Seite 14 von 25

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:30
von Wolke(Flüh SO)420müM
@tinu

na was kann man dazu sagen,,super Hammer Beitrag.. :)

gruss Oli

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:35
von Innerschwyzer
Zeitgleich mit dem (endgültigen?) Aufleben des Westwinds stieg auch die Temperatur noch mehr, derzeit Takt +14.9 Grad.. :( Im Moment dürften Böen im Rahmen von 30-50km/h drinliegen. Leider hat unsere Wetterstation die Böen nicht erfasst und zeigt im Moment 13.3km/h an. ;-) Extrem rekordverdächtig also.

Säntis: 142km/h
Moléson: 113km/h
Plaffeien: 113km/h
Pilatus: 103km/h
Lägern: 102km/h

Stand: 19:20 Uhr, ANETZ

Nachtrag, Stand 19:30 Uhr:

Säntis: 133km/h
Plaffeien: 118km/h
Lägern: 116km/h (!)
Pilatus: 115km/h
Chasseral: 114km/h
Moléson: 107km/h

Takt um 19:40 Uhr: +15.2 Grad..
Takt um 19:45 Uhr: +15.5 Grad, schön steigend. *unglaublich*
- Editiert von Innerschwyzer am 18.01.2007, 19:46 -

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:45
von mike (reinach BL)
Hallo

Ich war heute nach 15h kurz am chasen. Ich fuhr zum Passwang.
Im Lützeltal war der Wind recht böig. Zeitweise gab es kaum Wind,
dann frischte er stürmisch auf.
Auf der Höhe der Berggastwitschaft Passwang auf über 1100m Höhe gab es die stärksten Windböen.
Der Sattel da oben ist frei und wird durch zwei Juraketten begrenzt.

Bild

Ich durchquerte den Sattel und musste zwei Mal in die Knie gehen, um dem Wind weniger Angriffsfläche zu bieten.
Ich wäre wohl im Stachedraht gelandet. Ich musste mein Gesicht vom einsetzenden Regen abwenden.
Die windgepeitschten Regentropfen waren sehr unangenehm.

Zwei Bilder von der Krete: Diese Tannen in Bildmitte wirkten schon sehr angeschlagen...

Bild

...Hier hat der Wind bereits einen 25cm dicken Ast abgeknickt.

Bild

Der Sturm verstärkte sich noch mit den Regenschauern. Der Lärm im Wald war teilweise ohrenbetäubend.
Einmal auf dem Feld hörte ich, was ich seit Lothar nicht mehr vernommen hatte: Ein stetiges, dumpf anschwellendes Rauschen und Röhren. Man nimmt akustisch war, das die Geräuschquelle einige hundert Meter entfernt liegt. Ich schaute an den Gegenhang und sehe wie die mächtigen Bäume von gewaltigen Windböen geschüttelt und gebogen werden. Es quietscht und knarrt...

Danach fuhr ich zum Gempen, wo ich Christian Matthys traf.
Wir gingen kurz auf den Gempenturm wo wohl orkanartige Böen am Turm rüttelten (Schätzung max. 110km/h)
Während wir im Wald plaudern konnten, erschwerte der Wind hier oben ein vernünftiges Gespräch.
Hier ist Christian kurz vor dem abheben...

Bild

Gruss
Mike

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:49
von Roger Ennetbürgen NW
Hoi Zäme.

Hier sind die Böen ebenfalls stark geworden. Aber es ist wie immer, geschützt von den Bergen, etwas ruhiger als im Flachland draussen... :L

Gruss

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:50
von Stefan, Wichtrach
ja "Innerschwyzer" der Sturm bestätigt wieder "alles hat sich nach Norden verschoben". Ich muss zwar keinen Orkan haben aber bitte 40km/h :-/. Für hier gilt damit weiterhin: Früher gabs mehr Stürme.

Im übrigen: Das eigentliche Mittelland mit Stationen Aarau und Wynau hat immer noch keine Sturmböen gemessen und das wohlverstanden als Sekundenspitze. Vielleicht kommt noch eine überraschung? Der Sturm wurde ja hochgestuft am Mittag.

Und sonst hatte ich eben recht: Keine Front und langsamer Druckanstieg = zu wenig Durchmischung für Sturm bis wirklich in die Täler runter. Dass Interlaken kurz 60km/h hatte neben sonst leichtem Gelüftel zeigt das eindrücklich. Wenns mal runtermischt, dann rumpelts ;-). Mit Frontdurchgang wie in Deutschland hätten wir hier unten fast die Orkanböen wie in Plaffeien. Dort oben muss es ganz schön heftig sein seit Stunden.


Meckern hilft: 44,6km/h vorhin :-D

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:58
von Badnerland
Sali,

ich frage mich ob der Wind hier noch zulegen wird, den ganzen Tag schon stürmische Böen...(?)

Was da gerade in Ost-Deutschland abgeht, wirkt wie im Sommer...diese Linien haben es in sich(!), hier Beitrag von Nordkette mit 18z Sounding von Lindenberg:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ad=1061745

Niederschlag (verfällt):
http://wetter.t-online.de/radar.php

und noch beeindruckender die Blitze:
Bild

Quelle: http://www.blids.de/trend/index_trend.php

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 18.01.2007, 20:04 -

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:59
von Bernhard Oker
Zürich MeteoSchweiz um 19:50 Uhr mit 118 km/h, Lägern mit 116 km/h. (Lägern 20:10 mit 121 km/h)

Gemäss VVP ETH Radar kommen die starken Winde in der Höhe langsam nach unten.


In Urdorf jetzt (20:00) auch stürmische Böen.

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 18.01.2007, 20:21 -

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 20:00
von Rüebli (5035)
Die Messstation Buchs-Aarau liegt relativ tief (und in meinen Augen geschützt). Neben dem Umstand dass ich nichts dagegen habe, wenn mir nicht (wieder) alles um / an den Kopf fliegt haben wir hier in Unterentfelden seit ca. 20 Minuten veritable Böen. Das ganze alte Haus bebt und da ist wieder dieses donnernde Geräusch zu vernehmen. Wie hoch die Geschwindigkeit dieser Böen ist kann ich nicht zuverlässig einschätzen.

Kann mir jemand hier raten, wann ich (zeitlich) am besten mit meinem besten, vierbeinigen Freund rausgehe? Merci.

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 20:08
von Stefan, Wichtrach
Naja letztes mal gabs in Aarau Sturmböen. Und auch viel schneller als hier. Aber wenn wir schon dabei sind, Zürich SMA hat mit dem Wetter in Zürich wenig zu tun. Die Stadt liegt um die 150m niedriger und weniger exponiert.

Nowcasting: starker Sturm am 18. /19.01.2007

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 20:09
von Markus (Ennetbühl)
Hier auch satte Böenspitzen, dürften sich um die 100km/h bewegen...