Seite 13 von 17
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:04
von crosley
Noch den Blick von Oben...
Grossegion Lazio dürfet spannend werden in den nächsten Stunden (dort gibts auch mehr Webcams

)
@Gino
Ok, Danke für den Hinweis, ich kannte die Seite noch nicht und bin beim "googeln" so darüber gestolpert.
Grüsse Crosley
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:16
von meso
Original von Andreas -Winterthur-
Hallo meso
Zuerst mal freut es mich natürlich, dass ihr (nehme mal an du bist im Team) von ESTOFEX mitlest im Sturmforum. Und: eure Arbeit finde ich etwas vom Besten (also eigentlich das Beste!) das aktuell in der europäischen Wetterszene läuft. Mir ist auch bewusst, dass Starkniederschläge von euch nur randlich ein Thema sind. Trotzdem schien mir die damalige Prognose aufgrund der Situation damals, etwas untertrieben. Soweit ich mich erinnern kann war im Prognosentext von Einzelzellen die Rede. Immerhin nahm der Komplex aber MCS-artige Strukturen an. Aber eben, das soll keine wirkliche Kritik an euren Prognosen sein (die Aussage in meinem Posting oben, ist tatsächlich etwas salopp daher gekommen).
Gruss Andreas
Hallo Andreas,
hinsichtlich aktueller Meldungen/Schadensberichte durchforste ich die Foren recht häufig und vor allem für den Mittelmeerraum sind die geposteten Daten hier sehr informativ / interessant.
Am besagten 22. Okt. konnte rein nach der "ingredient based method" laut dem damaligen Vorhersager kein größere Gefahr ausgemacht werden und er erwartete entlang der Zunge höherer Labilität nördlich von Tunesien Multizellen:
[...]
Highest MLCAPE values will be observed off the coast of Tunisia, possibly reaching 1500 J/kg. Widespread initiation is expected and TSTM development should gradually shift SE - wards with time, as cooler airmass will spread over the northern regions. DLS is predicted to stay in order of 10 - 15 m/s, so TSTMS should be organised into multicells.
[...]
@ Pucik, estofex
Ich habe mir den Tag jetzt nicht genau angeschaut, was letztendlich ausschlaggebend war für diese Regenmassen, allerdings fällt auf, dass die Störung, die an dem Tag aus Algerien herauszog, beinahe stationär knapp westlich der betroffenen Gebiete zum Liegen kam. Das wiederum war äußerst günstig hinsichtlich der Lage und Erstreckung der energiereichen Zunge nördl. von Tunesien, da anscheinend eine Zelle nach der anderen entlang derer gen Norden wandern konnte ( Stichwort: stationäre Konvergenz). Aber ich habe den Tag zu wenig verfolgt, um hier weitere, fundierte Aussagen treffen zu können. Wünschenswert und wohl auch zwingend wäre das Einbinden dieses Parameters in der Zukunft, jedoch erst, wenn genug Vertrauen in die Vorhersage solcher Ereignisse gefasst wurde.
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:29
von Urbi
Radar 16.00 Uhr
Grüsse
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:42
von Thies (Wiesental)
und zum Abschluss des Tages noch eine für Webcamverhältnisse prächtige Shelf Cloud über dem Vatikan - Szene passt zu irgendeinem Weltuntergangs-Thriller
Gruss, Thies
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:46
von 221057Gino
Hallo allerseits
Woow ... da geht die Post ab heute abend an Regen

=
TStorm composite ( CAPE ) ... WRF

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:26
von Urbi
Hier noch das Korsika Teil
Animation
SATBILD
Grüsse Urbi
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 18:44
von 221057Gino
@Thies ( Hallo )
Könnte das hier passen mit der WebCam ( Shel Cloud ) über dem Vatikan?. Gewitter Linie Formation.
Blitze aktuell ( by Google Maps ) von Meteox

=
WRF ( Total 3 Std. Precipitation )

=
WRF ( Total 6 Std. Precipitation )

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:52
von Urbi
Radar zum Blitzbild von Gino
Grüsse
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 20:08
von 221057Gino
Hi ...
Hier habe ich noch was aus meiner Sammlung ( Favoriten ).
http://www.himet.it/Himet/it ( Die Seite wurde neu gestaltet )
Go to see Il Radar di Monte Midia
=
@Urbi ( Salü )
Immer bereit ...

Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 21:01
von Andreas -Winterthur-
Offenbar viele Schäden in Sardinien:
Grandine e trombe d aria
Flagellata la Baronia
An der Ostküste soll es heute Vormittag verschiedenerorts in kurzer Zeit um die 100 mm gegeben haben...
(Bild aus Nuroro)
Berichte in der Zeitung l Unione Sarda:
http://unionesarda.ilsole24ore.com/in_s ... ntId=49052
(Vielleicht kann Gino das eine oder andere interessante noch übersetzen, vor allem über die Wasserhose/Tornado habe ich in den Berichten auf die Schnelle nichts gefunden).
Gruss Andreas