Seite 13 von 16

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 00:54
von Stocken
Möhlin 21mm/20min :schirm:

Grösste Stundensumme bis 00:50 hat Titterten mit rund 30mm... davon 23mm in 10min!

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 01:09
von Microwave
Ja, ok, die Elektrizität kam dann doch noch. ;)
Mein Bruder und ich verfolgten das nahende Gewitter auf dem Balkon, und den 100kA-Blitz haben wir dann als superhelles Aufleuchten und ziemlichen Bombenknall danach erlebt.
Leider fehlte es jedoch etwas an Starkniederschlag. Ich bin nämlich nicht unbedingt so der saumässige Blitzfreak - mit Möhlin hätte ich deshalb auch gerne getauscht, entsprach das doch immerhin einer Regenrate von 60mm/h.

Grüsse - Microwave

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 01:22
von Federwolke
Das nennt man dann wohl einen Flächenblitz :unschuldig:

Bild
Muri Blickrichtung Bern-Wittigkofen, 22:51 Uhr

Die intensivste Blitzerei ging natürlich wieder mal hinter dem Regenvorhang unter. Immerhin war es zuvor interessant, wenngleich man für einen Treffer 50 mal 5 Sekunden belichten musste (und es einige der wenigen CG-Blitze tatsächlich schafften, genau in derjenigen halben Sekunde niederzugehen, als der Verschluss zwischen zwei Bildern gerade zu war). Es geht also bestimmt noch besser, aber in diesem Jahr muss man in Bern ja zufrieden sein, dass es überhaupt mal was zu sehen gibt...

http://fc-foto.de/28393934

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 01:36
von Michael ZH
Diese Kreisrunde Echo in der Südschweiz sieht auch spannend aus. Könnte bald auf die Alpennordseite überschwappen ;)

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 02:37
von Stocken
Ein paar 6h Summen von 18-00z aus CH und Umgebung:


RR Name Land
34.4 Rheinfelden BW
33.2 Les Ponts-de-Martel CHE
31 La Chaux-de-Fonds CHE
31 Bullet-La Fretaz CHE
29.7 Chaumont CHE
29.4 Titterten CHE
29.2 Moehlin CHE
29 Lausanne-Pully CHE
28 Montreux CHE
27 Neuchatel CHE
25.4 Langendorf (SO) CHE
25.2 Chapelle d'Abondance FRA
25 Leutkirch-Herlazhofen BW
24.8 Boudry (NE) CHE
24 Moehlin-Forstzelgli CHE
22.8 Romont CHE
21.6 Todtmoos/Schwarzwald BW
20.8 Goerwihl-Segeten BW
20.2 Balderschwang BY
19.6 Todtmoos BW
19 Payerne CHE
18.2 Lausanne-Vidy CHE
18.2 Freiburg-Munzingen BW
17.3 Bernau im Schwarzwald BW
17 Cressier CHE
17 Valeyres sous Montagny CHE
16.8 Echallens CHE
16.6 Kaufbeuren BY
16.3 Pfronten BY
15.9 Ottobeuren BY
15.9 Berkheim BW
15.8 St-Ursanne CHE
15.8 Moutier CHE
15.6 Memmingen BY
15 Hinterzarten BW
15 Basel-Flughafen FRA

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 03:12
von Michael ZH
Hier aktuelle erste Tropfen inklusive Donnergrollen

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 04:03
von Vortex2
Bei mir eine kleine Lightshow plus Donner. Aber alles durch NS verdeckt, also keine Fotos.

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 07:24
von Willi
Kurzer, lückenhafter aber eindrucksvoller Zeitraffer des aufziehenden Gewitters in Aeugst am Albis, gestern um 17 Uhr.
Gruss Willi

Video: Zeitraffer_Aeugst_20120705 (16 MB)

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 07:29
von Marco (Hemishofen)
@ swiss2811:
Man man pure Frustration wieso macht das Wetter nie das was wir wollen oder das was es tun sollte
Das wird es niemals tun, liegt in der Natur der Sache und ist gut so.

Motzen und jammern hilft da nix, du musst für deinen Seelenfrieden lernen,
dich an dem zu freuen, was das Wetter dir bietet. Wenn es dir möglich ist,
geh dich irgendwo positionieren (Auto, Velo, ÖV, zu Fuss), wo du vermutest,
etwas interessantes zu sehen, das erweitert die Palette an spektakulärem Wetter
immerhin ein Bisschen.

Es geht uns allen gleich: der Tornado rüsselt halt nicht vor der Haustür hin und her ;)

Re: Gewitter 05.07.2012

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 07:52
von Willi
Damit es auch niedergeschrieben ist: gemäss der Fotostrecke bei 20min ist der grösste Hagel in Nänikon und Greifensee gefallen. Der Vergleich mit dem Fünfliber lässt auf 4 cm schliessen.

Gruss Willi