Seite 14 von 19
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 20:19
von Peter,Walchwil ZG
@Gino,
Ich kann das einfach nicht begreifen ( verstehen ).
Alle Modelle zeigen eindeutig Subtropische Luft ( Schwülwarm ).
Die Schweiz ist auch mit dabei.
Über uns liegt soviel Gewitterige Luft das es Krachen sollte aber wo?. Zu Trocken ?
In den letzten 2 Stunden wurden gegen 2500 Blitze registriert über der Schweiz und den grenznahen Gebieten (!)

Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 20:24
von Gino
@Peter ( Walchwil ZG
Salü. Danke für das Bild und die Info. Ich glaube doch noch statt Blitzortung anzusehen ( Lightning Viewer )
sollte ich lieber dieses Bild ansehen ist einfach genauer nicht wie die von Blitzortung.

Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 20:29
von Alfred
Der neuste Gag! Gewitter müssen demnach flächendeckend sein, in
etwa so wie die 200 km Gitterpunktkarten, welche ich nicht mal für
das billigste Boulevardblatt auf die zweitletzte Seite setzen würde.
Alfred
[hr]
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 20:36
von Wolke(Flüh SO)420müM
Hallo zusammen,
hier im hinteren Leimental seit etwa 20 minuten leichter Regen. Ringsum gerumpel zu hören, Richtung Basel änliches Bild wie vergangenem Freitag. Schöne Zellen zu sehen und einzelne Blitze.
Aktuelle Daten
Regen 3,0L/253m²
Temp: 17,4°
TP 14,5°
gruss Oli
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 20:46
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
In Riggisberg schafften es die beiden - eigentlich war es nur eine - Schauerzellen auf 2 mm. Wochensumme: 11 mm. Mit dem Niederschlag von heute bin ich sogar zufrieden, da ich nach der "Gewitterexplosion" über dem Entlebuch und nach dem Aufziehen des Cirrenschirms der Jurazelle nicht mehr mit Niederschlag gerechnet habe. Nun hat sich die Troposphäre sichtbar stabilisiert. Überall sind wellenförmige und gestreifte Wolken zu sehen.
Gruss Chrigu
T 16.4, Td 15°C
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 20:51
von Tinu (Männedorf)
Original von Alfred
Der neuste Gag! Gewitter müssen demnach flächendeckend sein, in
etwa so wie die 200 km Gitterpunktkarten, welche ich nicht mal für
das billigste Boulevardblatt auf die zweitletzte Seite setzen würde.
Alfred
[hr]
Ja, und sie haben sich gefälligst nach einem fest definierten Verteilungsschema ausgewogen und basisdemokratisch zu verteilen, damit jeder Quadratmeter in der Schweiz gleichmässig beblitzt wird. Die Gewitter-Kommission des Nationalrats arbeitet bereits an einem entsprechenden Vorschlag, der dann während der nächsten Session behandelt werden wird...
Spass beiseite: Von Westen her arbeitet sich tätsächlich so etwas wie eine Squallline durch die Schweiz. Das bedeutet nun doch recht flächendeckend Niederschlag in weiten Teilen der CH. Sowas hätte ich nicht erwartet heute. Ich bin gespannt, ob sich das Band im Osten eher abschwächen oder wieder verstärken wird. Nur schon aufgrund der vorhandenen Feuchtigkeit wäre wohl genug Nahrung vorhanden, dass es zumindest nochmals für ordentlich Regen reicht.
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 20:56
von Gino
Für ein starkes Gewitter ist immer noch eine Chance für heute Abend. ThetaE ist über 50°C für Luzern.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:06
von An.Di.
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:22
von Chregu (Beromünster)
@ Bernhard.
Die Radarbilder, welche Du immer machst, wenn Gewitter oder Starkniederschläge herrschen, sind einfach toll. Vielen Dank über diejenigen, welche Du über die Zelle im Entlebuch gemacht hast. Ich habe sie mir alle angeschaut, und musste feststellen, dass ich während diesem Erreignis wirklich mittendrin war. Wahnsinn, was da abging.
Ich freue mich auch in Zukunft über solche Radarbilder von Dir. Die sind einfach klasse. Danke schön!
Kurz vor fünf Uhr hat es ja im Entlebuch wieder angefangen zu regnen. Zum Glück war ich da schon zu Hause, denn laut Radio wurde die Eisenbahnstrecke Wolhusen - Entlebuch wegen Hochwasser gesperrt und die Strasse zwischen Ebnet und Entlebuch war zeitweise nur noch einspurig befahrbar. Und zwar etwa 200m von der Scheune entfernt, wo ich Unterschlupf fand. Da hatte ich wirklich Glück.
Allen einen schönen Abend noch und da geht sicher noch was. Aber bitte nicht mehr im Luzerner Hinterland. Dort reicht es wirklich.
Gruss:
Chregu
Gewitter am 10.06.2007
Verfasst: So 10. Jun 2007, 21:27
von Silas
Hallo zäme
Der heutige Tag war (bisher) u.A. mit 0,3mm deutlich uninteressanter als der gestrige.
Bei Meteocentrale habe ich gerade gelesen:
Sonntag Abend ist mit Gewittern zu rechnen. In der Nacht auf Montag ist das Risiko für Gewitter stark erhöht.
Hier sieht es für Gewitter nicht besser aus, als in den letzten Tagen.
Doch diese Vorwarnung von Meteocentrale hat sicher einen Grund. Woran könnte das liegen? Muss wirklich noch mit Auslösungen gerechnet werden?
Gruss Silas