Seite 13 von 15

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 06:46
von Willi
@Kily geniales Bild von meinem Ex-Büro :-)
Dir und Roeschu wünsche ich viel Spass im Forum.

Gruss Willi

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 06:48
von Nfry
Guten Morgen

Das Gewitter, das gestern hier durchzog war die Zelle, die sich später vor dem Bodensee verstärkte. :-D
Es gab einige Blitze, und schönes Wetterleuchten. Hier bliebs jedoch Trocken! Trozdem: :up:

Noch ein Paar Bilder von gestern:

Bild
Bild

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 07:50
von Janine
nordspot hat geschrieben:uff@ Janine, jetzt fragst mich was :roll: Also wann hast du dieses"c" denn ausgemacht? Schau mal dazu hier ins Archiv: http://www.metradar.ch/de/archiv_48h.php Hab mir auch nochmal Gedanken dazu gemacht, und ich meine dass diese verkehrte "bow echo form" eher darauf zurückzuführen ist dass die Zelle ständig nördlich angebaut hat, was zwar unüblich ist, hatten wir vor Paar Tagen schonmal, und würde die Radarsignatur erklären.
abgedreht. Ralph
Guten Morgen
Auf dem Donnerradar (ohne Zoom), sah es für mich zu dieser Zeit:http://www.metradar.ch/de/archiv_24h/ET ... oop_21.gif (21-22h) wie ein leichtes C aus. Jedenfalls klar zu erkennen war, dass sich die Zelle, je näher sie an den Bodensee kam, in die Länge zu verziehen begann. Wenn ich mir den Radar im Archiv jetzt aber nochmal anschaue, muss ich zugeben, die Zelle(bez vorallem der Zellkern) hat sich zwar vor dem Bodensee stark gestreckt, aber das "C" seh ich hier auch nicht mehr wirklich.
Also wohl definitiv falsch gesehen. Naja, ich lerne eben auch gerade, Radarbilder richtig zu interpretieren...
nordspot hat geschrieben: Ob da überhaupt ein right mover im Spiel war vermag ich gar nicht zu sagen, denn die Zelle ist hinter Überlingen rasch krepiert als sie in den Einflussbereich der sich verstärkenden Zelle von Stockach kam; diese hat M.E. ihr den Kragen abgedreht.
Danke für diese Aussage, dann hab ich zumindest das Geschehen zu diesem Zeitpunkt richtig interpretiert.

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:17
von Dävu
Hoi zämä

Auch am 23.08. war mir das Chaserglück hold. An dieser Stelle gleich auch ein grosses Merci an Dominic (Knight) für's Nowcasten und Lotsen!

Gegen 20 Uhr bin ich in Schliern losgefahren nach Zimmerwald, um ein paar Stimmungsfotos der Oberland-Gewitter zu machen. Dort konnte ich allerdings nichts Berauschendes sehen, da ein Wolkenband die hübschen CB's abdeckte. Also fuhr ich sofort weiter nach Uttigen. Doch schon in Belp musste ich einen Fotostop machen, da sich der Himmel mal wieder von seiner eindrücklichsten Seite zeigte:

Bild
(Die Farben sind unverfälscht!)

In Uttigen ging es dann ihn ähnlichem Stil weiter, so dass ich nur die Bilder sprechen lassen möchte:

Bild
Bild

Plötzlich wurde es dann ungemütlich, da der Outflow neue Zellen in meiner nächsten Umgebung zu triggern schien. Aber auch wegen drohendem Hagelschlag fuhr ich wieder etwas in Richtung Bern. Nach einem Telefon mit Dominic kehrte ich aber gleich wieder um und platzierte mich in Kiesen an einer Tankstelle. Von dort aus konnte ich den Aufzug einer Zelle über der Stockhornkette beobachten. Das Teil brachte einige herrliche Erdblitze hervor:

Bild
Dies ist doch eine sehr interessante Aufnahme. Zum einen der rechte Blitz, der im niederschlagsfreien Gebiet einschlägt und mir wieder mal aufzeigt, wie unberechenbar so ein Gewitter sein kann. Zum anderen der linke Blitz, der, so könnte man meinen, hier durch den Wald verdeckt irgendwo im Tal zu Boden geht, in Wahrheit aber "abrupt" in den Fels/Berg einschlägt:

Bild


Bild
Bild
Bild

Nach diesen Blitzen ist Rate ziemlich schnell gegen Null gesunken und der schöne Gewitterabend war mehr oder weniger gelaufen.

Gruess, Dävu

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:12
von Vortex2
Das war wirklich ein schönes Gewitter gestern. Leider hat mir der Regen beim Fotografieren aber sehr schnell einen Strich durch die Rechnung gemacht :cry: .
Einige Blitze habe ich aber trotzdem erwischt:

Bild
Bild

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:18
von Christian Schlieren
@Dävu

Das Bild mit den 2 Blitzen finde ich Genial :up: auch die anderen Bilder und die der anderen Fotografen sind super :up:
Ich konte von Kloten aus nur Wetterleuchten Beobachten. :-?

Gruss

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:35
von Willi
@all, super Bilder! Vielen Dank fürs Posten.
Gruss Willi

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 12:09
von coyut
In Steinhausen ZG hatten wir mal wieder das Pech (wie so oft in letzter Zeit) dass wir nur ganz knapp gestreift oder gar nicht involviert wurden.
Entweder gingen die Zellen am südlichen Ende des Zugersees Richtung Zürich, oder die ganze Suppe lief von Anfang an Richtung Aargau.

So reichte es letzte Nacht gerade mal für 2 schwache Blitzfotos :(

Bild

Bild

Mal schauen wie sich die Sache heute entwickelt.
Potential sollte ja da sein ;)

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 12:23
von Fabian Bodensee
Bin gestern Abend um 22 Uhr aus meinen Ferien in Ägypten zurückgekommen. War beim Anflug auf Zürich eine sehr schöne Blitzshow rund um den Flieger :up:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 14:52
von Blizzard
sehr schöne fotos :) :up: