Seite 14 von 15

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 18:02
von Marco (Oberfrick)
Hallo Zämme

Also ich hab den Sturm auch erlebet in Zürich -Seebach ink. 1 Donner! wie stark die Böhen waren keine Ahnugn aber es hat gereicht zum reihenweisse Abschrankungen umzuwerfen und Isoliermatten für den Beton( ca 30-50kg ) vortzuwinden.

Um 11 Uhr war dann der ganze Spuck vorbei es folgte Sonnenschein denn ganzen Nachmittag!

Zuhause angekommen gegen 17Uhr erste kleine Schneeflocken für 2-3min! Wars das?? Bin schon etwas entäuscht!

Takt 3.5°C

Gruss Marco

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 18:14
von Markus Pfister
Im Tessin heute Nachmittag teilweise auch Orkan. So in der Magadino-Ebene
mit fast 125km/h Böen. Auch Lugano über 100km/h. Diese Front ist offenbar
aus Nordwesten an die Alpen geknallt und dann heftig darüber geschwappt
bzw. durch die Täler gejagt. Das müsste man jetzt als Film sehen können...

Gruss

Markus
- Editiert von Markus Pfister am 19.11.2004, 18:33 -

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 18:16
von Marco (Oberfrick)
Vieleicht hat Alfred was auf Lager??? ;-)

Naja wird auch komisch sein Sonnenschein und Orkanböen oder?

Gruss Marco

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 19:30
von Alfred
Sali zäme

@Andreas, die dritte ist gut :D , weil man da gar keine Vergleichsmöglichkeit hat.

@Marco, also normal schaue ich so Strömungsfilme ja bei NMM 2km an, aber heute Nach-
mittag ging es zu früh zu Ende.
Alpennordseite sah man auf dem Sat-loop schön die Wolken, aber im Tessin hatte es
eindeutig zu wenige. Aber beachte den Schatten, oder das was so ausschaut und
der quer über das Bild läuft.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192338.gif (640 KB)

Schöner sieht man den Wind in der Abruzzengegend.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192504.gif (540 KB)

@Markus, also doch auf die gemässigten Modelle betreffend Niederschlag gucken, ETA
war gar nicht so schlecht!

Grüsse Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 19.11.2004, 19:38 -

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 19:45
von Dani; Beromünster
Hallo zusammen

Sturm sei Dank bin ich Heute Morgen zu beinahe 1 Stunde mehr Schlaf gekommen - "Stromausfall".
Seit nun schon ca. 1 Stunde heftige Schneeschauer hier bei uns bei 0.4° und 78%. Die Strassen sind weiss und setzen immer mehr Schnee an. Ich hoffe das hält eine Weile an :-O

Gruss Dani

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 21:24
von Marco (Hemishofen)
@Andreas:

nicht ganz fair, mir von den guten Surfbedingungen an meinem Heimatspot, dem Untersee vorschwärmen!

War kurz nach 9 am Neuenburgersee, die Front hatte grad das Seeland überquert
und den ganzen Druckgradienten vermurkst - Resultat: halbe Stunde lang gar kein Wind,
dann ein paar furztrockene Fallböen mit Winddrehern in alle möglichen Richtungen ;-(
und ein paar Schneeflocken dazu, kein Wind mehr.

Der Frontdurchzug im Seeland war aber sehenswert: langgezogene, düstere Wolkenbasis
keine 200m über Grund, davor starker Südwest bis West, dahinter eine schmale Zone mit
sehr intensiven Niederschlägen.

@Fotocrackies:
Mein persönliches Weihnachtsgeschenk wird ein Weitwinkelobjektiv sein, viel zu oft hat
gar nicht Platz im Sucher, was am Himmel so eindrücklich aussieht. Vielleicht hat mir
noch jemand einen Tipp, worauf man achten sollte beim Kauf eines Weitwinkelobjektivs?!

Beste Grüsse aus Bern,
Marco

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 23:12
von Michael (Dietikon)
Hoi zäme

Ich habe auch noch ein paar Fotos vom Untersee heute Nachmittag.

Hegauvulkan Hohentwiel

Aufziehender Schneeschauer aus dem Hegau

Schneeschauer über dem Bodenrück

Gruss, Michael

Novembersturm in der Nacht auf Freitag 19.11.04 ?

Verfasst: So 21. Nov 2004, 00:55
von Alfred
Sali zäme

Ein Satellitenbild vom Tief «Quimburga», das eine beachtliche
Grösse jetzt erreicht hat.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 005031.jpg
(471 KB, bitte scrollen ;-) )

Grüsse Alfred
[hr]

Spätfolgen von "Quimburga"

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 18:24
von Federwolke
Hoi zäme

Schöne Muster heute Nachmittag im östlichen Mittelmeer. Die starke Nordwestströmung wurde an den Bergen von Kreta ganz schön durcheinandergewirbelt:
Bild
Stationsmeldungen, passend zum Bild (12.00 UTC):
Athen: leicht bewölkt, 9°, 3 N, Böen 39 km/h
Heraklion: bewölkt, 11°, 5 N, Böen 78 km/h (Nordküste Kreta)
Alexandria: bewölkt, 13°, 5 NW
Kairo: bedeckt, 17°, 5 W

Nicht gerade Badewetter heut... ;-)

Gruss

Spätfolgen von "Quimburga"

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 20:06
von Alfred
@Fabienne

- während hier am Morgen der Weg für den nächsten Gewitterzug freigeschaufelt wurde.

Bild

Gruss Alfred
[hr]