Seite 14 von 27
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 15:32
von Andreas (Zürich)
Die verschiedenen Modelle mit ihren Bahnberechnungen:
Die Bahnberechnung von UKMET war im Nachhinein die genauste:
Aktueller Loop
.
- Editiert von Andreas (Zürich) am 14.09.2004, 15:50 -
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 16:38
von Andreas (Zürich)
Aktuelles NOAA-Bild

nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 19:16
von Alfred
@Andreas, salü
UKMET war im Nachhinein die genauste
Aber nimm den Lauf 54h später, als sich der Schwenk vor Jamaica schon
vollzogen hatte,
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 190843.jpg
und nimm einmal diese 7 Modelle und von jedem noch 8 verschiedene Läufe,
dann kannst du dir vorstellen wie das auf der Karte ausschaut - nur noch
farbige Bahnen und schlussendlich machte der Hurricane doch was die Natur
ihm vorschrieb und nicht was auf den Modelloutputs stand.
Gruss Alfred
[hr]
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 19:32
von Andreas (Zürich)
Hallo Alfred
Stimmt, war ein bisschen voreilig von mir......aber was macht den die Linie ganz unten ausserhalb des Bildes....gab's da einen Quantensprung in eine andere Dimension?
Gruss Andreas
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 20:16
von Alfred
@Andreas
Die scharze Linie ist die aktuelle Zugbahn beim Modellplot.
Die gelbe ist schon ein Modell, aber da gibt es ganz verschiedene,
die zum Teil regelrecht spezialisiert sind z.B. für die Zugbahn oder
die veraussichtliche Windgeschwindigkeiten. Das ist wie bei den Wet-
terkarten, da kannst du GSF oder ein sonstiges Globalmodell nehmen
und als sozusagen verfeinerung ein regionales Modell wie z.B. NMM
4 km Gitter, oder gar 2 km Gitter. Du musst diese auch jeweils ver-
schieden interpretieren und genau so verhält es sich mit den speziel-
len Modellen für die Hurricanes.
Zur veranschaulichung wie wenig lustig so ein Modellplot für eine
Trackprognose ist:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 200430.jpg
dabei sind da erst drei Modelle.
Für ein Modell sieht dann das ganze beim nur Hauptlauf etwas übersichtlicher aus (interes-
sant übrigens die Schwenks aller Stormtracks gegen Ende der Läufe - das gibt, sollte es so
kommen dann noch ein ganz lustiger IVAN

).
Gruss Alfred
[hr]
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 20:40
von Gino
Hallo allerseits
...America zittert weiter...hinter Hurricane Ivan...kommt jetzt Hurricane Jeanne...in Anmarsch...
auch Richtung Florida...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 214951.jpg
Gruss Gino
- Editiert von Gino am 14.09.2004, 21:52 -
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 21:59
von Peter,Walchwil ZG
Hallo Gino,
aktuell ist JEANNE noch ein Tropischer Sturm,aber nicht desto trotz beachtenswert.
Puerto Rico könnte später von diesem System voll getroffen werden.
Grüsse Peter
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 22:46
von Andreas (Zürich)
2004/258 - 09/14 at 16 :35 UTC
Hurricane Ivan (09L) in the Gulf of Mexico (Input level-1B data courtesy University of South Florida)
der prognostizierte Landfall

nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 22:50
von Gino
@Peter aus Zug
Vielen Dank auf die Antwort...kleiner Lapsus von mir...habe mich vertippt...gebe dir recht...
Jeanne ist noch einen TS...aber könnte noch was werden.Man könnte fast einen neuen Thread eröffnen.
1)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225828.jpg ... TS-Jeanne
2)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 224836.gif ... Hrcne Ivan verfolgt von TS-Jeanne
Gruss Gino
- Editiert von Gino am 14.09.2004, 23:01 -
nach Francis jetzt auch noch IVAN
Verfasst: Di 14. Sep 2004, 22:56
von Andreas (Zürich)
Helge's update 198
und
Bericht im TV bei SF DRS
.
- Editiert von Andreas (Zürich) am 14.09.2004, 23:11 -