Seite 14 von 17
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 19:52
von Alex-4900
Zu Hause in Langenthal ist die dritte Linie recht unspektakulär über die Bühne gegangen. Zwar starker Wind aber nur wenig nass. Das ganze bei 4 bis 5 Grad.
Zur Zeit immer noch mässig Wind. Temps sinken. Und immer mal wider Regen. Von Schnee oder Graupel keine Spur.
Was mich irritiert, dass auf dem Radar nichts zu sehen ist.
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:06
von nordspot
@ Flower: ja schon komisch wie es bei Stockach abging und hier in Konstanz wars doch noch verhältnismäßig friedlich, was so niederschlag anbetraf. Lt. Radar ist eh das meiste wieder auf der nördlichen Bodenseeseite niedergegangen. Bin gespannt aber wie es daheim in Wallhausen aussieht wenn ich ankom. aufm Radar war da ein ordentliche Dusche vorher, und bei den gefrorenen Böden...... Malsehn
LG
Ralph
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:11
von Badnerland
SWR dazu:
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1 ... index.html
Auch zwischen Freiburg und Müllheim standen einige Wiesen/Felder teilweise unter Wasser.
Gruss
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 20:19
von Thies (Wiesental)
soeben gab es erneut ein Gewitter über Freiburg. Während eines starken Graupelschauers blitzte es ein Mal (gefolgt von einem schönen Donnergrollen).
Interessanter Tag.
Beste Grüsse, Thies
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 21:04
von Enzo
Et voici déjà un rapport de MétéoSuisse (auf Deutsch

) :
http://www.meteosuisse.admin.ch/web/de/ ... Joris.html
Bonne lecture !
Enzo
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 21:20
von Alex-4900
Holla! Jetzt vollgas Schnee! Mit extremen Böen. Innert 10 Minuten alles weiss!
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 22:06
von David(Goms)
@Team Meteomedia/Meteozentrale
Die MM-Station Fiesch misst meistens 30% zu wenig Niederschlag, jedenfalls im Vergleich zu meiner Davis die rund 400m Luftlinie entfernt ist. Das kann vor allem bie Westlagen nicht sein, denn die Niederschlagsverteilung ist da lokal sehr homogen. Diese Diskrepanz ist eigentlich fast immer zu beobachten.
MM-Station: 14.0mm
Meine Davis: 21.2mm (Neuschnee 38cm)
Aktuelles Bild aus Fiesch:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1525085
Re: Sturmtief Joris am 23.01.2009
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 22:29
von Joris
Sorry, bin das erste Mal im Forum aber vielleicht interessiert es Euch, dass ich Pate von "JORIS" bin. Mehr Infos unter
http://www.wetterpate.de oder über "JORIS" u.a. auf
http://www.joris-zahnd.ch
Liebe Grüsse
Joris
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 10:00
von Flower
Schlammlawine auf A 98: Räumarbeiten gehen weiter
Drei bis vier Verletzte bei Schlammlawine gab es Freitagabend auf der A98 zwischen Rastplatz Nellenburg und Stockach West. Mehrere Fahrzeuge waren verschüttet, die Autobahn wurde in beiden Richtungen gesperrt.
Eine Schlammlawine ergoss sich am frühen Freitagabend zwischen dem Rastplatz Nellenburg und der Ausfahrt Stockach West auf die Autobahn 98. Die Wucht der Welle wirbelte einen Pkw durch die Luft und türmte ihn gegen die Leitplanke auf. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.
Insgesamt wurden fünf Pkw und zwei Lkw von der Schlammlawine erfasst und zum Teil verschüttet. Drei Fahrzeug-Insassen wurden leicht verletzt. Rettungsdienst, Feuerwehren und THW aus Singen und Stockach waren im Einsatz, um die Verletzten zu bergen und die Strecke wieder frei zu räumen.
Doch die Räumung wurde nach Stunden abgebrochen: Laut Aussage von Polizeisprecher Peter Hauke war die Gefahr zu groß, dass vom Hang Erdreich nachrutschen könnte.
Seit Samstagmorgen gehen die Arbeiten weiter. Die A 98 ist in Richtung Stockach wieder offen, die Fahrspur in Richtung Kreuz Hegau bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Nach Auskunft der Autobahnpolizei sollen Geologen am Samstagmorgen den Hang prüfen, bevor die Autobahn wieder vollständig freigegeben wird. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf 200.000 Euro.
http://www.suedkurier.de/region/kreis-k ... 61,3606787 (weitere Fotos/Video)
Re: Orkan Joris am 23.01.2009
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 11:01
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier noch ein Standbild vom Naheinschlag und der Link zum Film vom Gewitter (zuerst in Echtzeit, dann 8x verlangsamt).
Netter Einstieg in die Gewitter-Saison
http://de.youtube.com/watch?v=1sF14RhBIvY