Werbung

UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Necronom »

Hallo zusammen,
ja nun flöckelts doch ganz leicht, die Strassen und Autos sind gaanz leicht angezuckert, immerhin etwas.
Doch im Tessin wärs was den Schnee anbelangt die nächsten Tage doch ein bisschen interessanter.
Aber egal, wenn es die ganze Nacht so weiter flöckelt bringen wir sogar hier vielleicht einen knappen Zenitmeter zusammen ;)

Grüsse und schönen Abend noch!

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Auf dem Briefkasten messe ich 0.7 cm Puderzucker. Wenn es weiter so herunterhaut, dann haben wir morgen einen ganzen vollen Zentimeter :unschuldig: Immerhin sieht dieser feine kalte Flaum irgendwie fast winterlicher aus als mancher letzter Nassschneefall..


Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Fabian Bodensee »

in st.gallen tut sich weiterhin nichts...

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von simi »

hier hat sich der schwache Schneefall verstärkt so dass man schon von leichtem Schneefall sprechen kann :-)
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Thomas, Belp »

Ja, scheint sich etwas zu verstärken. Im östlichen Mittelland gibts jetzt sogar messbaren Niederschlag :)

Bei uns ist es nach ein paar Flocken schon lange wieder trocken und es hat sogar teilweise aufgeklart. Takt. -6.9°C
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Während wir uns weiterhin mit -10°C abmühen, weil es gerade alpennah auch bis Mittwoch Wolken geben könnte, gehts heute Nacht in Ostdeutschland schon um die -20. Es gibt schon viele Orte mit -15°C um 23 Uhr. Das gabs hier seit 2000 erst 1 mal vor 0 Uhr. Sogar in Meeresnähe sinds unter -10 :-D

Wir haben angenehme -7,7°C. Bei der aktuellen Wolkenlage könnte uns aber doch nur noch der Nebel bremsen.

So nun ab ins Bett ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 5. Jan 2009, 23:24, insgesamt 3-mal geändert.

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Michael »

Auch hier jetzt leichter Schneefall mit Tendenz zur verstärkung. Alles wunderbarer Pulverschnee. Schon mal etwas mehr, als ich erwartet hätte. :unschuldig:

Gruss Michael
Zuletzt geändert von Michael am Mo 5. Jan 2009, 23:59, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

In Winterthur-Seen gab es bis Heute um 5:30 1cm NEUSCHNEE *wow*

In Greifensee muss man sich mit 0.5cm begnügen..

Wieso man die Strassen bei dem bischen Flaum *welche es ja von der Fahrspuhr eh wegweht* gleich mit Salz ertränken muss versteh ich nicht :neinei:

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Necronom »

Guten Morgen,

genau wie in Winterthur haben wirs auch geschafft, der Zentimeter ist zusammen :unschuldig:
Und ja auch hier,der Zentimeter wurde auf der Strasse von den Schneeräumungsfahrzeugen auch schon entfernt, das Auftausalz leistet nun ganze Arbeit, braucht nicht lange bei einer solch dünnen Schicht.
Egal,aufjedenfall sieht die Landschaft nur durch diesen Zentimeter schon erstaunlich winterlicher aus als vorher, mit mehr konnte man ja auch nicht mehr rechnen.

Grüsse und allen einen schönen Frosttag!

Stefan im Kandertal

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wir haben natürlich nix bekommen und es sieht genau so pampig aus wie vorher ;)

Die Meteoschweiz hat sogar 2cm neu vor der Tür. Und der "Westen" in Payerne hat also nur noch 3cm mehr. So viel zu dem.

Mal ehrlich:
Ausser in einer kleinen Ecke vom berner Seeland und um Neuenburg liegt doch überall im Mittelland gleich viel Schnee wobei Zürich sogar genau gleich dasteht wie Bern. Ich seh doch jeden Tag die maximal angetauten 7cm dort und die Dächer, die nicht mehr ganz bedeckt sind. Das tönte doch am 1.1. ganz anders. :unschuldig: :-D

Und hier mal Tmin aus dem echten Winter (Berge auslassen ;) ):
Edit: Nicht Tmin, sondern 8 Uhr Temps.

