Seite 13 von 16

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:09
von An.Di.
Der Doppler von 23:05 zeigt deutliche Rotation, oder interpretiere ich das falsch??

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:12
von fish
So, ich habe die Kamera noch Rausgeholt.

Zuerst gabs einen total verschwommen Blitz. Danach nur ein weisses Bild, falsche Blende :-/. Also noch an den Einstellungen "rumgeschraubt" und dann...

Bild


sowas :)

Leider ist das Originabild zu hell, der Blitz dauerte ungewöhnlich lange. Speziell war auch wie er sich aufgelöst hatte. Er war nicht einfach weg sondern "zerfiel" in kleine verwaschene Stücke. Aus diesen Stücken kamen dann vereinzelte Arme raus. Sah faszinierend aus, habe ich noch nie so gesehen.

Sonst gibts nicht viel zu sagen, paar schöne Blitz, Kracher und VIEL Regen.

Gruss aus der Gewitterfabrik Sempach :-D

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:18
von Furion
Es scheint so als würde das ganze schwächer werden, und irgendwie steht es nun still -.-. Ja es macht natürlich halt und löst sich auf bevor es mich erreicht, ich bin ein Pechvogel, was das Wetter angeht.

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:20
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo Zäme.

Ich war vorhin auf der Autobahn von Sempach LU nach Stansstad NW unterwegs. Es regnete mal stärker, mal schwächer. Auffallend war, dass es innerhalb weniger 100 Meter plötzlich extrem stark runterschüttete und dann sofort kaum mehr ein paar Tropfen.
Insgesamt war es super und einige Blitze waren auch dabei zu bewundern.

Hier bei uns aktuell schwacher Regen. Die NS Summen wären jetzt interessant....

Viel Glück für den Osten!

Gruss

Roger

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:23
von Gino
Original von Peter,Walchwil ZG
@Gino,
wo siehst du violett,ich sehe nur rot in unserer Region.

http://www.meteocentrale.ch/index.php?c ... =swiss&L=1
=

@Peter, Walchwil ZG

Hallo Peter,

Sorry aber in der Zeit wo ich es gepostet habe wurde es scheinbar wieder runtergesetzt auf rot.Konnte ich nicht wissen.
Siehe hier.Zum Glück habe es Festgehalten ansonsten hätte mir niemand geglaubt. ;-) :-) :D
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=120

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:23
von Michael
@Furion! Ich denke auch das gleiche. Trotzdem hätt ich nicht gerechnet das dieser Cluster, es soweit nach Osten schafft. Nach meinen Erfahrungen sollten Gewittercluster nicht unterschätzt werden da sie sich immer wieder aufs neue regnerieren können! Dies kann schnell zu unruhigen Ueberaschungen führen.
Zurzeit scheint die Blitzaktivität auf Null abzusinken ;-(

Gruss Michael
- Editiert von Michael am 20.05.2007, 23:30 -
- Editiert von Michael am 20.05.2007, 23:31 -

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:26
von fish
@Roger
Kurze Frage zur Autobahnfahrt.
Kann es sein, dass diese Grenze ca. auf Höhe der Autobahnraststätte Neuenkirch war?
Da gibt es häufig solche scharfen "Wettergrenzen".

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:27
von Matt (Thalwil)
Kleine Entwicklung nun im Toggenburg. Allmählich fehlt nun aber etwas das Forcing. Da auch Gewitterzellen kein Perpetuum mobile darstellen, tut die Reibung und die Phasenwechsel von Wasser ihres zur Schwächung bei.

Mat

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:30
von Philippe Zimmerwald
Hallo!

War heute auf einem Abendchasing: Zimmerwald - Riggisberg - Burgistein - Reutigen - Wimmis -Zimmerwald

Zwei Bilder vom Start: Aktive Zelle bei Plaffeien...
Bild


...aber auch gen das Emmental formiert sich eine neue Outflow-Konvergenzlinie
Bild

Abschwächende Zelle bei Oberstocken....(Rotton nachträglich verstärkt, da Foto blasser als Realtät war)
Bild

...am Rand des sterbenden Gewitters entsteht eine neue, kleine und kurzlebige Zelle. Fahre nach Reutigen, wo ich die Zelle über mich ziehen lasse. Timing und Ort sind tiptop: Gewitter entsteht ca. 1 km im SW und zieht unter Verstärkung über den Ort. Auf den Äckern bilden sich rasch Wasserlachen. Zudem 2 Naheinschläge (< 500m):
Bild

Grüsse Philippe

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: So 20. Mai 2007, 23:33
von Roger Ennetbürgen NW
@fish

Ja das war genau so. Jedoch nicht nur dort, sondern auch bei Emmen war es ganz stark abgegrenzt.


Gruss

Roger