Werbung

Gewitter 30.07.2008 (Tornadoverdacht Wattenwil)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier hat sich die Zelle mit einer Windböe von 55km/h angekündigt. Danach blieb es fast zu ruhig. Ab und zu blitzte es, sonst aber abgesehen vom Beginn mit dem Wind nicht allzu spektakulär. Also die Warnstufe violett von Meteocentrale für unsere Gemeinde ist meines Erachtens ungerechtfertigt. Gelb wäre angebrachter ;-) . Immerhin fällt jetzt wieder einmal etwas Niederschlag. Bis anhin sind es 3,4mm.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Flower »

ein noch beeindruckenderer weil aktiverer Bummer ist ja weiter nördlich von uns unterwegs. In der Region (um Kaiserslautern herum) dürfte auch Einiges an Niederschlag zusammen kommen ...
Bild


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von simi »

jetzt gewitter mit 3 naheinschlägen bis jetzt boah gerade housschaker
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Marco (Bettlach)

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Die neue Oltner Zelle kommt gut zurecht, ist aber ein bisschen langsam (knappe 20 km/h).

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Flower »

Hm,

nicht nur ein bisschen langsam. Driftet auch eher östlich ab. Der Batzen samt Keimlingen bleibt wohl eine intere Schweizer Angelegenheit ;-) , fürchte ich.

azu
Beiträge: 63
Registriert: Di 29. Jul 2003, 18:42
Wohnort: 1965 Drône
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von azu »

Hier ein Paar Blitzen aus Savièse:

es ist fast trocken geblieben hier...1.2mm :=( also ganz schnell abgeschwächt


Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Ben (BaWü) »

Im Schwarzwald hats vor dem Ding doch noch gezündet. Wär schon toll, wenns noch klappen würde :-)

EDIT: Und wie..... höchste intensität. Giftiges Ding, ich geh mal schauen ;-)

Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü) am 30.07.2008, 23:12 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von 221057Gino »

Eine Reportage von Bluewin ...

Bild

Marco (Bettlach)

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Yes. Wir holen uns den Landregenrekord. 2mm bisher... :-D

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

noch ein paar Zahlen für heute:
Die Nachmittagszelle brachte Kemmeriboden (zuhinterst im Emmental) sagenhafte 86.4 mm!
Dazu auch Unwetterbericht auf der Meteocentrale-Seite:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=88&L=1

Und sonst (12h Regensummen):
069103 Vallorbe (VD) CHE N46 43 E006 23 746m 31
069079 Mesocco (GR) CHE N46 24 E009 14 840m 26
069136 Saint-Maurice (VS) CHE N46 13 E007 01 409m 22
06674 Bisisthal CHE N46 57 E008 50 795m 21
06842 Ebnat-Kappel CHE N47 16 E009 07 623m 19
06683 Schwaegalp CHE N47 15 E009 19 1350m 19
069169 Finhaut CHE N46 05 E006 59 1354m 19
06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 18

die Westschweizer Zelle vom späten Abend brachte zwischen 20 und 23 Uhr:

069092 Charmey (FR) CHE N46 37 E007 10 912m 29
069118 Champery CHE N46 11 E006 52 1058m 23
069173 Schwarzsee CHE N46 40 E007 17 1047m 22
069005 Gruyeres CHE N46 36 E007 06 688m 19
069073 Riggisberg CHE N46 49 E007 29 803m 12
069119 Forel/Lavaux CHE N46 33 E006 47 693m 11
069066 Niedermuhlern-Uecht CHE N46 51 E007 27 960m 10
069124 Vaulruz (FR) CHE N46 37 E006 59 850m 10
069169 Finhaut CHE N46 05 E006 59 1354m 10

dazu generierte kr. Druckanstieg durch st. Abkühlung kräftige Böen (km/h):

06609 Moleson CHE N46 33 E007 01 1972m 111
06628 Plaffeien CHE N46 45 E007 16 1042m 98
06732 Niesen-Kulm CHE N46 39 E007 39 2340m 83
06639 Napf CHE N47 00 E007 56 1408m 83
069066 Niedermuhlern-Uecht CHE N46 51 E007 27 960m 81
069173 Schwarzsee CHE N46 40 E007 17 1047m 80
069092 Charmey (FR) CHE N46 37 E007 10 912m 78
069005 Gruyeres CHE N46 36 E007 06 688m 76
09255 Maennlichen CHE N46 37 E007 57 2230m 76
069149 Steg (VS) CHE N46 19 E007 45 639m 74
069139 Brienzwiler-Totzweg CHE N46 46 E008 07 1334m 74
06712 Aigle CHE N46 20 E006 55 381m 74

und wie immer starkes Ausfliessen im Glarner Vorderland:
069054 Bilten CHE N47 10 E009 01 415m Wed, 30.07.2008 20:50z OBS 74

Insgesamt schläft jetzt aber alles ein, im Osten kommen noch Reste der Zelle mit Regen und 60-er Böen an.

Joachim

Antworten