird sich ab Sonntag wieder einrenken und der Fix, dass das nicht passiert, kommt im April.
Gruss
Thomas
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Do 30. Mär 2023, 15:15
von Willi
hast Du den Fehler gemeldet beim Kundendienst?
Hallo Thomas
Nein war zu faul.

Das nächste Mal werde ich einen Bug dieser Art melden. Aber vielen Dank für deine schlüssige Erklärung.
Gruss Willi
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 22:15
von Zumi (AI)
Wieso kommt die April Auswertung schon am 28. des Monats (im Blog)? Und mit einer in Braun gehaltenen Grafik (vom 27.4. wahrscheinlich ja vom Morgen...), die zeigt, dass dieser Monat zu trocken gewesen sei? Im Wissen, dass es am 27. den ganzen Tag regnet und der Rest des Monats ebenfalls schweizweit ziemlich nass wird?
Honi soit, qui mal y pense....
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: So 30. Apr 2023, 07:56
von Federwolke
Und alles, was bis Montagmorgen 06z fällt, gehört auch noch zum April...
Wer die wahre Bilanz kennen will, liest am Mittwochabend meinen Blog. Der Rest soll sich ruhig veräppeln lassen, lässt sich sowieso nicht mehr aufhalten. Ist ja schon bald seit zwei Jahrzehnten so, dass jeder der erste sein will mit den Monats- und Jahresrückblicken. Von den Privaten über die Staatlichen bis zu den Gebührenfinanzierten machen alle im deutschen Sprachraum diesen Blödsinn mit, nur eine verweigert sich konsequent

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 08:47
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: ↑So 30. Apr 2023, 07:56
Und alles, was bis Montagmorgen 06z fällt, gehört auch noch zum April...
Wird nicht allen gefallen, denn mit der April-Schlussbilanz kann man jetzt schlecht noch auf Drama machen:
Einige werden zwar nach wie vor nicht müde zu betonen, dass dies noch viel zu wenig war. Entscheidend ist jedoch nicht, was der April angeblich zu wenig geliefert haben soll, sondern was in den nächsten 4 Monaten passiert...
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 22:04
von Willi
Meteoschweiz hatte ca. während 6 Stunden die Bodenmessdaten nicht aktualisiert. Folgeprodukte, z.B. die Regensummenkarten sind deshalb mit Vorsicht zu interpretieren. Jetzt sieht es wieder gut aus.
Quelle: Zoomradar Pro

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 16:29
von Willi
Potztausend, Luzern mit 80 mm in einer Stunde, hat da ein Elefant r...?
Quelle: meteoschweiz.admin.ch
