Seite 13 von 13

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 23:57
von Sandmaennli, Muttenz
So nun ist es mit den Gewittern vorbei. Die Region Basel hat es am Freitag gestreift. Heute blieb es weitgehend trocken, ausser ein paar einzelnen Regentropfen. Gestern hat uns der Himmel wenigstens ein schönes Feuerwerk geliefert, nämlich Wetterleuchten, vor allem aus der Richtung Osten. Anzahl Blitze pro Minute 1-7 und dies bis spät in die Nacht hinein. Hier in Muttenz (BL) eher ein entäuschendes Wochenende in Sachen Gewittern.

Mal sehen, was die kommende Woche uns bietet. :-D

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 01:52
von Severestorms
Vor eineinhalb Stunden hat Meteoschweiz folgende Unwetterwarnung herausgegeben:

Aktuelle Unwetterinformation für den Kanton Bern


Unwetterinformation, erstes Bulletin
von Montag, 23.05.2005 0:15 Uhr,
ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich

Zeitraum: von Montag, 23.05.2005 0:00 Uhr bis Montag, 23.05.2005 18:00 Uhr

Betroffenes Gebiet:
Emmental, Napf, Luzern, Zug

Erwartetes Ereignis:
Starkniederschläge

Erwartete Wetterentwicklung:
Seit Sonntagmittag sind in Teilen des
Emmentals, dem Napfgebiet und Luzerns um die 20 Liter Niederschlag
pro Quadratmeter gefallen, lokal wahrscheinlich auch mehr.
Im Verlaufe der Nacht und bis am Montagnachmittag ist mit dem
Durchzug einer recht aktiven Kaltfront mit weiteren Niederschlägen
zu rechnen. Insgesamt ist in diesem Zeitraum in den oben erwähntem
Gebieten mit weiteren 20 bis 40 Litern pro Quadratmeter zu
rechnen.

Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt
Folge zu leisten!

Nächste Unwetterinformation: Montag, 23.05.2005 12:00 Uhr


Gruss Chrigi

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 08:02
von Martin
Da sind im Aargau bereits erste Schäden entstanden. Bei aller Faszination eines Gewitters, es hat leider oft auch schwere Folgen...
Medienmitteilung der Kapo Aargau:

Beinwil: Brand eines Einfamilienhauses

Ein Brandausbruch im Dachstock eines Einfamilienhauses machte dieses unbewohnbar und verursachte einen Schaden von rund Fr. 350'000.--. Die 6-köpfige Familie konnte sich selber aus dem Haus retten.

Am Samstag, 21.05.2005, 1930 Uhr, hörten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Brunnwil, laute Geräusche. Als die Ehefrau im Estrich Nachschau hielt, stand dieser bereits in Flammen. Die Eltern sowie die 4 Kinder konnten in der Folge das Haus unverletzt verlassen. Trotz Einsatz der Ortsfeuerwehren brannte der Dachstock des über 200-jährigen Hauses vollständig aus und musste eingerissen werden. Das Haus kann zur Zeit nicht mehr bewohnt werden und es entstand ein Gebäude- und Mobiliarschaden von rund Fr. 350'000.--. Die Brandursache ist zur Zeit Gegenstand der Untersuchungen. Im Vordergrund steht ein Blitzschlag.

Gruss Martin

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 21:43
von marty

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 21:45
von David BS
Vielen Dank für den Film!

Grüsse Peter

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 18:58
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Ich habe noch eine Zusammenstellung der Regenmengen der letzten Regenperiode gemacht. Total habe ich Werte von über 200 Messstationen zusammengetragen.
Alle Stationen die Online Werte liefern, sei es eine private oder eine ANetzstation von MeteoSchweiz wurden berücksichtigt.

Ausgewertet wurden die Regenmengen vom 22. und 23 Mai.
Als Hintergrundbild habe ich die Auswertunggrafik des ETH-Radars gewählt, welche Bernhard Oker jeweils für uns auf seiner Homepage bereitstellt.

An dieser Stelle wiedermal ein Dankeschön für seine geniale Arbeit. :-)

Unter folgendem Link findet ihr die Auswertung:
Regenmengen vom 22. und 23. Mai 2005

Regenschwerpunkte bilden demnach der Aargau (Zusammenfluss von Limmat,Reuss und Aare) und die Region Zug (Zugersee) mit Werten über 40mm.
Das Gewitter, welches am Morgen des 22.Mai vom Sempachersee via Baldeggersee nach Nordosten zog, hat auch seine Spur hinterlassen.
Weiter erkennt man die orografisch bedingt höheren Messwerte der Höger wie Napf, Eriz, Herrliberg (Pfannenstiel)u.a.

Das Messsnetz von Luzern (IceWEB) ist leider am 23.Mai ausgefallen, sodass diese Werte nicht berücksichtigt werden konnten.

Gruss Kaiko

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 19:05
von Markus Pfister
Hallo Kaiko,

genial die Karte, besten Dank für die Arbeit. Da sieht man, wieviel
Wetterinfos man zusammenbekommen kann. Das nächste Mal werde ich mich
bemühen, rechtzeitig die MM-Stationen zu posten, falls die Zeit es
zulässt.

Gruss

Markus

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 21:09
von Marco (Hemishofen)
@ Kaiko:

super gemacht die Analyse, merci auch von meiner Seite.

Erfreulich zu sehen, dass unsere privaten low-cost Stationen
immerhin bzgl.Grössenordnung der Regenmengen von solchen einmaligen
Events durchaus im Bereich der professionellen ANETZ Stationen liegen.

Grüssli, Marco