Seite 13 von 18

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 20:55
von Stefan im Kandertal
Nein Joachim, auch wir leisten Widerstand, nicht nur die Romandie ;). Bis Brienzersee hauts mächtig rein. Danach ist Sense. Anderes geht bei Thun noch durch. Luzern, AG,ZH,TG Mittelland werden auch nicht mehr fertig.

Vorhin gabs hier den ersten Schauer von heute Abend, heisst seit 17 Uhr. Etwa weitere 0,5cm. Aber in 15min statt 3 Stunden :-D

Mal sehen ob uns die nächste Runde im Entleuch auch ein paar Krümel übrig lässt.

Was heute hier immerhin besonders war. Am Nachmittag fast durchgehend nur noch -2°C. Wie wir das wohl angestellt haben?

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 21:12
von stefano (Ennetmoos)
Kann mir jemand sagen ob es bei mir in Ennetmoos kanton nidwalden weiter schneit?

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 21:17
von Chicken3gg
Hier gabs am Morgen den grossen Schnee, 5-7cm Neuschnee
Geblieben sind nach dem Tauwetter vielleicht 2cm auf den Wiesen, Hausdach-Südseite bereits wieder getrocknet!


Lol, Barometer kaum über 0°C
Wusste nicht, dass man den Luftdruck neuerdings auch in Grad misst :-D
Vielleicht meinen sie 1000°hPa :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schade, habe mir erhofft, dass so 5cm liegen bleiben hier, so dass es die nächsten Tage weiss bleibt. Aber die Bäume haben den ganzen Schnee schon heute morgen verloren (vor der Mittagszeit war das meiste runtergekommen). Die warmen Böden helfen sicher auch nicht, den Schnee zu konservieren. Sehr matschig, sowohl auf den Feldern wie im Wald (Spaziergang mit dem Hund).

Auf dem GFS ist bis 5. Februar kein Schneeereignis mehr auszumachen (klar, Modelle auf diese Dauer im Voraus sind unsinnig, aber ...)
3.-5. Februar wirds wieder Regen geben (falls es so eintrifft, W-Wind, etc.)
Bild

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 21:25
von Enzo
Joachim hat geschrieben:Romandie mehr oder weniger trocken, ausser CdF, Fribourg, Chateau-d'Oex.
Richtig !
Quelques belles, mais brèves, averses de neige dans la région lausannoise, mais le sol ne s'est que très légèrement blanchi :cry:

Bonne soirée
Enzo

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 22:00
von Beni Grenchen
6cm Schnee lagen hier als ich zu Hause ankam. Der Schneehaufen vor dem Haus wuchs das erste Mal seit langem an, immerhin lebte das Teil seit dem 26. November (hat die ganze Mildphase überlebt, massiv abgespeckt... aber überlebt)

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 22:07
von simi
Hoi zämme

Bin diese Woche in Lyss im Seeland unterwegs. Am Morgen hat es mal kurz geschneit. Am Abend war es dann wieder mehrheitlich grün. Jetzt hier in Strengelbach liegen wieder gute 5-6 cm Schnee und momentan schneits mässig.

Gruess Simi

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 22:12
von Slep
Ich melde wieder mässigen Schneefall bei -1°.

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 23:55
von Silas
Hallo zäme
Hier hat es doch für 10 cm Neuschnee gereicht. Zwischen 19 und 20 Uhr wurde auch Thun von zwei mässigen Schauern gestreift, womit dort schätzungsweise auch gute 5 cm liegen dürften. Die Verkehrsdienste waren eine Stunde später noch am Schlafen - machte es zumindest den Anschein. Immerhin hat das möglicherweise darunterliegende Salz für eine schöne Eisschicht gesorgt.
Gruss Silas

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 00:04
von Andreas -Winterthur-
Bin hier mehr als zufrieden:

Total 11 cm. Hauptereignis heute Morgen mit ca. 1.5 Std. Starkschneefall der feinsten Sorte (10 cm). Messung um 13.15 Uhr dann noch 8 cm nach Setzung. Seither sind wieder 3 cm dazugekommen. Interessant ist die schon seit heute Nachmittag andauernde sekundäre Schauerstrasse vom Untersee-Thur-Bülach nach Baden, Wettingen. Recht untypisch für NE-Anströmung

Gruss Andreas

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 00:51
von Markus (Horw)
Total 16 cm auf dem Tisch im Garten. Tiefe Schneelandschaft draussen. -1.7°