Seite 117 von 121
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 22:24
von Federwolke
Endlich gibt es eine Erklärung dafür, warum trotz superduper Plausibilitätsprüfung manchmal offensichtliche Fehlmessungen ganze Tage oder noch länger in die Welt hinaus gemeldet werden:
Jede Nacht wird automatisch eine Liste generiert mit diesen zweifelhaften Messwerten des Vortages. Diese wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von MeteoSchweiz abgearbeitet. Zeile für Zeile wird überprüft, ob die fragwürdigen Werte des Vortages wirklich falsch sind.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... rrekt.html
Das kann dann halt je nach Verfügbarkeit dauern... Vielleicht doch besser tagsüber regelmässig einen Meteorologen auf die aktuellen Werte blicken lassen, manche Dinge stechen nämlich gleich ins Auge.
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 15:09
von Federwolke
Ist wohl wieder mal Heuete in Möhlin.
SMN derzeit vier Grad wärmer als die (wahrscheinlich unbelüftete) Bodenfeuchte-Station 700 m westlich:
https://bodenmessnetz.ch/messwerte/aktu ... en/moehlin
Auch die Agrometeo-Station Wallbach 1.6 km östlich bisher mit max. 30.8 Grad.
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 24. Sep 2024, 20:41
von Federwolke
Grenchen seit Tagen immer wieder mal "etwas" auffällig. Heute 2-3 Grad über allen anderen Jurasüdfuss-Stationen und wärmste Station schweizweit

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 09:33
von Federwolke
Einmal mehr bringt es unsere Staatsmeteorologie nicht zustande, bis am 4. des Folgemonats die Abweichungskarten zu aktualisieren:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... rature-map
Kommt da noch was vor dem Wochenende oder kann ich meine Monatsbilanz für den September erst am 10. vervollständigen?
Abgesehen davon, dass nur noch der "aktuelle" Monat online ist, die älteren sind ja seit ungefähr einem Jahr "streng geheim"
Wie viele Jahre sind inzwischen vergangen, seit OpenData angekündigt wurde? 12 oder 13 Jahre? Meine Güte, sind wir in der Schweiz rückständig...
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 10:29
von helios
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 10:37
von Federwolke
Ach, gibt's die jetzt doch wieder öffentlich...?
Was hab ich unendlich danach gesucht, nachdem die alte Quelle vor etwa einem Jahr gesperrt wurde. Nun also wieder in den Lesezeichen gespeichert, bis zur nächsten "Verbesserung" der MeteoSchweiz-Seiten...
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 15:44
von Federwolke
Genau mein Humor: Sich über Verschwörungstheorien, Hass und Intoleranz in den Kommentaren zum eigenen Blog beklagen und gleichzeitig Werbung machen für die effizienteste Verblödun
Xmaschinerie der Menschheitsgeschichte:
Off Topic
Auf unseren Konten auf X, Instagram und LinkedIn sind wir täglich aktiv und erreichbar.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... palte.html
Und wenn sachlich vorgetragene Kritiken oder Fragen angeblich nicht der "Netiquette" entsprechen, ist es auch nicht schade drum...
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 18:12
von Willi
Über 1/4 der Kommentare wurden bei Meteoschweiz nicht akzeptiert. Da haben wir im Forum geradezu paradiesische Zustände. So bleibt auch der Aufwand für die Moderatoren überschaubar. Schön, wenn es so bleibt.
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 18:57
von Mike, 4055 Basel
Naja, ich habe dort viele Beiträge geschrieben und mich immer an die Netiquette gehalten. Trotzdem wurden viele Kommentare von mir nicht veröffentlicht. Einige habe ich hier auch 1:1 veröffentlicht, damit ihr euch ein Bild darüber machen konntet, ob das stimmt oder nicht.
viewtopic.php?p=216424&hilit=Ver%C3%B6f ... ht#p216424
viewtopic.php?p=204402&hilit=Ver%C3%B6f ... ht#p204402
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 19:21
von Federwolke
Eben, ging mir auch so. Von mir wurde grundsätzlich nichts veröffentlicht, irgendwann hab ich es dann sein lassen und nur noch direkt hier gepostet. Schön, dass eine spitze Feder hier nicht zensiert wird. Ich weiss, dass gerade deshalb einige das Sturmforum verlassen haben, ironischerweise sind aber auch sie immer noch auf TwiXXer aktiv. Muss richtig gemütlich sein dort im Vergleich zu unserem bösen Forum