Temp.
Holzdorf/Flugplatz (82 m) -23.8°
Baruth (55 m) -21.6°
Göttingen (171 m) -21.2°
Leipzig/Schkeuditz (136 m) -20.3°
Kirchhain (100 m) -20.1°
Manschnow (16 m) -19.8°
Werl (130 m) -19.2°
Oschatz (152 m) -19.1°
Altenburg/Nobitz (195 m) -19°
Chemnitz (420 m) -18.5°
Leipzig (151 m) -18.4°
Lichtenhain/Mittelndorf (352 m) -18.3°
Schwerin/Parchim Flughafen (50 m) -18°
Genthin (39 m) -18.0°
Halle (96 m) -18.0°
Wittenberg (106 m) -17.9°
Gardelegen (48 m) -17.6°
Dresden/Klotzsche (232 m) -17.3°
Neuhaus (851 m) -17.2°
Wernigerode (240 m) -17.2°
Alfeld (148 m) -17.1°
Paderborn/Lippstadt Flugh. (213 m) -17°
Angermünde (55 m) -16.8°
Kyritz (42 m) -16.8°
Hof/Flughafen (568 m) -16.7°
Schleiz (502 m) -16.7°
Harzgerode (405 m) -16.7°
Schönefeld/Flughafen (48 m) -16.6°
Berlin-Tegel (37 m) -16.6°
Lindenberg b. Beeskow (104 m) -16.5°
Osterfeld (246 m) -16.4°
Gera/Leumnitz (311 m) -16.1°
Seehausen (23 m) -16.1°
Lüchow (18 m) -16.1°
Gütersloh (70 m) -16°
Zugspitze (2962 m) -15.9°
Marienberg (640 m) -15.8°
Neuruppin (45 m) -15.7°
Cottbus (70 m) -15.7°
Plauen (389 m) -15.6°
Fassberg (74 m) -15.6°
Magdeburg/Flugplatz (85 m) -15.5°
Köln/Bonn Flughafen (100 m) -15.5°
Bückeburg (76 m) -15.4°
Lügde-Paenbruch (260 m) -15.3°
Braunschweig/Flughafen (88 m) -15.2°
Erfurt/Bindersleben (322 m) -15.2°
Dortmund/Wickede (148 m) -15°
Flughafen Kassel-Calden (276 m) -15°
Schmücke (948 m) -14.9°
Grünow (57 m) -14.8°
Eisenach (312 m) -14.6°
Berlin-Dahlem (70 m) -14.5°
Artern (166 m) -14.4°
Bad Salzuflen (139 m) -14.3°
Nörvenich (120 m) -14.1°
Geilenkirchen (90 m) -14°
Brocken (1142 m) -13.9°
Ummendorf (163 m) -13.7°
Feldberg (115 m) -13.5°
Leinefelde (356 m) -13.3°
Wiesenburg (188 m) -13.3°
Potsdam (100 m) -13.2°
Lüdenscheid (392 m) -13.1°
Bergen (69 m) -13.1°
Fritzlar (181 m) -13.1°
Quickborn (17 m) -13.0°
Ueckermünde (7 m) -13.0°
Hoherodskopf/Vogelsberg (743 m) -12.9°
Waren (71 m) -12.9°
Celle (40 m) -12.9°
Görlitz (240 m) -12.9°
Kahler Asten (841 m) -12.9°
Bad Hersfeld (273 m) -12.6°
Boizenburg (46 m) -12.6°
Laage (42 m) -12.5°
Meiningen (453 m) -12.5°
Bad Lippspringe (158 m) -12.3°
Rheine-Bentlage (40 m) -12.2°
Hannover/Flughafen (59 m) -12.2°
Roleber (162 m) -12.2°
Lübeck/Blankensee (15 m) -12.2°
Ahaus (46 m) -12.0°
Niederrhein/Flughafen (32 m) -12°
Siegerland Flughafen (599 m) -12°
Aachen (205 m) -12.0°
Zinnwald (882 m) -12.0°
Feldberg/Schwarzwald (1493 m) -12.0°
Wunstorf (57 m) -12.0°
Osnabrück (97 m) -11.9°
Münster/Osnabrück Flugh. (53 m) -11.9°
Kalkar (43 m) -11.9°
Wasserkuppe (925 m) -11.8°
Kleiner Feldberg (802 m) -11.6°
Großer Arber (1446 m) -11.6°
Goldberg (58 m) -11.6°
Berlin-Tempelhof (49 m) -11.5°
Hamburg/Fuhlsbüttel (15 m) -11.4°
Braunlage (609 m) -11.4°
Fichtelberg (1215 m) -11.3°
Trollenhagen (69 m) -11.2°
Meppen (26 m) -11.1°
Marnitz (87 m) -11.1°
Oldenburg (20 m) -11.0°
Nürburg-Barweiler (488 m) -10.9°
Carlsfeld (899 m) -10.9°
Itzehoe (26 m) -10.9°
Diepholz (40 m) -10.9°
Soltau (76 m) -10.9°
Bremen/Flughafen (5 m) -10.5°
Kassel (233 m) -10.5°
Essen (161 m) -10.4°
Schwerin (68 m) -10.4°
Bad Marienberg (555 m) -10.3°
Emden (5 m) -10.1°
Düsseldorf/Flughafen (41 m) -10.1°
Finkenwerder Flugh. (4 m) -10°
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 6. Jan 2009, 14:16, insgesamt 7-mal geändert.

Antworten