Seite 13 von 22

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 15:46
von nordspot
@ Christian: wenn Man dem Satbild irgendwelchen Glauben spenden kann, ist das Schlimmste in etw 30min vorbei bei euch. Aktuell hier im norden Schwächelt die zuvor vielversprechende Gewitterlinie auf dem Weg ins CAPElose Linzgau. Umgekehrte Welt heut :mrgreen:

Ralph

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 15:55
von Friburg
Jetzt gerade der erste Rumpler. Aber die Zelle zieht schnell Richtung Osten.

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 15:59
von Stefan Hörmann
Von Mailand aus schöner Blick unter den Cb. Lässt sich leider nicht verlinken.

http://www.milanocam.it/castello/

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:01
von Silas
Hallo zäme
Hier ist die Zelle im Anzug. Zwar sieht es nicht sehr spekatuklär aus (die Cc und Sc, Cu etc. vorher waren wesentlich fotogener), doch gibt es bereits erste Rumpler im Zweiminutentakt zu vernehmen.
Weiter hat der Wind bis auf 53km/h aufgefrischt (Wind im 3s-Takt: www.emmewetter.de/silas/index.html).
SMA hat fürs Nordtessin übrigens auf die zweithöchste Stufe orange geupdated!
Gruss Silas

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:03
von Thomas, Belp
Hier ging jetzt auch gerade ein Starkregenschauer durch. Ich konnte aber keine Gewitteraktivität ausmachen. Scheint aber noch was zu kommen.
! GeWitTer ! hat geschrieben:@Christian
ja das glaube ich dir, was dort unten abgeht, kann nicht normal sein. Ich frage mich wie und vorallem wohin das Wasser so schnell wegfliesst. Bei uns wären solche Mengen wirklich der Untergang.
Ich frage mich auch immer wieder. Weshalb ist das Tessin im Vergleich zu unseren Regionen in der Lage viel viel mehr Wasser "zu schlucken", ohne grosse Schäden?
Zudem ist es bei ähnlichen Wetterlagen ebenfalls meistens die genau selbe Region (Locarnese, Centovalli), wo sich ständig wieder die stärksten Gewitter regenerieren. Ein absoluter Hotspot!

Edit: Habe soeben zwei Rumpler vernommen hier.

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:08
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Ein richtiges Gewitterli, vermelde kurzen Hagelschauer aus Döttingen, Korngrösse bis 1cm, Windböen und Blitze. :-D
Bild

Blick von der Webcam:
Bild


Gruss Kaiko

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:09
von knight
Kann aus dem Seeland von Mammati berichten:

Bild

Freue mich auf den Zeitraffer dazu - ich bin immer noch am Aufnehmen ;) !

Liebe Grüsse
Dominic

P.S. Warte schon sehr sehnsüchtig auf die ersten Bilder von Christian aus Locarno!

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:09
von peter-8165
Schöfflisdorf: Starkregen mit vereinzelten Hagelkörner, Donnergrollen. Nach wenigen Minuten vorbei.

Bild

Bild
15:58:24

Bild
15:59:38

Bild

16:21 es scheint wieder die Sonne.
16:00:02

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:15
von Joachim
Hoi zäme

Nach http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/10123104
werweisst man noch über die Regesumme im Centovalli ;)

In den letzten 24 Stunden (bis 14 Uhr MESZ) hatte Intragna 211 mm :shock:,
Locarno-Monti 157, Ascona 144, Mosogno 131, Cresciano 112 mm.

Wo wurden aber die Sturmböen von 100 km/h gemessen?

Grüsslis

Joachim

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 16:20
von Thomas, Belp
Jetzt zieht was heftigeres in der Region Schaffhausen!

Die Zelle hier brachte nochmals 3mm, insgesamt 7.8mm. Damit ist jetzt immerhin mal wieder einigermassen bewässert. :up: