Seite 13 von 17
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 02:48
				von Stefan Hörmann
				nordspot hat geschrieben:Jungejunge, das geht ja sogar in der Nacht mit Vehemenz weiter. Da räumts wohl grad noch Paar Cape Nester aus im Aargau, Baselbiet und South Blackwood. Wenn das im Neckargebiet nochmal durchzündet so richtig, dann sind das ganz arme Leut da oben. Hoffen wir daß die mal ne halbwegs ruhige Nacht haben, nach all dem Chaos...
Schönes System das von Südwesten reinkommt. Bei uns im Ort wird seit ner 3/4 Stunde das Wetterleuchten durch n Heli gestört. Der kreist und sucht, sicher keine CBs. 

 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 03:36
				von Friburg
				Hier nun Böen um 60 km/h und Dauergeflacker Richtung Jura. Gespenstische Stimmung...
Edit:
Nachdem es einige Sachen draussen herumwirbelte, ist es nun praktisch Windstill. Die Zelle am Jura sieht gesund aus. Blitze im Sekundentakt.
			 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 06:44
				von deleted_account
				Das war richtig krass gestern.
Nach der Arbeit (gegen 17:45 Uhr) fuhr ich gleich los richtung Ebertswil oberhalb Sihlbrugg und war mitten drin. 
Sehr heftig wie schnell es kam und wie lange es gedauert hat. Das Auto wurde regelrecht vom Wind durchgeschüttelt und was alles durch die Luft flog war abartig.
Die Maisfelder der Bauern wurden beschädigt, auf dem Video schön zu sehen (folgt, muss noch bearbeiten). 
Der Aufzug und die Zelle selbst war einfach krass! Als ich danach über den Hirzel zu einer Kollegin wollte, sah ich das ganze Ausmass. Überall lagen entwurzelte Bäume von klein bis sehr Gross herum, zerborstene Fenster, zerfetzte Storenläden es war ziemlich heftig. Ebenso beobachtet ein Blitzschlag in einen Baum, welchen es gleich gespaltet hatte. 
Ein paar Impressionen, der Rest (weitere Fotos & Video) folgt später:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gruss
Dominic
 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 07:37
				von crosley
				Vielen Dank für die zum Teil wieder spannenden Berichte und Bilder. 
Während der Jura Gestern ja nicht "gezündet" hat und ich die Lage für meine Region schon bereist abgeschrieben habe. Bin ich dann heute Nacht um 01.30 Uhr erwacht und konnte am Nordwestlichen Horizont Blitze in hoher Frequenz sehen. in Anbetracht das die Saison schon bald fertig sein würde, entschloss ich mich dazu es nochmals im BL zu versuchen. Das ich nicht mehr vor die Zelle kommen würde war mir schon klar, aber vielleicht reichte es noch für ein paar schöne Blitze beim Abzug des Gewitters. Also um 01.45 losgefahren. Doch leider auf der Fahrt musste ich bereist feststellen, dass die hohe Blitzfrequenz nun langsam weniger wurde. In Anwil BL um 02.05 Uhr angekommen, war dann das Feuerwerk auch schon vorbei. Ich harrte noch 15 Minuten aus, bevor ich einsehen musste, dass mir hier nicht mal mehr ein schöner Crawler auf der Rückseite geboten wird. Naja, ist der Wurm mal drin.. 
 
 
So kam ich dann wenigstens nur gerade eine Stunde später nach dem ich aufgestanden bin, wieder zu meinem benötigten schlaf! 
 
 
Grüsse Crosley
 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:10
				von grafur Rifferswil
				Schöner Gewitteraufzug gestern in Gais/AR. Kurz zuvor mässig-starke Böenfront (Gais 85 km/h, Schwäbrig/Gais 87 km/h, Gäbris 107 km/h). Gewitterdurchzug dann mit Starkregen, aber ohne Hagel. Für ein Blitzli hat es gereicht, gerade im richtigen Moment abgedrückt. Ein Panorama kann ich dann noch nachliefern, hab hier gerade keine Software zur Verfügung, um die Bilder zusammenzustitchen.
 
Windspitzen von gestern Abend, Stationen mit mehr als 100 km/h:
157	Crap Sogn Gion
144	Crap Masegn
137	Mittelallalin
131	Klewenalp
124	Hoernli
124	Oberaegeri
122	Rigi-Kulm
122	Ebenalp
117	Waedenswil
115	Wasserauen (AI)
113	Hoher Kasten
113	Wald AR
113	Kirchberg-Schallenberg (SG)
111	Oetwil am See
109	Saentis
109	Vorab-Talstation
107	Kleines Matterhorn
106	Heldswil
104	Schwyz-Seewen
104	Gaebris
104	Schmerikon
104	Rickenbach TG
104	Meilen
104	Jona (SG)
102	Guetsch/Andermatt
100	Bilten
Edit: hier noch eine Blitzkarte von gestern, 06.08.2013. Insgesamt 5356 (?) Blitze auf Schweizer Boden.
 
Gruss Urs
 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:33
				von Stefan Hörmann
				grafur Thalwil hat geschrieben:
Windspitzen von gestern Abend, Stationen mit mehr als 100 km/h:
Hui, ganz schön fette Böen dabei gewesen.
Es muss nicht wundern, dass dabei Bäume genickt, entwürzelt oder entzweit werden. 100 km/h die an einem herbstlich entlaubten Baum anliegen richtet kaum Schäden an, während ein 100er Wind an belaubten Bäumen einen vielfach höheren Winddruck verursacht und oft schon 80er Böen zum Brechen von Ästen oder Bäumen reichen.
Scheinbar vom "Tornado abgedrehte Bäume" sind allermeist normale Windschäden durch Downbursts etc.  aufgrund des inhomgenen Faserwerks des Baumen. Er dreht stets auf die schwache Seite weg/ab.
 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:59
				von deleted_account
				
			 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 09:32
				von Phil (Dübendorf)
				
			 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 09:45
				von Vortex2
				Guten Morgen Zusammen
Hier noch der versprochene Zeitraffer:
http://www.youtube.com/watch?v=RhXBsuJKpi8
Gruess Vortex
 
			
					
				Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013
				Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 10:05
				von Sennemaa