Seite 13 von 27
Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 21:05
von Federwolke
Vor einem Jahr ging's mit der zweitlängsten Tour des Jahres auf über 1200 m hoch - im kurzen Tenue. Heute mit immer noch derselben Bekleidung wie im Februar bei der Abfahrt vom Belpberg runter erbärmlich gefroren. Knapp, dass ich nicht die Handschuhe angezogen habe (mitgenommen hatte ich sie, habe ja die Leidenschaft für's Velofahren in den 80ern entdeckt

).
Auf knapp 800 m blüht jetzt der Raps, die ersten Apfelbäume gehen auf:
Kirsche und Birne sind am verblühen, und der Gantrisch ist schon wieder frisch eingeschneit:
Alles ist angerichtet für die nächste Frostnacht: Polare Luftmasse, wolkenloser Himmel, klare Sicht. Nur aufkommender Wind und der Cirrenschirm über Westfrankreich könnten die Abkühlung bremsen, die Modelle sind sich da immer noch nicht sicher (TMin heute wurde auch zu hoch gerechnet, ebenso das TMax).

Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 10:34
von Federwolke
Spätestens bei solchen Aussichten wäre es an der Zeit, ganz weit weg davonzulaufen - wenn man es denn könnte, in diesem kaputten Frühling 2021:

Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 10:52
von widovnir
Jep, lasst uns das kommende Wochenende so gut es geht geniessen.

Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 12:02
von Jan (Böckten, BL)
Federwolke hat geschrieben: ↑Mi 5. Mai 2021, 10:34
Spätestens bei solchen Aussichten wäre es an der Zeit, ganz weit weg davonzulaufen - wenn man es denn könnte, in diesem kaputten Frühling 2021:
Nachdem uns in den letzten paar Frühlingen regelmässig warmer Apfelkuchen geliefert wurde, scheint GFS dieses Jahr weiterhin auf Fliessband-Eistortenproduktion zu setzen

...dies wäre dann wohl teils über ein halber Meter Schnee in den Nordweststaulagen oberhalb 1500

Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 12:16
von Federwolke
widovnir hat geschrieben: ↑Mi 5. Mai 2021, 10:52
Jep, lasst uns das kommende Wochenende so gut es geht geniessen.
Ich warne ausdrücklich davor, den optimistischen Prognosen unserer Gebührenbezüger zu viel glauben zu schenken:
Aber wir sind ja schon zufrieden, wenn es einfach mal nicht kalt ist.
Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 12:41
von Markus Pfister
Heute morgen eine Neuigkeit vom Berg! Der Schnee bleibt kaum noch liegen!
Bilder am besten geniessen zusammen mit diesem traditionellen Kinderlied "Alles neu macht der Mai"
https://youtu.be/kNkOJLjvwmk
Gruss
Markus
Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:00
von Matthias_BL
Also ich bin dann eher Team "Ich lieb den Frühling":
"..., wann wird es endlich, mal wieder wärmer sein, Schnee, Eis und Kälte müssen bald vergehn, ...":
https://www.youtube.com/watch?v=OOYspFQRLl8
Grüsse
Matthias
Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:23
von Tobi (Rheintal, VBG)
Melde mich seit Monaten auch wieder mal. Natürlich nur um Frust abzulassen
Man sieht, wie uns die letzten warmen Jahre abgestumpft haben. Ich muss zar sagen: Das Wetter im April und bis jetzt im Mai ist mir deutlich zu kalt. So stelle ich mir keinen Frühling vor. :D
Dennoch sollte man sich vor Augen führen, dass dies eine Seltenheit ist heutzutage. Deshalb: Positiv bleiben und einfach dran denken, dass es nächstes Jahr möglicherweise besser wird.

Es stehen uns noch genug zu warme Monate vor der Tür!
Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:48
von Blizzard
Tobi (Rheintal, VBG) hat geschrieben: ↑Mi 5. Mai 2021, 20:23
Melde mich seit Monaten auch wieder mal. Natürlich nur um Frust abzulassen
Man sieht, wie uns die letzten warmen Jahre abgestumpft haben. Ich muss zar sagen: Das Wetter im April und bis jetzt im Mai ist mir deutlich zu kalt. So stelle ich mir keinen Frühling vor. :D
Dennoch sollte man sich vor Augen führen, dass dies eine Seltenheit ist heutzutage. Deshalb: Positiv bleiben und einfach dran denken, dass es nächstes Jahr möglicherweise besser wird.

Es stehen uns noch genug zu warme Monate vor der Tür!
Bin ich bei dir, aber dieses Jahr ist das absolut falscheste Jahr für so einen kalten Frühling, genau jetzt hätte es einen (zu) warmen gebraucht. Das hätte den Menschen hier seelisch richtig gut getan.
Re: (Alb-)Träume 2021
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 11:36
von Federwolke
Nebenbei: Die südlichen Stadtteile Berlins melden Schneefall. Das liegt nicht etwa auf 500 m, sondern durchschnittlich auf 50
