Seite 14 von 24

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:29
von Badnerland
Servus,

hier ein paar Bilder von den Gewittern am Südschwarzwald, Standort war in der Nähe von Müllheim (rund 20km südlich vom Kaiserstuhl), wo an der Messstation innerhalb von 2 Stunden 37 Liter pro Quadratmeter gemessen wurden.
Radarloops (18-20 Uhr) dazu:
Bild
Bild

Um 18.10 Uhr ging es mit dem ersten Gewitter los, dessen Aufzug ich leider verpasst hatte. Es brachte kurzzeitig Platzregen und kleinkörnigen Hagel mit sich. Auch die ersten Naheinschläge es Abends gingen auf ihre Kappe:
Bild

Nur 10 Minuten später um 18.20 Uhr gab es so gut wie keinen Niederschlag mehr, jedoch in Richtung Blauen eine weitere Zelle mit bedrohlicher Basis:
Bild

Um 18.25 Uhr konnte ich es mir nicht verkneifen dieses Bild zu schiessen...lasst der Fantasie freien Lauf ;-) :
Bild

Doch jetzt musste ich raus aus dem Haus, die schlechten Sichtverhältnisse auf die Zelle waren ausschlaggebend. Doch statt, wir ursprünglich geplant der Zelle zu folgen, postierte ich mich im Rheingraben und wartete gespannt auf die weiteren Entwicklungen. Die "Blauener" Zelle war nicht sonderlich fotogen, da der Niederschlag die Sicht auf jegliche Konturen verdeckte. Doch die nächste Zelle machte sich schon auf den Weg in meine Richtung.
Sie zog mit einer bedrohlich tiefen Basis/Lowering (in der Mitte rechts) auf das Münstertal zu. 18.53 Uhr:
Bild
Bild

18.54 Uhr:
Bild
Bild

18.55 Uhr:
Bild

18.57 Uhr:
Bild

18.59 Uhr mit heftigem Niederschlagsvorhang (Anm. von Thies: Wet Microburst(?)):
Bild

19.02 Uhr bildeten sich im Vorfeld Strukturen, die mich vermuten liessen, dass ich es ausnahmsweise mit einer besser organisierten Zelle zu tun bekam. Panorama:
Bild

19.03 Uhr kam langsam aber sicher Niederschlag auf und auch die Blitzfrequenz nahm zu...erste Naheinschläge:
Bild

Die nächsten 30-40 Minuten wurde ich vom Core gepunched :-D. Das bedeutete am Randbereich rund 30 Minuten Starkregen ohne Hagel und eine fette Blitzshow (zum Großteil CG). Trotz der hohen Blitzfrequenz, um die 30 Naheinschläge (<2km) und einer zeitweiligen 360° Lightshow, konnte ich keinen einzigen Blitz ablichten. Die Dige-Knippse lässt keine Langzeitbelichtung zu und mit der Serienaufnahme-Funktion gestaltete sich es wie Lotto spielen :-/

20.00 Uhr. Die Rückseite war teils fotogen (links) teils matschig grau (rechts, wär hätte das gedacht :=( ):
Bild

Die heftigen Niederschläge führten lokal zu Überschwemmungen und vollgelaufenen Kellern...die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Auch ein kleiner Damm/Sperrstufe musste am Nachbarort geschlossen werden, damit der Bach nicht über die Ufer trat. Dafür staute sich das Wasser vor dem Damm und auf den angrenzenden Feldern:
Bild

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 07.06.2007, 23:33 -

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:33
von Tinu (Männedorf)
Ja, es reicht. Irgendetwas von dieser Zelle werden wir abbekommen. Fragt sich nur was. Das kann vom Regensprutz bis zu gröberem Geschütz so ziemlich alles sein. Spannende Sache!

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:38
von Joachim
Hallo

die letzte aufgestellte meteocentrale-Wetterstation: Weissbad-Warth (AI) hatte letzte Stunde (21-22 Uhr) 37 mm.

Joachim

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:39
von Markus (Ennetbühl)
Witzig: Der Komplex hat ein paar wenige Kilometer östlich von Elgg durch noch nördlich angebaut...das wird eine gaaanz knappe Sache...
Intensive Lightshow...UWZ jetzt sogar rot.

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:48
von Adrian (Dübendorf)
Die Blitzshow sieht von mir aus nicht schlecht aus. In Richtung Zürich hat sich nun auch ein Wolkenturm gebildet. Die Entwicklung ist noch spannend.

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:50
von nordspot
Na also, ist heut nach Sonnenuntergang doch noch was action geboten, sehe unentwegtes Wetterleuchten richtg Nordostschweiz. Freut mich, daß so manche noch auf ihre Kosten kommen. Hoffe nur nicht daß es zu unwetterartig wird :( . Hier in KN hats noch nen kurzen sprutz gegeben vor eineinhalb Stund, jetzt ists ruhig hier. Denke morgen ist noch was geboten, guets Nächtle zemme.

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:55
von Gino

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:55
von crosley
Hoi Zäme

Ich hatte ein Chasing mit Hindernissen.... oder anderst gesagt, kein Auto (meine gute Fee hat halt auch mal etwas vor), keine Zeit und den Junior zu beaufsichtigen (jaja es gibt harte Tage für einen gewitter-Fan ;-) ). Aber wenigstens konnte ich um ca. 19.00Uhr in Richtung Westen von Aarau aus, die Entstehung wunderschönen Zellen beobachten. Hier einpaar Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es war unheimlich wie "satt" (ein anderes passendes Wort fällt mir gerade nicht dazu ein) die Wolkentürme waren. Ich habe selten so kräftig strukturierte Quellungen beobachtet. Es wurde auch überdurchschnittlich dunkel als die Türme die Sonne ganz verdeckten. Es war irgendwie alles intensiever heute (jedenfalls für mich :-) ).

Gute Nacht und Grüsse Crosley

PS: Danke für die wieder super spannenden und schönen Bilder, die ihr schon wieder reingestellt habt (das entschädigt, wenn man nicht auf Gewitterjagt gehen konnte!)

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:56
von Michi, Uster, 455 m
Wunderbar der sich nähernde Gewitterkomplex vom Toggenburg her, viele Blitze deuten auf immer noch gute Entwicklung hin, ebenfalls dass es vorne dran weiterquillt. Scheint sich aktuell noch zu verstärken...

Gewitter am 07.06.07

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 22:57
von Markus (Ennetbühl)
"Den südlichen Rückzieher" den die nördliche Zelle gemacht hat ist bemerkenswert...hat gerade noch die Kurve gekriegt und ist auch noch südlich vorbei gezogen. Diese Zugbahn knapp südlich vorbei (Tösstal) ist sonst bei südwestlichen Lagen ein Klassiker, jetzt auch noch bei den östlichen. Ich denke ich muss mir die Gewitter selber basteln. :=( aber das letzte Wort ist ja noch nicht gesprochen.
Für die Zürcher könnte es auch noch eng werden.
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 07.06.2007, 23:03 -