Werbung

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von Stocken »

Danke für die Tipps Fabienne... :-)

Was ich vergessen hab zu sagen, dass ich innerhalb von 10min wieder in Lufingen sein muss, um die Enten vor allfälligem Hagel in Sicherheit zu bringen (die würden sich nämlich glatt vom Hagel erschlagen lassen)... ;-)

Also geh ich wahrscheinlich in der Anflugschneise vom Flughafen spatzieren... Brütten würd sich ja anbieten... aber da hats so unendlich viele Hochspannungsleitungen... :-/

Bis bald
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von Ben (BaWü) »

Maan...bisher bei mir 0! Nichts..und so wies aussieht schwächt sich die Front ab. Das gibts doch nicht......! bisher nicht 1mm Regen...im vergleich zum Schwarzwald...da müsste es abgehen ohne ende!
Gruß
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Dämu, Buchrain LU

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Achtung, Zentalschweizer, da kommt was, soeben erste Blitze gesehen, dazu grollt es dauernd leise vom Pilatus her!!

@all: könnte es sein, dass durch den Outflow der Jura-Megasuperzelle östlich davon (also bei uns.. ;-) ) neue Gewitterzellen generiert werden?

Grüsse
Damian

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die Temperatur ist in Riggisberg innerhalb der letzten 1.5h um 4°C auf 21°C gefallen, der Taupunkt um 2°C auf 12°C. Der Druck ist in derselben Zeit um 2hPa gestiegen. Reicht das aus, um hier in der Region Bern von einem trockenen Luftmassenwechsel zu sprechen?....

Ich denke ja. Den Zellen westlich von Genf gebe ich keine Chance mehr. Wie Fabienne gesagt hat: Bis die bei uns wären, laufen die sich in unserer "verbrauchten" Luftmasse tot. Vielleicht wird es hier gar keinen Regen mehr geben. Erstaunen würde mich das nicht.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schweres Gewitter

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo zusammen.:-)

Norman und ich (Thomas) verfolgten gerade die aktuellen Radarbilder und spekulierten darüber welche Zelle uns wohl treffen würde?!? Gleichzeitig stöberten wir im Sturmforum herum und sahen den Post von Peter BS, der uns darauf aufmerksam machte, dass eine spektakuläre Böenfront sich vor Basel breitmachte :-D . Wir rannten sofort aus dem Haus und stiegen ("wie Irre") aufs Dach! Was sich über der Region Basel erstreckte, war atemberaubend: :O

Bild

Bild

Kurz darauf setzten plötzliche Fallwinde ein und vor dem Wartenberg zog eine Regenfront gemischt mit Hagel auf. Wir suchten Schutz im Hausinnern und verfolgten das Ganze. Die Hagelkörner hatten einen Durchmesser von ca. 2-3cm darunter auch einige mit bis zu 4 cm Durchmesser. :-D

Grüsse ans Sturmforum von Norman und Thomas [:] :O
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
supercell
Beiträge: 135
Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von supercell »

eine Frage... Bei mir zieht gerade das Juragewitter über den Kopf... Ich beobachte auf niedriger Höhe Wolkenfetzen die 90 Grad zur Richung des Gewitters, also etwa richtung Süden, ziehen. Auf was ist das zurückzuführen? Ansonsten.. es hat gerade aufgehört zu regnen obwohl ich laut radar jetzt ziemlich im Zentrum der Zelle gelegen bin, aber die ganze zeit ist Donnergrollen wahrzunehmen...

gruss Bidu

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hier gehts gleich los. Der Pilatus ist in weiss gehüllt......
Roger, Ennetbürgen NW


Judie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 6004 Luzern
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von Judie »

weil sie so schön sind, hier noch ein mammatus-bild, aufgenommen in luzern um 17:30.

Bild

dazu abflauender SO-wind mit schaumkronen auf dem luzerner becken - aber windsurfen ist da eh verboten...
Bild
gutes chasing allen angefressenen :-)

Judie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 6004 Luzern
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von Judie »

sorry...hier die mammatus

Bild

peter
Beiträge: 49
Registriert: Di 5. Jul 2005, 15:14
Kontaktdaten:

Nowcasting Freitag, 29.07.2005

Beitrag von peter »

Pepe: Das Gewitterchen im Aargau könnte den Flughafen gut treffen. Also bist gar nich so auf der falschen Chasing-Seite. Es scheint "klein aber fein" zu sein und baut sich vor Zürich noch etwas auf. Gruss Peter

Antworten