Seite 14 von 20
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 06:38
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,
Zwar nicht gerade gut geschlafen heute Nacht (was aber nicht von den Gewittern kam sondern von der Hitze) musste ich feststellen das der ganze Spass nördlich und westlich von uns gelaufen ist. Hier gabs nach Mitternacht mal kurz Regen, sonst gar nichts.
Interessant ist aktuell das die Wolken in den unteren Schichten entgegen der vorherrschenden Gewitterzugrichtung von Nord nach Süd unterwegs sind.
@Fotografen: Super Bilder
Gruss Dani
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 06:51
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Heute morgen dasselbe Muster wie gestern abend: Gewitter-/Schauerlinie quer übers Mittelland von SW nach NO ziehend, aber weiter nach O als Zürich kommt das Ganze irgendwie nicht voran. Bei uns gab es in der Nacht minim Regen (weniger als 1mm), dazu weder Blitz noch Donner.
Das zentrale und westl. Mittelland meldet dagegen fast "Land unter"
Uwe
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 07:00
von Silas
Hallo zäme
Das waren eindrückliche letzte 30min: Durch Donnern kündigte sich ein Gewitter an. Dieses schien sich genau über uns mindestens bezüglich der Blitzintensität drastisch zu intensivieren, denn in nicht fünf Minuten kam es zu drei Naheinschlägen in maximal 300 - 500m Entfernung, wobei es einmal wirklich sozusagen gleichzeitig blitzte und donnerte. Auf den Blitzt folgte wider erwarten kein lauter Knall, sondern ein Zischen und dumpfes donnergrollen. Diese Zelle hat uns perfekt erwischt.
@all
geniale Bilder, die ihr geschossen habt, vielen Dank!
Gruss Silas
Edit.: Super, seit einer halben Stunde ist das Gewitter vorüber, doch der SF Meteo Wetteralarm kommt erst jetzt. Das bringt so einfach nichts mehr! Wenn es blöd gegangen wäre, wäre man schon längst vom Blitz getroffen worden. SMA hat das ganze Ganz verschlafen, was hier blitzmässig immerhin das beste Gewitter des Jahres darstellt...
Nachfolgend die zugehörige Blitzkarte: Bis 6:30 waren erst einzelne bei uns in der Nähe zu sehen. 15min später sah es so aus:

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 10:28
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch die Regen_Hitliste der letzten Nacht:

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 10:53
von Necronom
Guten Morgen,
noch mehr wunderschöne Bilder zu sehen hier, danke dafür!
Auf der Hitliste bezüglich des Niederschlags sieht man viele Stationen die in meiner Umgebung liegen. Wir haben hier wirklich einiges abbekommen und dürfen uns absolut nicht beklagen. War ein herrlicher Abend gestern und eine spannende Nacht.
Grüessli ussem verschiffte Aargau

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 11:08
von guigui
0.5mm à Sion !!
Comme d'habitude, le Valais reste épargné des fronts orageux, pour une année qui est très pauvre en orage dans nos régions.
Peut-être un espoir pour vendredi, mais personnellement j'y doute fort !
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 11:15
von fire-ice
Auch für mich war es das Genialste Gewitter in diesem jahr bis jetzt.
Von ca: Mitternacht bis 03.00h morgens stäntige lieghtshow und
Donnerwetter dazu hat es hier ordentlich stark geregnet

.
Glaube das es heute ne kleine verschnauf-pause gibt,bevor es
Morgen Abend/Nacht und am Freitag wieder verbreiteter zur
sache gehen kann

.
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 11:24
von grafur Rifferswil
Das war genial gestern Abend! Von meinem Zimmerli in Bern aus (Dachfenster) hatte ich einen schönen Blick auf die zweite Linie (die erste ging etwas zu weit nördlich durch, so dass die Blitze meist hinter den Gebäuden verdeckt waren). Einige Blitze habe ich erwischt, musste dann die Übung aber bald mal abbrechen, da mir die Linie bald zu nahe war

.
Gruss Urs
Alle Bilder mit Blick Richtung SSW

Die Lichtspur stammt von einem Helikopter.

Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 11:39
von Stefan im Kandertal
Die Sache hat für noch tollere Extreme als ohnehin schon in den Monatssummen gesorgt

. Neftenbach nördlich von Winterthur hat im ganzen Monat weniger Ns. als Marthalen im zürcher Norden in 24h

.
Am nassesten ist der Juni, nicht überraschend, in Kanton Solothurn, Baselland und Aargau. Also da kann ich mir schon nur weil ich 2 Stationen mit 118mm gefunden habe im Extrem locker fast 150mm vorstellen. Mehr als in den Schüttsteinen der Voralpen und bis zu 4 mal mehr als in den trockenen Ecken, die gar nicht so weit weg sind
Es ist klar, am Freitag sollte es nicht nur, es muss südlich und östlich der Linie von letzter Nacht ordentlich regnen. Aber bei dem gerechneten Strömungswinkel werden Überschneidungen unvermeidbar. Erwarte aber am Freitag doch eher einen Voralpenschwerpunkt. Letzte Nacht war dieser nahezu unmöglich. Nichts hat die Front Richtung Alpen gedrückt.
Re: NOWCAST: Gewitter 14. und 15. Juli
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 11:50
von Fabian Bodensee
Mich würden die Regensummen von heute morgen in der Region Lugano interessieren! Gemäss meteocentrale.ch gab es da in den letzten 6h 100-150Liter!!!