Seite 13 von 25
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:45
von Naka
So, jetzt also... ab Frankfurt nordwärts läuft nix mehr. Ab Mitternacht geht's dann los mit dem Chaos hier.
Bin froh, wenn ich dann ganz bequem den Dienst an die Nachtschicht übergeben kann...
In Bern immer noch aktuell 'laues Lüftchen'.
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:45
von Simon
Na das war ja mal wieder ein Arbeitstag

. Im 3 Stockwerk eines Wohnblockes einglasen. War ziemlich lustig als die schönen hefigen Böen kamen

Ich hoffe nur die Geländer überleben den Sturm heute Nacht

. Die Böen waren heute Nachmittag schon ziemlich hefig. KAbelrollen und Schweinwerfer flogen durch die Gegend

Nun das wird ja noch eine interessante Nacht.
Gruss
Simon
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:57
von Jan (Muri BE)
Hier oben am Zürichberg geht's richtig zur Sache. Meine Sat-Schüssel hat das auch schon mitbekommen und ist nach unten gekippt. Die Schrauben haben sich auch schon 1mm aus dem Holz nach aussen gearbeitet, hoffe die hält bis morgen durch.
Die Böen sind hier sicher über 100 km/h, einen Windmesser habe ich hier aber leider nicht. Es pfeift und knarrt im Gebälk, die Fensterscheiben werden nach innen gedrückt, und auch die Strassenlaternen wackeln ziemlich. Schäden habe ich sonst aber bisher noch keine gesehen.
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:58
von Innerschwyzer
Orte mit Windgeschwindigkeiten von über 100km/h (Messwerte um 18:40 Uhr):
Säntis: 130km/h
Plaffeien: 114km/h
Pilatus: 113km/h
Jungfraujoch: 106km/h
Chasseral: 103km/h
Rünenberg: 100km/h (!)
Knapp unter der 100km/h-Marke lag die Station Zürich-MeteoSchweiz (96km/h) und die auf dem Moléson (98km/h).. Eindrücklich!! (!)
Hier inzwischen Temperaturanstieg auf 13.7 Grad.

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:59
von Stefan, Wichtrach
Hallo. Hier ist das Belpbergmassiv im Weg

. 40,4km/h Maximum an meiner Station. Und die funktioniert bestens. Vorhin 26km/h und man hat den Wind nicht gehört also kann man davon ausgehen, dass die 40km/h wirklich alles waren

. Denn Spuren von Sturm gibts auch keine. Kein Abfall, keine äste. Da wundern mich die 40km/h sogar.
War vorhin auf dem Heimweg unheimlich. In Bern bin ich fast weggeblasen worden und dann hier angekommen und........... fast kein Wind!
Und in Thun war ich auch noch kurz und auch da blästs gut. Naja seis drum, wer hilft den Hügel im Westen sprengen?
übrigens: Es ist wahnsinnig mild. 13,8°C! Und da es Nacht ist kanns kein verfälschter Messwert sein (ausserdem hat mein Thermo Strahlungsschutz). Tmax war 15,4°C!. Also ich glaube wir haben hier eine Art Föhn. Denn überall hier herum wars einiges wärmer als anderswo und als es noch hell war fiel mir wieder auf, dass Richtung Gantrischgebiet sämtliche tiefen Wolken gefehlt haben, die sonst überall vorhanden waren. Weiss jemand mehr über den "Aaretalföhn"

?
Original von Innerschwyzer
Hallo,
Auch von meiner Seite ein kurzer Lagebericht aus der Agglomeration Stadt Luzern. Weder an meinem Arbeitsplatz in Adligenswil, in der Stadt Luzern selber, noch bei mir zuhause wehen Böen in Sturm- bzw. gar Orkanstärke.. Ich vermute (wie Alfred weiter oben schon sagte), dass hier eindeutig das Pilatusmassiv "im Weg" steht. Die Wetterstation ausserhalb des Dorfes mass als Windmaximum bisher
24.5km/h, also verglichen mit den Werten der Zürcher (MeteoSchweiz-Station mit über 100km/h) oder der Deutschen nicht mehr als ein ganz laues Lüftchen.
Was meint ihr, werden die starken Winde - verbunden mit dem (starken) Druckanstieg hinter "Kyrill" - die Pilatusschranke auch noch schaffen im Verlaufe des Abends, der Nacht, und uns im Flachland auch noch die Gartenstühle um die Ohren hauen?
Auch ohne Wind ist es aber sehr mild hier. Takt +12.4 Grad, zwischendurch leichter Regen.
- Editiert von Stefan, Wichtrach am 18.01.2007, 19:06 -
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:13
von Tinu (Männedorf)
Hat sonst noch jemand gerade das "Spezial" zum Sturm auf SFDRS gesehen?
Ich konnt es kaum glauben. Da spaziert doch die gute Frau Nef bei Sturmböen durch die Wälder der Appenzeller Hochlagen, teils nur wenige Meter an sich im Wind biegenden Bäumen vorbei. Dazu die Bemerkung: "Ich kämpfe mich den Weg hinauf an Bäumen vorbei, die jeden Moment umstürzen könnten...."
Toll, SF, wirklich toll!
Was wolltet ihr damit bezwecken? Sollten Primarschüler durch den Beitrag dazu animiert werden, bei Stürmen künftig häufiger im Wald zu spielen?
*Boing Boing Boing Boing*

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:13
von Naka
Ui, Jan, an halte deine Schüssel gut fest, sonst hast du morgen wieder nur noch Kabelfernsehen :-O
@Stefan
Doch so windig in Bern??? :O
Hier im Bollwerk merk ich nix.. gut, vllt schirmt der Innenhof soviel ab. Na, in 2-3h kann ich mir ja selber
ein Bild von machen.
Steht in Thierachern noch alles?
Hoffe, um Allmendingen macht der Wind einen Bogen
Ich konnt es kaum glauben. Da spaziert doch die gute Frau Nef bei Sturmböen durch die Wälder der Appenzeller Hochlagen, teils nur wenige Meter an sich im Wind biegenden Bäumen vorbei. Dazu die Bemerkung: "Ich kämpfe mich den Weg hinauf an Bäumen vorbei, die jeden Moment umstürzen könnten...."
Das nennt man 'Reality-TV'
SF DRS denkt sich wohl, damit die Einschaltquoten erhöhen zu können. *schmunzel*
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:22
von Ricco (Koblenz AG)
Hoi zäme
Hier in Koblenz hat nun dank dem Orkan in der höhe der Schwarzwaldsüdstau begonnen. Seit mehr als einer Stunde augiebiger Stauregen.
Nachtrag: letzte Std. 8.0mm
- Editiert von Ricco aus Koblenz AG am 18.01.2007, 19:31 -
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:23
von crosley
Bei uns hat nun seit 10 Min der Wind markant zugenommen. Habe leider keinen Windmesser, aber erste Äste (durchmesser bis 4cm bei der Bruchstelle) liegen nun von den benachbarten grossen Bäumen auf der Strasse.
Grüsse Crosley
PS: schliesse mich dem "Kopfschütteln" wegen dem Verhalten im Beitrag von Schweiz aktuell an.
Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:28
von fish
Original von Tinu (Männedorf)
Dazu die Bemerkung: "Ich kämpfe mich den Weg hinauf an Bäumen vorbei, die jeden Moment umstürzen könnten...."
Toll, SF, wirklich toll!
Wirklich toll daran ist ja die Aussage im Bericht kurz davor dass vor Spaziergängen im Wald abgeraten wird...