Seite 14 von 20
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Di 15. Sep 2009, 19:50
von Alfred
Blick in den
Suppentopf (17:00 UTC)
Alfred
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Di 15. Sep 2009, 21:59
von Andreas -Winterthur-
Link zu Tornado Fotos bei Alicante heute Nachmittag:
http://foro.meteored.com/reportajes+de+ ... 517.0.html
ESTOFEX mit einem update (vergrösserte Level 2 area, weite Teile von Zentral- und Süditalien):
http://www.estofex.org
Gewaltige Cluster über dem Thyrrenischen Meer:
Gruss Andreas
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Di 15. Sep 2009, 22:20
von Alfred
Hoi zäme
Das schwarze Zeugs beginnt bei 12000 Metern Höhe.
Alfred
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 11:47
von Andreas -Winterthur-
Ein weiterer imposanter Brummer vor Sizilien. Interessant auch die "Versorgungs-Nabelschnur" an der Südflanke:
Ich weiss nicht, aber irgendwie sehen diese Signaturen gefährlich aus:
Wolkentops von bis zu -70°C, links und rechts, dazwischen ein praktisch wolkenloses Loch...?
(
VIS und IR-Colour enhanced, Quelle: Ninjo/MeteoSchweiz)
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 12:04
von Joachim
Hoi zäme
ja, sieht gewaltig aus...hier noch MSG-VIS mit MetOffice sferics:
Schon letzte Nacht kräftiger Regen...80mm in Palermo:
aber auch verstopfte Regenmesser in Ustica, Parma, Milan Malpensa sowie Embrun.
Joachim
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 12:47
von URBI
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 13:46
von nordspot
Hoi zäme
Und hier noch ein Link zu einer Webcam am westlichen Zipfel Siziliens
http://www.hotelmediterraneotp.com/paginawebcam.asp
(wird ständig aktualisiert)
Grüße
Ralph
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 14:27
von 221057Gino
Hallo
Imposant was da lauft in Sizilien
meine schöne Heimatland ( Buccheri )
in der Provinz Siracusa ...
=
EumetSat Real Time by Google Earth
Danke Andreas für deine Superschönen Satbilder ...
Danke auch an Alfred ... Alle gespeichert ...
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 15:00
von URBI
@Gino
Das von Met7 überlappt das von Met9
Das O Grad Bild von Eumetsat ist präziser
und jede Viertelstunde neu:
12:00UTC
+ IN GE: 12:15 UTC (Ungenau)
+ Direkt EUMETSAT 12:15 UTC (Genauer)
Grüsse
Urbi
Re: Gewitter Europa 2009
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 16:34
von 221057Gino
@Urbi ( Hallo )
Das was du meinst kann man auch machen ...
=
Auf Google Earth kann man die Häcklein deaktivieren ...
Quelle:
http://www.eumetsat.int/Home/Main/Media/Features/713983