Werbung

Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1152
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1120 Mal
Danksagung erhalten: 1386 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Schönen 2. Advent euch allen.

Das heutige Türchen NR. 4 zeigt das schönste Gewitter im Jahr, zumindest 10 Minuten davon (ungeschnitten)


Falls gewünscht wird, dass ich jeden Tag das jeweilige Türchen hier poste, bitte melden. :-)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Wer in diesen Tagen mit flüssigem Niederschlag vorlieb nehmen muss, kann sich darüber freuen, welche Formenvielfalt Wassertröpfchen annehmen können, wenn sie ins Wasser fallen. Die Tröpfchenfotografie ist ein schönes und spannendes Hobby für trübe Wintertage. Nichts Neues unter der Sonne, im Internet findet man Blogs und Forenbeiträge zuhauf. Aber jede Foto ist ein Unikat, keine ist gleich wie die anderen. Wer Lust hat, kann sich gerne auf meiner privaten Homepage umschauen.

Ich wünsche allen eine schöne Festtagszeit.

www.meteoschmid.ch
www.meteoschmid.ch/202211_wassertropfen.php
www.meteoschmid.ch/videos/tropfen/Tropf ... in_mod.mp4


Bild


Bild


Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

Dust-Devil reisst kleinen Baum heraus:
https://twitter.com/Gio_wx/status/1600884355991490560
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Bittere Kälte in den USA (login erforderlich für vollen Artikel), wie so oft, wenn es bei uns mild ist.
https://www.nzz.ch/panorama/in-nordamer ... duced=true

Quelle: wetter3.de
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Bernhard Oker »

...in der 'zona cafetera' & weiteren Kaffee-Anbaugebieten von Kolumbien gibt es auch ein meteorologisches Messnetz der 'Cenicafé'. Neben den automatischen Stationen (Karte) noch viele weitere konventionelle Messstandorte.
https://twitter.com/rohrer_bruno/status ... 5311814657
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1152
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1120 Mal
Danksagung erhalten: 1386 Mal

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Jeannette »

Schöne Weihnachten wünsche ich euch allen!

Das heutige Adventstürchen, Nr. 25, zeigt das schönste Gewitter in diesem Jahr: Das epische Gewitter am Nordrand der Schweiz entlang. In Zeitraffer und SloMo ab 20.50 bis 22.50 Uhr.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Willi »

Den nassen Stephans-Nachmittag nutzte ich zum Ablichten von Regentropfen. Das ist gar nicht so einfach. Ich stellte ein Kuchenblech ins Freie und füllte es mit Hahnenwasser. Da die Dämmerung bereits einsetzte, als ich auf die Idee kam, nutzte ich den Blitz. Es gab etwa 100 Bilder, die kann ich fast allesamt kübeln. Sehr störend sind reflektierende Einschübe im schwarzen Blech, das nächste Mal muss ich mich um ein anderes Gefäss kümmern. Der schwarze Untergrund wäre an sich vorteilhaft, das verbessert den Kontrast. Und spannend wird es eigentlich erst, wenn es schön kräftig schifft. Das war etwa um 1620 Uhr der Fall, um diese Zeit entstanden auch die 2 Bilder.

Das erste zeigt wegspickende Tröpfchen. Der Blitz war auf eine hohe Helligkeitsstufe eingestellt, so war die Belichtungszeit lang genug, um Spuren der fallenden oder wegspickenden Tröpfchen einzufangen. Fallende Tröpfchen sind oben hell und werden dunkler, bei den wegspickenden ist es umgekehrt. Und, im 2. Bild, eine schöne Wassersäule.

Das Setting ist gewiss noch ausbaufähig. ;)

Bild


Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1152
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1120 Mal
Danksagung erhalten: 1386 Mal

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Jeannette »

Übelster Graupelschauet grad hier..schwarze Wolken und kalter wind....

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1152
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1120 Mal
Danksagung erhalten: 1386 Mal

Re: Sammelthread: Wetter-Boulevard in den Medien

Beitrag von Jeannette »

Und noch zum Graupelschauer; Zuerst wurde es immer dunkler und es tat sich ein weisses Loch (Maul) am Horizont auf. Leider hats nicht nach Hause gereicht, die weisse Wand war schneller. Hät mich nicht erstaunt, wenns noch zusätzlich geblitzt hätte.
Bilder um 16.14 Uhr

Bild


Bild


Bild


Bild

Reste auf dem Dach um 16.40 Uhr.

Bild

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Beitrag von Severestorms »

Riesige Solaranlage auf dem Flughafen Bern
Auf dem Areal des Berner Flughafens wollen die Flughafen Bern AG und die BKW AG die derzeit grösste Freiflächen-Solaranlage der Schweiz erstellen.
Quelle bzw. News-Artikel: https://www.travelnews.ch/future/23199- ... -bern.html

Ist an sich ja eine super Sache und ich möchte es nicht schlecht reden. Aber ist ein solches Vorhaben angesichts der Hagelgefährdung in diesem Gebiet nicht etwas riskant?

(zum Vergrössern anklicken)

Bild

Quelle: https://map.geo.admin.ch/

Mich interessieren eure Meinungen. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass ich mich mit der Risiko-Nutzen-Abwägung im Bereich der Photovoltaik überhaupt nicht auskenne.

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten