ke51ke hat geschrieben:Haben die Garage wieder leer bekommen.
Jetzt aktuell aber auch nur noch mässiger Regen.
Es kommt aber noch viel in meine Richtung nach.
Es scheint noch massig Energie vorhanden zu sein (Siehe Südlich der Schweiz).
Mich würde es nicht wundern wenn das mehr scheppert als letzten Samstag...
...könnte aber auch schnell wieder zusammenkrachen. Scheint sehr labil zu sein heute
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mo 12. Jul 2010, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hier in Tägerwilen hat der Wind auch schlagartig zugelegt. Soeben sind heftige Böen durch. Rundherum schiessen Türmchen in die Höhe, die aber kurz darauf wieder zusammenfallen. Ich hab sicherheitshalber mal die Pflanzen in Sicherheit gebracht.
Hier in Belp wird's gegen Westen hin langsam wieder hell. Die Zelle, die vor 18:00 hier durchzog sah nicht übel aus. Ging zum Glück ohne Hagel ab.
Hier noch ein paar Bilder (alle Richtung SSW):
17:46:
17:47:
17:50:
Was folgte, waren heftige Windböen und starker Regen. Hat jemand Bilder dieser Wolke aus einer etwas anderen Perspektive? Könnte das eine Wall Cloud gewesen sein?
Kurz darauf hatte mein Kater genug von seinem Ausflug und meldete sich zurück:
Rontaler hat geschrieben:
Das stützt Tinu's These mit der Stabilisierung durch das Einfliessen der "kälteren" Luftmassen aus Nordwest/West VOR der präfrontalen Auslöse. Sch*
Konnte man schon auf der Säntiswebcam gut beobachten am Nami. Ich bin mir aber nicht sicher wie lange das "hält" und "ob".
Hier in Männedorf ist es nun ruhig. Nix mehr mit Wind/Sturm... ausserdem leichter Regen (es beginnt zu tröpfeln). So richtig düüüster sieht es zwar gegen Süden nicht mehr aus...
Christian Schlieren hat geschrieben:Bin auf der Ibergeregg und es Gewittert anhaltend, Unwettergefahr die Bäche laufen langsahm über und es komt von überall Wasser!!
Gruss
Joah, Radar ist Heftig >100mm und es bewegt sich nur langsam...