Seite 13 von 25

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 17:55
von Mäsi
@Fabienne ... noch ist nicht alles vorbei ... wer weiss was die Zellen südwestlich in Frankreich noch für Euch Berner parat haben ... ;-)

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 17:57
von Bernhard Oker
Die südliche Zelle liegt mir schon fast etwas zu südlich in den Voralpen, als dass aus ihr was grossartiges werden könnte.

Gruss Bernhard

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 17:59
von steffu
Vor einer Viertelstunde war's im Westen von Belp zappenduster. War's. Es gab in der Folge ein paar Regentropfen und nun scheint schon wieder die Sonne. Die Luft ist so dick, dass man sie schneiden könnte. In Richtung Bern sieht man eine schwarze Wand.

Ich hoffe, dass es am Abend noch für ein paar kräftige Gewitterreicht. Sonst wird die Nacht unerträglich.

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 17:59
von Markus Pfister
@Fabienne: Mal schauen, was die Lage noch bringt. Eine besser lancierte
Gewitterschiene als diese kann es ja fast nicht geben. Ostfrankreich war
die ganze Zeit zu. Die wärmste Luft strömt eben erst aus Südwesten ins
Mittelland. Also ich bin zuversichtlich (eigentlich ja immer :-))

Gruss

Markus

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:00
von Mäsi
Im Moment scheint besonders die Zelle über Biel zuzulegen ...

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:10
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
Auf dem Radarbild sah das ganze dramatischer aus als es eigentlich war. Ausser mässigem Regen und ein paar Rumpler über Schwarzenburg, brachte das erste "Päckli" nichts besonderes. Im Momemt drückt die Sonne wieder durch und draussen fühlt man sich in eine Waschküche versetzt.

Gruss
Mick

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:10
von Gino
Original von Bernhard Oker
@Klipsi + co.

Hier könnt ihr die auch Soundings selber generieren:

Lyon WMO ID = 7481

http://62.202.7.134/hpbo/sounding_create.aspx
(Parcel auswählen nicht vergessen Gruss Bernhard
====
@Bernhard
Was gehört oder was tippt man da wo Station WMO ID geschrieben steht?...(Sorry die Frage...) Gruss Gino

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:15
von Bernhard Oker
@Gino
Hier werden sie geholfen:
http://tornado.badc.rl.ac.uk/data/radio ... nlist.html

Gruss Bernhard

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:33
von Philippe Zimmerwald
So, erste Gewitterlinie (in Bern eher Schauerlinie) ist durch. Jetzt reissts auf. Man sieht das den Gewittertürmen der Auftrieb fehlt (kein Cape, kein Punch).
Hinter dieser eher enttäuschenden Gewitterlinie richtet sich nun die Aufmerksamkeit nach Südwesten.
Gemäss den Modelle sollte es dort bald (vielleicht nach 20 Uhr) richtig losgehen und dann zur Westschweiz ziehen. AlMO (hat die jetzigen Gewitter nicht drin) bleibt heftig, GFS12z (hat die jetzigen Gewitter drin) nimmt Saft raus.

Grüsse Philippe

Gewitter Dienstag, 10.8.2004

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 18:49
von Gino
*WindKarte*

*** http://www.windfinder.com/forecasts/win ... land18.htm ***
Dann auf Menü links achten...einstellen...Wind forecast/Time

Gruiss Gino