Seite 14 von 20
Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 15:09
von Marco (Oberfrick)
Auf jedenfall sind nun alle Medien mehr oder weniger auf die Afrika Hitze und die 40 Grad könnten geknackt werden aufgesprungen, für Clickbait und Sommerlochfüller gerade richtig. Ob es nun in 1 Woche immer noch so aussieht interessiert dann eh niemand mehr.
Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 19:14
von Timi1908
Ja, die bösen Medien, schlimm

Hoffe, dass mit dem Bashing nun gut ist. Mittlerweilen sollten wir alle wissen wie Medien funktionieren. Eigentlich würde mich eher interessieren wie der Höchstwert bis Ende Juli sein wird. Ich schätze 39.6 C irgendwann nächste Woche.
Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 20:11
von Federwolke
Off Topic
Timi1908 hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 19:14
Ja, die bösen Medien, schlimm

Hoffe, dass mit dem Bashing nun gut ist.
Du hast ja sowas von recht. Nicht auf den Medien gehört rumgehackt, schliesslich bieten die ja nur an, was das Volk lesen will. Würde nicht eine mehr als kritische Masse solche Nonens-Meldungen gierig aufsaugen, würden die Medien solches ja auch nicht schreiben. Ganz bestimmt nicht
Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 23:04
von Willi
Soweit ich mich erinnere, war die grosse Hitze mal fürs kommende Wochenende angesagt. Dass dies nichts wird, hat sich schon länger abgezeichnet, die aktuell vorhergesagten 11 Grad in 850hPa (ECMWF) für Samstag sind meilenweit von der "Hitzegrenze" 25 Grad entfernt. Und übernächsten Dienstag (19.7.)? Da ist viel Luft nach unten, ich traue mir keine Aussage. Schon fast tragisch finde ich den Kontrollauf (rot ausgezogen) der ECMWF-Plume: trockener Temperatursturz von Dienstag auf Mittwoch von 8 Grad. Von diesen schleifenden seicht-trockenen Kälteeinschüben aus WNW, gefolgt von trockener Bise habe ich langsam die Nase voll.
Quelle: ecmwf,int

Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 06:09
von Mathias Uster
Martin hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 14:39
Trotzdem sind wir hier in der Schweiz grösstenteils privilegiert, verglichen mit unseren Nachbarländern.
Danke für deine Perspektive der Landwirtschaft! Hier im Tessin sind wir nahe an jenen Nachbarländern. Dystopische Bilder, die uns aus der Po-Ebene erreichen. Die Felder der Magadino-Ebene sind
noch grün...
Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 09:41
von Thomas Jordi (ZH)
Zugegeben, ich bin seit mehr als 2 Jahren aus dem operativen Dienst raus, aber ich seh die 40 Grad nicht:

Im Bild die 850 hPa T für den Gitterpunkt unseres Sommerkinds. Rot ist HRES von 00z Uhr, Blau HRES von gestern 12z. Schwarz der Median.
Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 13:44
von Tinu (Männedorf)
Das GFS, das noch vor einigen Tagen bereits am Wochenende West- und Mitteleuropa bei mehr als 40 Grad rösten wollte, rechnet jetzt noch einen kurzen Hitzepeak um den 19./20. Juli herum - und beendet die "Gschicht" dann rasch mit Durchschwenken des Troges inklusive hübschen Gewittersignalen:
Was kommt als nächstes? Westrutsche? Föhnsturm? Oder Schnee bis 1500 m? ...

Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 15:31
von zti
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Di 12. Jul 2022, 13:44
Was kommt als nächstes? Westrutsche? Föhnsturm? Oder Schnee bis 1500 m? ...
Tönt nach Grüne Weinachten

Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 17:18
von MHZG
Federwolke hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 20:11
Off Topic
Timi1908 hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 19:14
Ja, die bösen Medien, schlimm

Hoffe, dass mit dem Bashing nun gut ist.
Du hast ja sowas von recht. Nicht auf den Medien gehört rumgehackt, schliesslich bieten die ja nur an, was das Volk lesen will. Würde nicht eine mehr als kritische Masse solche Nonens-Meldungen gierig aufsaugen, würden die Medien solches ja auch nicht schreiben. Ganz bestimmt nicht
Erinnert mich grad an diese Trouvaille
https://www.der-postillon.com/2022/07/5 ... atten.html
Re: (Alb-)Träume 2022
Verfasst: So 31. Jul 2022, 13:50
von Willi
Die Modelle tröpfeln... Was wohl daraus wird?
Quellen: wetter3.de, ecmwf.int
