Seite 14 von 26

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 11:07
von Roland Morgenthaler
Hallo

Heute Morgen um halb 5 hat mich das Kratzen einer Schneeschaufel aus dem Schlaf gerissen. Meine Nachbarin hat ihre Einfahrt vom Schnee (befreit). Ich dachte schon es habe ein paar cm gegeben. Aber als ich aus dem Fenster schaute war zwar alles weiss, aber es sind gerade mal 1.5 cm Pulverschnee zusammengekommen. Kurz darauf ist ein Schneeräumungsfahrzeug durchgefahren und hat das Schneeschäumchen von der Strasse gefegt.
Wenns wirklich wichtig ist, kann man lange warten bis mal einer vorbeikommt :lol:

Gruss und allen einen schönen Tag

Roland

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 11:53
von Michi, Uster, 455 m
@Roland: jaja, ich frag mich auch immer öfter wo die Vernunft bleibt... :help:

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 12:23
von Stefan im Kandertal
Ich trau meinen Augen nicht. Nun ist es sogar wärmer geworden als gestern. Nix kälter :-X :-?
Und die trockene Luft, die den Hochnebel entfernen würde wird weiterhin an uns vorbeiziehen. Ich bin kein Sonnenanbeter und habe dennoch den ewigen Deckel auf dem "Gring" langsam satt. Da ist sogar der Schnee grau.

Heute liegts kaum an einer Inversion. Alibi-Kälte a la Januar 2006, der auf dem Säntis dem Aprilmittel entsprach :-D. Ab morgen wirds ja oben schon wieder deutlich wärmer.

übrigens: Ostdeutschland teils noch unter -15°C am Mittag!

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 15:02
von mike (reinach BL)
Hallo
In Reinach BL schneit es den ganzen Tag leicht und die Schneedecke - jawohl Decke! -
wächst auf etwa 2cm. Dies nährt die Hoffnung, dass das Weiss noch einige Tage liegen bleibt
und nicht gleicht wegsublimiert wird. In Basel sind wir mit recht wenig zufrieden.
Gruss Mike

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 15:30
von Stefan im Kandertal
Das ist doch schön @ Mike :)

Lieber das als Pampe mit besonders in Rubigen bis Gümligen sogar erheblichen Tauschäden :-D. Gümligen (Gem. Muri BE) hat sogar einen recht abgeräumten Sonnenhang.

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 15:48
von Marco (Oberfrick)
Scho Krass

Hier unten hat man gah nicht mitbekommen das es in der Höhe schon wieder schön ist!

hat sich der Hochnebel überhaupt aufgelöst als die Kaltfront letze Nacht uns dieses Schäumchen Schnee brachte?

Hier ist es auch wärmer als Gester und von der vorhergesagten Bise keine Spur!

Der Deckel könnte sich schon mal über Nacht auflösen dan würden die Temp. wenigstens mal mehr als nur 2-3°C sinken so wie man letze Nacht in Deutschland sehen konnte!

Takt -2.3°C

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:25
von Badnerland
Hier flöckelt es weiter unmotiviert vor sich hin, die Landschaft ist angezuckert (1-2cm). Seit der (kaum spürbare) Wind hier im Oberrheingraben heute Mittag auf Nord gedreht hat geht die Temperatur beständig nach unten. Aktuell -5°C...bin auf die Tmin heute Nacht gespannt! Wenn es jetzt noch aufklaren würde.... :frost:

Gruss Benni

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:36
von Mike (Basel)
Hallo zusammen!
Gestern war ich noch sicher, dass die Schneefront kurz vor der schweizer Grenze sterben würde aber die Realität sieht heute anders aus.Den ganzen Tag "slow motion-fast forward und rewind" Geflöckle.
2cm sinds am Spalentor nicht aber fast 1cm sehr gleichmässig verteilter Schnee!
Wetterlage erinnert irgendwie an das Geniesele EM-Eröffnung.
viele Grüsse

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 16:41
von maaks
Badnerland hat geschrieben:Hier flöckelt es weiter unmotiviert vor sich hin, die Landschaft ist angezuckert (1-2cm). Seit der (kaum spürbare) Wind hier im Oberrheingraben heute Mittag auf Nord gedreht hat geht die Temperatur beständig nach unten. Aktuell -5°C...bin auf die Tmin heute Nacht gespannt! Wenn es jetzt noch aufklaren würde.... :frost:

Gruss Benni
Hier aktuell "nur" -4,5°C (TMax -3,2°C) und einzelne Schneeflocken. Die Schneehöhe liegt auch hier bei ca. 1cm. Allerdings war der Wind heute Mittag schon etwas stärker als "kaum spürbar". Aktuell ist er aber fast wieder verschwunden.
Was mich ein bischen wundert ist die Warnung des DWD vor verbreitet strengem Frost von -10 bis -15°C. Das kann ich mir im Moment hier nicht wirklich vorstellen. Dazu müsste es erstmal aufklaren.

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 17:32
von Stefan im Kandertal
Hier ist es inzwischen so warm wie auf einer Nordseeinsel und auch wieder weit wärmer als am Rhein :-D. Abkühlung fehlanzeige und Neuschnee sowieso:

-3,3°C

Bezüglich Deutschland. Es gibt um 17 Uhr schon -20er.
Auf dem Satellitenbild sieht man wenn man gut hinschaut nun schön wie die Kaltluft beständig an uns vorbeiweht.