Seite 14 von 28
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 15:47
				von Martin
				@Michl
Ich habe vorgestern in der Bucht von Seegräben gemessen: Total 14cm Zuert 1cm Eis dann 2cm Wasser und dann wieder Eis. Durchgefrohren braucht es bei dieser Qualität Eis rund 20cm für eine Freigabe. Mit dem Schnee von heute (Isolation gegen Kälte) ist es vermutlich definitiv gelaufen. Zudem könnte es ja nächste Woche noch etwas dazu geben (spekulation) 
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1543110
Gruss Martin
 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 16:30
				von Giovanni (Kriens bei Luzern)
				@ Thomas, Belp
 
Kann Deine Beobachtung bez. Schauerstrassen bestätigen. Der erste Schauer zog zwischen 14 und 15 Uhr durch und brachte 5cm. Aktuell erreicht uns eine neue Schauerstaffel, intensiver Schneefall hat eingesetzt begleitet von böigem Nordwind, fast schon Blizzardmässig. Takt: -0.5 Grad
Gruss Giovanni
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 16:37
				von Joachim
				Hallo
in der hochreichend kalten Polarluft haben sich jetzt zwei markante, nahezu ortsfeste Schauerstrassen gebildet... nicht nur auf Radar, sondern auch auf Sat-Bilder schön erkennbar.
Trigger ist bodennnahe Windkonvergenz ... die sich erst mit dem dichten Meteocentrale-Netz zeigt.
Die Linie zwischen Koblenz/AG - Luzern entsteht durch Zusammenströmen des Nordwest (Basel-Tafeljura) mit dem Nord/Nordost aus dem Raum SH/ZH... Niederlenz Nordost, Buchs/Suhr NW:

Böen letzte Stunde in km/h und Windrichtung um 16 Uhr.
Auch die Schauerstrasse im Westen (Ajoie-Moleson) wird durch Konvergenz zwischen Nord (Seeland) und NW/W (Boudry) generiert.
Interessanterweise löst das UK MetOffice 4-km Mesomodell diese Niederschlagsstrukturen auf:
Joachim
 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 16:50
				von Thomas, Belp
				Weshalb schafft es dieser Schauerteppich nördlich der schweiz nicht in unser Land? ausser den angesprochenen Schauerstrassen verhungert ja alles...
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 16:51
				von Giovanni (Kriens bei Luzern)
				@Joachim
Danke für die Erklärung. Hier hauts immer noch runter wie gestört, sind inzwischen sicher wieder 4 cm dazugekommen.
Gruss Giovanni
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 17:16
				von Mladen (Kreuzlingen)
				der neust GFS Lauf bringt am Montagmorgen bis Dienstagmorgen in der Deutschschweiz ( wo Schnee fallen sollte) verbreitet 30mm Ns. (!) wers glaubt 

  morgen werden bestimmt wieder 20mm weggezählt, und auch wenn am Montag viel Schnee fällt, wird es spätesten Am Dienstag Nachmittag Regnen, also von dem her 

  Aber es ist schon lustig
 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 17:23
				von Stefan im Kandertal
				Ja die Krienser wieder. 20cm müssens schliesslich sein  
 
Naja dann. In Wichtrach angekommen war ich positiv überrascht. Selbst auf den Bäumen hats noch etwas Schnee. Am Boden 5-7cm jetzt noch!  
 
Typ: Pulver total. Bedeckung selbst an eher schneefeindlichen Stellen (Wie z.B. ein Rasen, der selten 1 Tag Schnee behält) 95%. Ansonsten volle 100%  
Mit dem Schnee von gestern muss es nun im berner Voralpengebiet ordentlich was haben. Insbesondere mein geliebstes Stockental, vorderes Kandertal und auf den Spiezer Hügeln. 

 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 17:59
				von Thomas, Belp
				@Mladen: Aber garantiert wird zurückgerechnet!  
 
Schau mal, was für morgen und Samstag noch übrig geblieben ist. 
Damit ich nicht nur jammere: Wenn schon kein Schauer hier ankommt, so wirds wenigstens wieder mal knackig kalt. Takt -2.8°C  

 
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:03
				von simi
				Wow war das jetzt eben ein genialer Sonnenuntergang. Blauer himmel und ganz dunkle Wolken richtung Jura die hier den blauen Himmel immer mehr abdecken. Der Schnee hat auch hier sehr gelitten.
gruess Simi
			 
			
					
				Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
				Verfasst: Do 12. Feb 2009, 18:11
				von Stefan im Kandertal
				Ich glaube nicht so ganz an Kälte. Es werden trotz ausbleibender Schauer mehr Wolken kommen wieder  
 
Thomas, Belp hat geschrieben:@Mladen: Aber garantiert wird zurückgerechnet!  
 
Schau mal, was für morgen und Samstag noch übrig geblieben ist. 
Damit ich nicht nur jammere: Wenn schon kein Schauer hier ankommt, so wirds wenigstens wieder mal knackig kalt. Takt -2.8°C  
