Seite 13 von 21
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 14:14
von c2j2
@Alfred:
you made my day
Was sucht das Flugzeug rechts auf der Karte eigentlich?
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 14:20
von Willi
Zur Zeit scheint die Kaltfront - mindestens gemäss dem meteox.com Loop - im westlichen Teil über Südrankreich viel schneller voranzukommen als in Richtung Nordschweiz. Das könnte 2erlei bedeuten:
1. dass sich da eine Sekundärwelle bildet, welche schliesslich zu einem Sekundärtief im Mittelmeer führen könnte.
2. Dass sich das Eintreffen der Kaltfront bei uns eher wieder verzögert.
Was würde das für die zu erwartende Sturmstärke bedeuten? Mein Gefühl ist mehr als mulmig. Zwischen Zerreissen der Front mit Mau-Winden und dynamischen Verstärkungseffekten, besonders entlang der Voralpen, scheint mir noch vieles möglich.
Gruss Willi
ps die Freude war kurz, meteox-Download jetzt wieder leer
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 14:26
von pterozaurus
@christian (konstanz)
Das Flugzeug steht für den Flughafen Innsbruck
Stephan
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 14:44
von Alfred
Off Topic
@Willi, sali
Du darfst nur nicht zu schnell aufgeben!
Gruss, Alfred
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 14:46
von Andreas -Winterthur-
Eine erste Einschätzung mit Böenspitzenkarte im Bericht von MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... achim.html
Drucktendenzen 12Z (COSMO-7 Modellrechnung):
Und für heute Abend 18Z:

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 14:54
von Andreas -Winterthur-
Der Spitzenwert von Thun ist interessant:
Thun (560 m.ü.M., BE) / 107.6
Muss wohl südwestföhnartig heruntergekommen sein. Bei normalen "Weststurmlagen" reagiert Thun erst sehr spät, meist erst auf die KF. Mag mich erinnern, dass es bei Viviane aber ähnlich schon im Warmsektor Bäume umgehauen hat; aber gut das war eine andere Geschichte.
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 15:06
von urbi
Der Kaltluftbereich( rötlich, oberes Bild )ist gut zu erkennen.


13:00 UTC

13:00 UTC
Gruss
Urbi
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 15:28
von flowi
So, je erste nennenswerte Windböe kam grad ums Eck und hat an unseren Rolläden gezerrt
Gespannte Grüße
Flower
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 15:30
von Thomas, Belp
So jetzt kommen wir der Sache auch hier näher.
Zum ersten mal überhaupt heute fällt nun Starkregen (bisher gabs erst etwas mehr als 4mm heute). Dazu immer stärker werdende Böen! Richtig Action jetzt. Gemäss Radarbilder sollten wir jetzt bereits im einflussbereich der Kaltfront liegen.
Nachwievor heisse 9.7°C.
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 15:34
von Federwolke
Ja, jetzt Kaltfrontdurchgang in Bern: Wind hat von Südwest auf West gedreht und kommt nun viel böiger daher. Dazu schauerartig verstärkter Regen. Am Mittwoch wars aber heftiger, mal schauen was hinten nach kommt...